Kalender<

Die Huskies starten in die neue Saison. Und das mit einigen neuen Spielern und einem neuen Head Coach, der früher selbst ein aktiver Spieler im Rudel war. Die Erwartungen sind groß und die Huskies richtig stark. Die Mission Aufstieg hat begonnen.

Huskies Wels - Erstes Heimspiel der Saison

Die Huskies starten in die neue Saison. Und das mit einigen neuen Spielern und einem neuen Head Coach, der früher selbst ein aktiver Spieler im Rudel war. Die Erwartungen sind groß und die Huskies richtig stark. Die Mission Aufstieg hat begonnen.

zum Beitrag

Die Playoffs haben begonnen – die heiße Phase in der Basketball-Bundesliga. Mittendrin – die Welser Flyers die nach dem Grunddurchgang als einer der Mitfavoriten gelten. Doch gleich Auftaktgegner Eisenstadt zeigt, dass die Mission Meisterschaft alles andere als einfach wird.

Playoff-Start - Flyers Wels vs. Dragonz Eisenstadt

Die Playoffs haben begonnen – die heiße Phase in der Basketball-Bundesliga. Mittendrin – die Welser Flyers die nach dem Grunddurchgang als einer der Mitfavoriten gelten. Doch gleich Auftaktgegner Eisenstadt zeigt, dass die Mission Meisterschaft alles andere als einfach wird.

zum Beitrag

Wer in Wels öfter am Markt einkauft, kennt ihn vielleicht: Alex Springer – Feinkosthändler mit Leidenschaft. Doch diesmal steht er nicht hinter der Theke, sondern auf der Bühne. Im Kornspeicher feiert er sein Debüt als Kabarettist und zeigt, dass zwischen Prosciutto und Lacher manchmal nur ein Mikrofon liegt.

Alex Springer - Von der Feinkost auf die Bühne

Wer in Wels öfter am Markt einkauft, kennt ihn vielleicht: Alex Springer – Feinkosthändler mit Leidenschaft. Doch diesmal steht er nicht hinter der Theke, sondern auf der Bühne. Im Kornspeicher feiert er sein Debüt als Kabarettist und zeigt, dass zwischen Prosciutto und Lacher manchmal nur ein Mikrofon liegt.

zum Beitrag

Der Frühling ist da – und mit ihm kehrt auch ein beliebter Treffpunkt zurück auf den Welser Stadtplatz: Die Schirmbar Marlon ist wieder da. Zwischen erfrischenden Cocktails, kleinen Snacks und guter Stimmung genießen die Gäste das Leben unter freiem Himmel. Wir waren zum Saisonauftakt mit dabei.

Marlon Eröffnung – Sommerfeeling mitten in Wels

Der Frühling ist da – und mit ihm kehrt auch ein beliebter Treffpunkt zurück auf den Welser Stadtplatz: Die Schirmbar Marlon ist wieder da. Zwischen erfrischenden Cocktails, kleinen Snacks und guter Stimmung genießen die Gäste das Leben unter freiem Himmel. Wir waren zum Saisonauftakt mit dabei.

zum Beitrag

Ein Bluesrock-Heimspiel der Sonderklasse bietet das Doppelkonzert von Sankt Krinzinger und Wilde Sorte im Alten Schlachthof. Nachdem St. Krinzinger als Vorband der gefeierten Liveband Wanda 2024 die Bühnen in Deutschland und Österreich gerockt haben, kehren sie nun nach Wels zurück. Und die Wilde Sorte, die hat sich neu formiert – ein neuer Sauhaufen (das war eine der alten Bands-nur als Infos für dich) voller alter Klassiker gemischt mit frischem Wind.

Doppelkonzert - Wilde Sorte und Sankt Krinzinger

Ein Bluesrock-Heimspiel der Sonderklasse bietet das Doppelkonzert von Sankt Krinzinger und Wilde Sorte im Alten Schlachthof. Nachdem St. Krinzinger als Vorband der gefeierten Liveband Wanda 2024 die Bühnen in Deutschland und Österreich gerockt haben, kehren sie nun nach Wels zurück. Und die Wilde Sorte, die hat sich neu formiert – ein neuer Sauhaufen (das war eine der alten Bands-nur als Infos für dich) voller alter Klassiker gemischt mit frischem Wind.

zum Beitrag

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen Einsatzkräfte zweier Feuerwehren am frühen Montagabend bei einem Brandverdacht im Einsatz.

Brandverdacht: Gemeldete Rauchentwicklung im Dachbereich eines Altenheims in Marchtrenk

Brandverdacht: Gemeldete Rauchentwicklung im Dachbereich eines Altenheims in Marchtrenk

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen Einsatzkräfte zweier Feuerwehren am frühen Montagabend bei einem Brandverdacht im Einsatz.

zum Beitrag

Unsere Tipps vom  24. April – 1. Mai

Top-Termine der Woche

Unsere Tipps vom  24. April – 1. Mai

zum Beitrag

Neue Boxen, frischer Wind – und der Duft von Kaffee und Rennfieber. Die Welser Trabrennbahn startet in eine neue Saison. Was sich hinter den Kulissen getan hat, warum sich der Sport nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und wie sich die Zukunft des Trabrennens in Wels gestaltet, das zeigen wir Ihnen jetzt.

Saisonstart mit Tradition - Eröffnung der Welser Trabrennbahn

Neue Boxen, frischer Wind – und der Duft von Kaffee und Rennfieber. Die Welser Trabrennbahn startet in eine neue Saison. Was sich hinter den Kulissen getan hat, warum sich der Sport nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und wie sich die Zukunft des Trabrennens in Wels gestaltet, das zeigen wir Ihnen jetzt.

zum Beitrag

Rettung und Notarzt standen am Montagnachmittag am Flugplatz in Wels-Neustadt im Einsatz, nachdem sich dort ein Fallschirmspringer – offenbar bei einer harten Landung – verletzt hat.

Fallschirmspringer bei harter Landung am Flugplatz in Wels-Neustadt verletzt

Fallschirmspringer bei harter Landung am Flugplatz in Wels-Neustadt verletzt

Rettung und Notarzt standen am Montagnachmittag am Flugplatz in Wels-Neustadt im Einsatz, nachdem sich dort ein Fallschirmspringer – offenbar bei einer harten Landung – verletzt hat.

zum Beitrag

Am Montag dem 3. März von 14:00 bis 18:00 Uhr, sorgt ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für einen unvergesslichen Tag. Zu Gast im max.center sind Franz Löchinger mit seinem sprechenden Schlagzeug und die Ballonkünstlerin Kathi Strophe. Für jedes Kind gibt es außerdem gratis Krapfen, so lange der Vorrat reicht.

Kinderfasching im max.center

Am Montag dem 3. März von 14:00 bis 18:00 Uhr, sorgt ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für einen unvergesslichen Tag. Zu Gast im max.center sind Franz Löchinger mit seinem sprechenden Schlagzeug und die Ballonkünstlerin Kathi Strophe. Für jedes Kind gibt es außerdem gratis Krapfen, so lange der Vorrat reicht.

zum Beitrag
Werbung

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump Zölle einzuführen bzw. zu erhöhen hat weltweit für ein Beben an den Börsen gesorgt. Doch was bedeutet das für die Anleger? Und ab wann macht der Einstieg in den Aktienmarkt Sinn? Wir haben mit Matthias Kohrgruber, dem Leiter der Raiffeisenbank Wels Süd, darüber gesprochen.

Wann lohnt sich Einstieg in den Aktienmarkt?

