Yoga Festival

Merken
Yoga Festival

Bereits zum zweiten Mal wurde das Yoga Festival im Welser Turnverein ausgetragen. Ein Wochenende lang gingen die Yogis an ihre körperlichen Grenzen und lernten bei den vielen verschiedenen Kurses Neues dazu.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Olympiasiegerin Anna Gasser springt auf ihrem Board gemeinsam mit Milka ins zarteste Jahr. Mit dieser Partnerschaft stellt sich die 29-jährige Kärntnerin in eine Reihe bedeutender Athleten und bringt der Marke Milka im Jubiläumsjahr, zusammen mit Anna Veith, geballte „Anna-Power“. 2021 feiert Milka nämlich 120 Jahre „a zarte G’schicht“ sowie ein Vierteljahrhundert lila Präsenz im Wintersport. „Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ein großer Schokoladenfan bin. Die Pistenarbeiter können das bestätigen, denn sie bekommen für ihre tolle Leistung immer wieder ein zartes Danke in Schoko-Form von mir. Aber auch ich selbst nasche gern, deswegen ist es eine besondere Ehre, gerade im Jubiläumsjahr mit Milka einen gemeinsamen Weg zu ‚shredden‘ und im wahrsten Sinne des Wortes zarte Momente zu teilen“, freut sich die Millstätterin.

Mit Anna Gasser und Milka ins zarteste Jahr

Für Manuel Bosch und Thomas Umhaller geht es heute zum Hochkar Bergrennen, dort wird ein Einzelzeitfahren ausgetragen. Währenddessen startet bei der Czech Tour um 10:30 die vierte und letzte Etappe.

Team Felbermayr Simplon Wels

am Sonntag, den 10. Jänner 2021 finden in Waidmannsfeld/NÖ. die Staatsmeisterschaften im Cylocross statt: Vom Team Felbermayr Simplon Wels wird Moran Vermeulen bei schwierigen Streckenbedingungen um den Staatsmeistertitel fighten. Mit Start um 14 Uhr werden beim Rennen „Quer durch‘s Stadion“ im Alpenstadion Neusiedl-Waidmannsfeld die besten Querfeldeinfahrer Österreichs in einer Stunde Fahrzeit den Champion ermitteln. Moran Vermeulen ist eigentlich Straßen-Radprofi beim Team Felbermayr Simplon Wels, aber auch ein starker Cross-Fahrer. Das letzte Rennen im Oktober vergangenen Jahres auf dem schweren Rundkurs in St. Ruprecht an der Raab konnte der Felbermayr-Radprofi in überzeugender Manier mit über zwei Minuten Vorsprung gewinnen.

Team Felbermayr Simplon Wels am Start bei der Cyclocross Staatsmeisterschaft

Mit einem 4:0 Sieg gegen die Turnerschaft Innsbruck Tischtennis und einem 3:3 Remis gegen SolexConsult TTC Wiener Neustadt endet für die SPG Walter Wels der Grunddurchgang in der Saison 2020/21. Mit insgesamt 14 Siegen aus 16 Spielen liegt unsere Mannschaft überragend auf dem 1. Tabellenplatz der Tischtennis Bundesliga Österreich. Nun beginnt die heiße Phase der Saison, denn die Playoff Halbfinalspiele stehen vor der Tür. Die SPG Walter Wels trifft dabei in einem Hin- und einem Rückspiel auf den Tabellenvierten UTTC Sparkasse Salzburg. Das Hinspiel findet am 01. Mai in Salzburg und das Rückspiel als ORF Sport Plus Livespiel am 03. Mai in Stadt Wels statt. Alle weiteren Infos findet man unter https://www.spg-wels.at/ Walter Kunststoffe | Die eww Gruppe | Sparkasse Oberösterreich | Mercedes Benz Silbergasser | Sportland Oberösterreich | TIBHAR

SPG Walter Wels

Heute Samstag fand das 1. Rennen der vom Österreichischen Radsportverband veranstalteten eCycling League Austria statt. Insgesamt 46 Kilometer waren virtuell auf dem flachen Kurs Roule Ma Poule in Frankreich zu absolvieren. Das Team Felbermayr Simplon Wels war mit Radprofi Moran Vermeulen vertreten, der das Rennen zuhause auf der Walze vor dem Laptop radelnd absolvierte. Der 23jährige aus Ramsau am Dachstein hat alles gegeben und sprintete heute auf den ausgezeichneten 3. Platz. Er erreichte nach etwas über einer Stunde das Ziel und trat teilweise mit über 400 Watt in die Pedale. „Das war heute ein gelungener Auftakt, das Podium war mein Ziel. Die Rennserie bietet mir auch in der kälteren Jahreszeit die Möglichkeit, Wettbewerbe zu bestreiten“, so Vermeulen.   Start bei der eCycling WM im Dezember 2020 Moran Vermeulen wird auch Österreich gemeinsam mit Felix Ritzinger bei der Anfang Dezember 2020 stattfindenden eCycling – Weltmeisterschaft vertreten. Die Generalprobe für die WM ist das nächste Rennen der neun Bewerbe umfassenden eCycling League Austria am 28. November 2020. Dabei ist ein virtueller Kurs in Yorkshire (Distanz 31,2 Kilometer, 400 Höhenmeter) zu absolvieren. Alle Informationen zur Rennserie auf www.radsportverband.at

3. Platz für Moran Vermeulen zum Auftakt der eCycling League Austria
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner