Wels und Schleißheim sind ab sofort mit einer neuen Brücke verbunden. Genauer gesagt mit einer Römerbrücke. Für deren Gestaltung man sich Inspirationen aus den Asterix Comics geholt hat. Auch zur Eröffnung geht es daher auf eine Zeitreise.
Basketball - Playoffs Flyers-Fans hoffen auf Comeback
Es ist die große Sensation in den Playoffs der Basketball Bundesliga. Der Tabellenzweite – die Flyers aus Wels – liegen mit 0:2 gegen Eisenstadt zurück. Um weiterzukommen, braucht es jetzt drei Siege in Serie. Schwierig, aber nicht unmöglich – zumindest die Fans glauben noch an ihr Team. Wir waren beim ersten Entscheidungsspiel dabei.
Jubiläumssaison - 100 Jahre Eisenbahner Musikverein Wels
Er zählt zu den ältesten Vereinen in Wels und ist aus der Kulturlandschaft nicht wegzudenken. Die Rede ist vom Eisenbahner Musikverein Wels der heuer sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Unter dem Motto „Freunde – Feiern – Gemeinsam“ hat man sich einiges einfallen lassen.
WÖS PUNK 7 - Lokale Bands rocken den Schlachthof
Es wird laut im alten Schlachthof Wels. Junge Bands bringen den Punk zurück auf die Bühne – direkt, ehrlich und kompromisslos. Beim Wös Punk 7 treffen starke Sounds auf klare Botschaften. Wie sich die lokale Szene dabei präsentiert und was Punk heute noch bewegt – wir waren für mittendrin.
Meetup für Startups - Jungunternehmer präsentieren ihre Ideen
Es ist der Traum eines jeden Startups – mit dem eigenen Produkt in den Handel kommen, den Durchbruch schaffen. Doch das ist alles andere als leicht. Weswegen es in Wels jetzt für junge Unternehmer die Unterstützung von Experten gegeben hat. Bei einem besonderen Meetup für Startups.
Brand eines abgestellten Motorrades in Wels-Lichtenegg sorgte für Einsatz von Feuerwehr und Polizei
Feuerwehr und Polizei standen am Donnerstagabend bei einem Brand eines abgestellten Motorrades in Wels-Lichtenegg im Einsatz.
"Mietpreis-Stopp trifft die Falschen"
Seit 1. April gibt es in Österreich einen Mietpreis-Stopp. Wohnen soll dadurch billiger werden. Doch es trifft die Falschen – sagt der Chef der Welser Heimstätte Jörg Teufelberger. Und die Mieter werden davon nicht viel spüren.
Osterfestspiele und E-Werk-Vernissage
Im Alten Welser Schlachthof fanden 2005 die Osterfestspiele statt – unter dem Motto “Jedermann”. Im E-Werk hingegen durften Künstler ausstellen. Bei einer besonderen Vernissage.
Ölspur auf Parkplatz, Tankstelle und im Straßenbereich in Wels-Pernau
Eine auf der nassen Fahrbahn bereits ausgedehnte Ölspur beschäftigte die Feuerwehr Donnerstagvormittag in Wels-Pernau.
BioLife - Plasmazentrum Wels
Schauen Sie vorbei im BioLife Plasmazentrum. Einfach Termin vereinbaren und zur kostenlosen Erstuntersuchung vorbeikommen.
Shopping Week - Wels lockt mit Angeboten und Aktionen
Ganz Wels shoppt – und das eine Woche lang. Die Shopping Week ist zurück. Mit Angeboten in der Innenstadt und in den Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt legt man dabei erneut auf das Mode-Recycling – wer seine alten Kleidungsstücke abgibt, kann Wels-Cards gewinnen.
Osternest - Eiersuchen am Wochenmarkt
Es duftet nach Frühling, frischem Brot und bunten Blumen — der Welser Wochenmarkt zeigt sich in diesen Tagen von seiner besonders festlichen Seite. Denn Ostern steht vor der Tür! Und hier bekommt man alles für das Festmahl.
Sechs Feuerwehren bei Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Lambach im Einsatz
Ein ausgedehnter Dachbodenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus hat in der Nacht auf Mittwoch die Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren gefordert.
Marlon Eröffnung – Sommerfeeling mitten in Wels
Der Frühling ist da – und mit ihm kehrt auch ein beliebter Treffpunkt zurück auf den Welser Stadtplatz: Die Schirmbar Marlon ist wieder da. Zwischen erfrischenden Cocktails, kleinen Snacks und guter Stimmung genießen die Gäste das Leben unter freiem Himmel. Wir waren zum Saisonauftakt mit dabei.
Doppelkonzert - Wilde Sorte und Sankt Krinzinger
Ein Bluesrock-Heimspiel der Sonderklasse bietet das Doppelkonzert von Sankt Krinzinger und Wilde Sorte im Alten Schlachthof. Nachdem St. Krinzinger als Vorband der gefeierten Liveband Wanda 2024 die Bühnen in Deutschland und Österreich gerockt haben, kehren sie nun nach Wels zurück. Und die Wilde Sorte, die hat sich neu formiert – ein neuer Sauhaufen (das war eine der alten Bands-nur als Infos für dich) voller alter Klassiker gemischt mit frischem Wind.