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump Zölle einzuführen bzw. zu erhöhen hat weltweit für ein Beben an den Börsen gesorgt. Doch was bedeutet das für die Anleger? Und ab wann macht der Einstieg in den Aktienmarkt Sinn? Wir haben mit Matthias Kohrgruber, dem Leiter der Raiffeisenbank Wels Süd, darüber gesprochen.

zum Beitrag

Es gilt als das wichtigste und älteste Fest des Kirchenjahres – nein nicht Weihnachten – sondern Ostern. Auf der ganzen Welt wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Welche Bedeutung das Fest heute noch hat? Wir haben eine Welser Pfarre besucht.

Pfarre St. Franziskus - Neue Organisation und Ostervorbereitung

Es gilt als das wichtigste und älteste Fest des Kirchenjahres – nein nicht Weihnachten – sondern Ostern. Auf der ganzen Welt wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Welche Bedeutung das Fest heute noch hat? Wir haben eine Welser Pfarre besucht.

zum Beitrag

Eine lange Ölspur beschäftigte in der Nacht auf den Ostersonntag Einsatzkräfte der Feuerwehren in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) und Wels.

Umfangreiche Bindemaßnahmen bei Dieselspur auf vier Kilometern Länge zwischen Marchtrenk und Wels

Umfangreiche Bindemaßnahmen bei Dieselspur auf vier Kilometern Länge zwischen Marchtrenk und Wels

Eine lange Ölspur beschäftigte in der Nacht auf den Ostersonntag Einsatzkräfte der Feuerwehren in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) und Wels.

zum Beitrag

In den Semesterferien wartet im Welios Wels ein besonderes Programm. Neben der neuen Sonderaustellung „Tüfteln + Knobeln“ gibt es heuer den neuen „Train-Your-Brain“ Raum.

Welios Wels - Train-Your-Brain in den Semesterferien

In den Semesterferien wartet im Welios Wels ein besonderes Programm. Neben der neuen Sonderaustellung „Tüfteln + Knobeln“ gibt es heuer den neuen „Train-Your-Brain“ Raum.

zum Beitrag
Werbung

Ein Maturaball im Frühling – die HAK2 Wels hat 2005 zwei Monate vor der Matura gefeiert. Unter dem Motto “Hollywood”. Grund zum Feiern gab es auch beim Eisenbahnermusikverein – der 80 Jahre alt geworden ist.

HAK2-Maturaball und 80 Jahre EMV Wels

Ein Maturaball im Frühling – die HAK2 Wels hat 2005 zwei Monate vor der Matura gefeiert. Unter dem Motto “Hollywood”. Grund zum Feiern gab es auch beim Eisenbahnermusikverein – der 80 Jahre alt geworden ist.

zum Beitrag

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump von Zöllen für EU Waren hat auch hierzulande für Unsicherheit gesorgt. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Und auch für die Welser Betriebe, die weltweit tätig sind? Wir haben mit Vertretern der Wirtschaftskammer gesprochen.

Zoll-Chaos - “USA ist für Welser Betriebe wichtig”

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump von Zöllen für EU Waren hat auch hierzulande für Unsicherheit gesorgt. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Und auch für die Welser Betriebe, die weltweit tätig sind? Wir haben mit Vertretern der Wirtschaftskammer gesprochen.

zum Beitrag

In Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) hat sich Samstagnachmittag ein Unfall zwischen einem PKW und einem Polizeifahrzeug ereignet.

Kollision zwischen PKW und Streifenwagen auf Gmundener Straße in Edt bei Lambach

Kollision zwischen PKW und Streifenwagen auf Gmundener Straße in Edt bei Lambach

In Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) hat sich Samstagnachmittag ein Unfall zwischen einem PKW und einem Polizeifahrzeug ereignet.

zum Beitrag

Die welser Band „Hoamspü“ spiel am Samstag dem 22. Februar im Pfarrsaal der Vogelweide. Karten im Sekretariat der Pfarre Wels, Vogelweider oder unter Konzert.Hoamspue@gmx.at erhältlich.

Hoamspü - Austropop Neujahrskonzert in der Pfarre Vogelweide

Die welser Band „Hoamspü“ spiel am Samstag dem 22. Februar im Pfarrsaal der Vogelweide. Karten im Sekretariat der Pfarre Wels, Vogelweider oder unter Konzert.Hoamspue@gmx.at erhältlich.

zum Beitrag
Werbung

Das „Race across America“ gilt als härtestes Radrennen der Welt. Acht Tage lang wird fast ohne Pause geradelt – und das unter extremen Bedingungen. Letztes Jahr hat der Österreicher Lukas Kaufmann den zweiten Platz geholt, heuer will er das toppen. Davor legte er aber noch einen Stopp in Lambach und Stadl-Paura ein – wo er unter anderem eine neue Fahrrad-Waschanlage eingeweiht hat.

Bike Groovy - Profi-Training und neue Waschanlage

Das „Race across America“ gilt als härtestes Radrennen der Welt. Acht Tage lang wird fast ohne Pause geradelt – und das unter extremen Bedingungen. Letztes Jahr hat der Österreicher Lukas Kaufmann den zweiten Platz geholt, heuer will er das toppen. Davor legte er aber noch einen Stopp in Lambach und Stadl-Paura ein – wo er unter anderem eine neue Fahrrad-Waschanlage eingeweiht hat.

zum Beitrag
Gesponsert

Auch in unserem Rückblick schauen wir diese Woche auf das Welser Volksfest – genauer gesagt auf die Probebeleuchtung und die Messe Blühendes Österreich. Am Kaiser Josef Platz eröffnete hingegen die Vinothek “La Mole”.

Volksfest und Vinothek-Eröffnung

Auch in unserem Rückblick schauen wir diese Woche auf das Welser Volksfest – genauer gesagt auf die Probebeleuchtung und die Messe Blühendes Österreich. Am Kaiser Josef Platz eröffnete hingegen die Vinothek “La Mole”.

zum Beitrag

Die Feuerwehr stand Samstagfrüh bei einem Brand in einer Kartonagenpresse bei einer Filiale einer Discounterkette in Wels-Pernau im Einsatz.

Brand einer Kartonagenpresse bei einer Filiale einer Discounterkette in Wels-Pernau

Brand einer Kartonagenpresse bei einer Filiale einer Discounterkette in Wels-Pernau

Die Feuerwehr stand Samstagfrüh bei einem Brand in einer Kartonagenpresse bei einer Filiale einer Discounterkette in Wels-Pernau im Einsatz.

zum Beitrag

Schauen Sie vorbei im BioLife Plasmazentrum. Einfach Termin vereinbaren und zur kostenlosen Erstuntersuchung vorbeikommen.

BioLife - Plasmazentrum Wels

Schauen Sie vorbei im BioLife Plasmazentrum. Einfach Termin vereinbaren und zur kostenlosen Erstuntersuchung vorbeikommen.

zum Beitrag
Werbung

Im April starten die Arbeiten am größten Entsiegelungsprojekt Österreichs. Wo jetzt noch die alten Messehallen stehen – entsteht der neue Volksgarten. Ein 10 Hektar großer Park mit Wasserspielen, Sportplätzen und Kulturbühne. Wir haben mit dem Geschäftsführer der neuen Volksgarten Wels GmbH gesprochen.

Park statt Messehallen

Im April starten die Arbeiten am größten Entsiegelungsprojekt Österreichs. Wo jetzt noch die alten Messehallen stehen – entsteht der neue Volksgarten. Ein 10 Hektar großer Park mit Wasserspielen, Sportplätzen und Kulturbühne. Wir haben mit dem Geschäftsführer der neuen Volksgarten Wels GmbH gesprochen.

zum Beitrag

Keine Weihnachtsfeier, kein klassisches Sommerfest – die Firma Kellner & Kunz macht es dieses Jahr anders. Mit einem großen Frühlingsfest holt man all das nach, was sonst im Jahresendstress untergeht. Was dabei im Mittelpunkt steht: nicht die Geschenke, sondern das Team.