Brandverdacht: Gemeldete Rauchentwicklung im Dachbereich eines Altenheims in Marchtrenk
In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen Einsatzkräfte zweier Feuerwehren am frühen Montagabend bei einem Brandverdacht im Einsatz.
Saisonstart mit Tradition - Eröffnung der Welser Trabrennbahn
Neue Boxen, frischer Wind – und der Duft von Kaffee und Rennfieber. Die Welser Trabrennbahn startet in eine neue Saison. Was sich hinter den Kulissen getan hat, warum sich der Sport nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und wie sich die Zukunft des Trabrennens in Wels gestaltet, das zeigen wir Ihnen jetzt.
Fallschirmspringer bei harter Landung am Flugplatz in Wels-Neustadt verletzt
Rettung und Notarzt standen am Montagnachmittag am Flugplatz in Wels-Neustadt im Einsatz, nachdem sich dort ein Fallschirmspringer – offenbar bei einer harten Landung – verletzt hat.
Wann lohnt sich Einstieg in den Aktienmarkt?
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump Zölle einzuführen bzw. zu erhöhen hat weltweit für ein Beben an den Börsen gesorgt. Doch was bedeutet das für die Anleger? Und ab wann macht der Einstieg in den Aktienmarkt Sinn? Wir haben mit Matthias Kohrgruber, dem Leiter der Raiffeisenbank Wels Süd, darüber gesprochen.
Pfarre St. Franziskus - Neue Organisation und Ostervorbereitung
Es gilt als das wichtigste und älteste Fest des Kirchenjahres – nein nicht Weihnachten – sondern Ostern. Auf der ganzen Welt wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Welche Bedeutung das Fest heute noch hat? Wir haben eine Welser Pfarre besucht.
Umfangreiche Bindemaßnahmen bei Dieselspur auf vier Kilometern Länge zwischen Marchtrenk und Wels
Eine lange Ölspur beschäftigte in der Nacht auf den Ostersonntag Einsatzkräfte der Feuerwehren in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) und Wels.
HAK2-Maturaball und 80 Jahre EMV Wels
Ein Maturaball im Frühling – die HAK2 Wels hat 2005 zwei Monate vor der Matura gefeiert. Unter dem Motto “Hollywood”. Grund zum Feiern gab es auch beim Eisenbahnermusikverein – der 80 Jahre alt geworden ist.
Alex Springer - Von der Feinkost auf die Bühne
Wer in Wels öfter am Markt einkauft, kennt ihn vielleicht: Alex Springer – Feinkosthändler mit Leidenschaft. Doch diesmal steht er nicht hinter der Theke, sondern auf der Bühne. Im Kornspeicher feiert er sein Debüt als Kabarettist und zeigt, dass zwischen Prosciutto und Lacher manchmal nur ein Mikrofon liegt.
Kollision zwischen PKW und Streifenwagen auf Gmundener Straße in Edt bei Lambach
In Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) hat sich Samstagnachmittag ein Unfall zwischen einem PKW und einem Polizeifahrzeug ereignet.
Huskies Wels - Erstes Heimspiel der Saison
Die Huskies starten in die neue Saison. Und das mit einigen neuen Spielern und einem neuen Head Coach, der früher selbst ein aktiver Spieler im Rudel war. Die Erwartungen sind groß und die Huskies richtig stark. Die Mission Aufstieg hat begonnen.
Playoff-Start - Flyers Wels vs. Dragonz Eisenstadt
Die Playoffs haben begonnen – die heiße Phase in der Basketball-Bundesliga. Mittendrin – die Welser Flyers die nach dem Grunddurchgang als einer der Mitfavoriten gelten. Doch gleich Auftaktgegner Eisenstadt zeigt, dass die Mission Meisterschaft alles andere als einfach wird.
Brand einer Kartonagenpresse bei einer Filiale einer Discounterkette in Wels-Pernau
Die Feuerwehr stand Samstagfrüh bei einem Brand in einer Kartonagenpresse bei einer Filiale einer Discounterkette in Wels-Pernau im Einsatz.
Zoll-Chaos - “USA ist für Welser Betriebe wichtig”
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump von Zöllen für EU Waren hat auch hierzulande für Unsicherheit gesorgt. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Und auch für die Welser Betriebe, die weltweit tätig sind? Wir haben mit Vertretern der Wirtschaftskammer gesprochen.
Bike Groovy - Profi-Training und neue Waschanlage
Das „Race across America“ gilt als härtestes Radrennen der Welt. Acht Tage lang wird fast ohne Pause geradelt – und das unter extremen Bedingungen. Letztes Jahr hat der Österreicher Lukas Kaufmann den zweiten Platz geholt, heuer will er das toppen. Davor legte er aber noch einen Stopp in Lambach und Stadl-Paura ein – wo er unter anderem eine neue Fahrrad-Waschanlage eingeweiht hat.
Ölspur über einen Kilometer Länge auf der Wiener Straße bei Marchtrenk
Eine längere Ölspur, die zumindest auf einem Kilometer die B1 Wiener Straße betroffen hat, beschäftigte Freitagnachmittag Feuerwehr und Polizei.
LASK vs. Hartberg
Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|