Frühlingsfest bei Kellner & Kunz - Wenn Ostern auf Weihnachten trifft

Keine Weihnachtsfeier, kein klassisches Sommerfest – die Firma Kellner & Kunz macht es dieses Jahr anders. Mit einem großen Frühlingsfest holt man all das nach, was sonst im Jahresendstress untergeht. Was dabei im Mittelpunkt steht: nicht die Geschenke, sondern das Team.

zum Beitrag
Gesponsert

Eine längere Ölspur, die zumindest auf einem Kilometer die B1 Wiener Straße betroffen hat, beschäftigte Freitagnachmittag Feuerwehr und Polizei.

Ölspur über einen Kilometer Länge auf der Wiener Straße bei Marchtrenk

Ölspur über einen Kilometer Länge auf der Wiener Straße bei Marchtrenk

Eine längere Ölspur, die zumindest auf einem Kilometer die B1 Wiener Straße betroffen hat, beschäftigte Freitagnachmittag Feuerwehr und Polizei.

zum Beitrag

150 Naturschauspiele warten in Oberösterreich darauf entdeckt zu werden. Das sind Touren mit denen unser Bundesland erforscht werden kann. Von der Waldschule bis zum Ausflug ins Moor. Ein Erfolgsprojekt, das heuer in seine mittlerweile 16. Auflage geht.

Naturschauspiel - 150 Touren durch Oberösterreich

150 Naturschauspiele warten in Oberösterreich darauf entdeckt zu werden. Das sind Touren mit denen unser Bundesland erforscht werden kann. Von der Waldschule bis zum Ausflug ins Moor. Ein Erfolgsprojekt, das heuer in seine mittlerweile 16. Auflage geht.

zum Beitrag
Gesponsert

In Wels werden 40.000 Quadratmeter entsiegelt. Wo jetzt noch alte Messehallen stehen – entsteht in nicht einmal zwei Jahren ein neuer Park. Mit Sportmöglichkeiten, Plätzen für die Kultur und einer Anbindung an die Traun. Das Projekt Volksgarten neu hat begonnen. 

Projekt Volksgarten - Ein Lebensraum für Generationen

In Wels werden 40.000 Quadratmeter entsiegelt. Wo jetzt noch alte Messehallen stehen – entsteht in nicht einmal zwei Jahren ein neuer Park. Mit Sportmöglichkeiten, Plätzen für die Kultur und einer Anbindung an die Traun. Das Projekt Volksgarten neu hat begonnen. 

zum Beitrag
Gesponsert

In Wels-Schafwiesen standen Einsatzkräfte von drei Feuerwehren am Freitagvormittag bei einem Brand bei einem Abfallverwertungsunternehmen im Einsatz.

Brand bei einem Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen sorgte für Einsatz

Brand bei einem Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen sorgte für Einsatz

In Wels-Schafwiesen standen Einsatzkräfte von drei Feuerwehren am Freitagvormittag bei einem Brand bei einem Abfallverwertungsunternehmen im Einsatz.

zum Beitrag

Normal spielen DJs das, was die Clubbesucher wünschen und gerne hören. Im Offenen Kulturverein Wels hat man den Spieß jetzt umgedreht. Und bekannte Welser Discjockeys eingeladen – die das spielen, das sie selbst gerne hören. Und auch das hat funktioniert.

Dj-Stammtisch - Neues Format im Offenen Kulturverein

Normal spielen DJs das, was die Clubbesucher wünschen und gerne hören. Im Offenen Kulturverein Wels hat man den Spieß jetzt umgedreht. Und bekannte Welser Discjockeys eingeladen – die das spielen, das sie selbst gerne hören. Und auch das hat funktioniert.

zum Beitrag

Dirndl raus, Lederhose an – denn wenn das Welser Volksfest ruft, dann ist ganz Wels unterwegs. Ob auf ein kühles Bier, ein Glas Wein oder einfach nur, um Freunde zu treffen: Das Volksfest ist Treffpunkt, Tradition und Partyzone zugleich. Wir waren unterwegs – mitten im Geschehen zwischen Schank, Schlagermusik und Weinkost.

Welser Volksfest - Zwischen Bierzelt und Weinkost

Dirndl raus, Lederhose an – denn wenn das Welser Volksfest ruft, dann ist ganz Wels unterwegs. Ob auf ein kühles Bier, ein Glas Wein oder einfach nur, um Freunde zu treffen: Das Volksfest ist Treffpunkt, Tradition und Partyzone zugleich. Wir waren unterwegs – mitten im Geschehen zwischen Schank, Schlagermusik und Weinkost.

zum Beitrag

Die Feuerwehr wurde am späten Donnerstagabend zu einem kuriosen Kleinbrand nach Wels-Lichtenegg alarmiert.

Grillschale stand in Wels-Lichtenegg brennend auf einem Gehsteig neben Kreisverkehr

Grillschale stand in Wels-Lichtenegg brennend auf einem Gehsteig neben Kreisverkehr

Die Feuerwehr wurde am späten Donnerstagabend zu einem kuriosen Kleinbrand nach Wels-Lichtenegg alarmiert.

zum Beitrag

Hunde werden zu Fotomodels. Es wird posiert, ruhig gehalten und in die Kamera geschaut. Klingt schwierig – ist es auch. Doch Starfotografin Sabine Starmayr ist erprobt. Und dieses Mal wurde noch dazu für den guten Zweck geknipst. 

Dog Day of Spring - Hunde-Fotoshooting für guten Zweck

Hunde werden zu Fotomodels. Es wird posiert, ruhig gehalten und in die Kamera geschaut. Klingt schwierig – ist es auch. Doch Starfotografin Sabine Starmayr ist erprobt. Und dieses Mal wurde noch dazu für den guten Zweck geknipst. 

zum Beitrag

Strahlende Gesichter, tosender Applaus und emotionale Momente – das war die Siegerehrung des diesjährigen Welscups. Nach einer spannenden Wettkampfsaison versammelten sich die besten Sportlerinnen und Sportler der Region, um ihre Erfolge im Maxcenter zu feiern.

Ski Welscup - Siegerehrung

Strahlende Gesichter, tosender Applaus und emotionale Momente – das war die Siegerehrung des diesjährigen Welscups. Nach einer spannenden Wettkampfsaison versammelten sich die besten Sportlerinnen und Sportler der Region, um ihre Erfolge im Maxcenter zu feiern.

zum Beitrag

Einen eher glimpflichen Ausgang nahm am Nachmittag des Gründonnerstags ein heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei PKW in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land).

Auto bei heftigem Kreuzungscrash in Sipbachzell in angrenzendes Feld geschleudert

Auto bei heftigem Kreuzungscrash in Sipbachzell in angrenzendes Feld geschleudert

Einen eher glimpflichen Ausgang nahm am Nachmittag des Gründonnerstags ein heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei PKW in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land).

zum Beitrag

Frische Milch, duftendes Brot und goldbraune Krapfen – hier auf dem Welser Wochenmarkt gibt es regionale Köstlichkeiten direkt vom Erzeuger. Wer hier einkauft, setzt auf Qualität und Handwerkskunst.

Welser Wochenmarkt - Regionale Spezialitäten und traditionelles Handwerk

Frische Milch, duftendes Brot und goldbraune Krapfen – hier auf dem Welser Wochenmarkt gibt es regionale Köstlichkeiten direkt vom Erzeuger. Wer hier einkauft, setzt auf Qualität und Handwerkskunst.

zum Beitrag

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner