Opernveranstaltungen kennt man aus Theatern, Konzertsälen oder eigenen Opernhäusern. In Marchtrenk ist das aber anders – denn hier gibt es das ganze einmal im Jahr Open Air. Beim Event „Oper in the city“. Das den Stadtplatz in eine Opernbühne verwandelt.
Kultur












Traunklänge - Musik und Licht am Fluss
Musik und Lichtershow an und auf der Traun. Soetwas hat es noch nicht gegeben. Beim Lichterfest aber, anlässlich des hundertjährigen Bestandsjubiläums des Eisenbahnermusikvereins, wurde diese Phantasie Wirklichkeit. Wave impressions. Aber sehen Sie selbst.
“Objektiv schön bauen” - Architektur-Vortrag im OKV
Sie sind so was wie die Visitenkarte einer jeden Stadt. Die Gebäude, die Stadt-Viertel, die Architektur. Egal ob Neu- oder Altbau – was schön gestaltet ist bleibt in Erinnerung, alles andere wird gerne vergessen. Im Offenen Kulturverein Wels stellte man sich diese Woche die Frage – wie man objektiv schön bauen kann.
Theater- und Konzertsaison - Das Programm steht fest
Der Besuch der alten Dame, The Sound of Christmas, das L’orfeo Barockorchester. Sie alle sind Teil der neuen Theater- und Konzertsaison in Wels. Erneut ist das Programm geprägt von künstlerischer Vielfalt, höchster Qualität und neuen Impulsen.
Musik ohne Instumente - A Cappella Chor feiert Geburtstag
1985 hat die Erfolgsgeschichte des A Cappella Chors begonnen. Eine handvoll Musiklehrer haben den Startschuss gegeben. Heute, 40 Jahre später ist er ein fixer Bestandteil in der Welser Kulturlandschaft und feiert sein Jubiläum mit einem Open Air Konzert.
“Der Zerrissene” - Kultursommer im Theater Meggenhofen
Wenn der Sommer startet, dann herrscht in der kleinen Gemeinden Meggenhofen Hochbetrieb. Beim Theatersommer standen schon Weltstars wie Klaus Maria Brandauer auf der Bühne. Heuer wagt man sich an den Klassiker „Der Zerrissene“ – und wieder hat man ein prominentes Ensemble dafür gewinnen können.
Sensationsfund - Archäologen finden Mosaike am Reinberg
In Thalheim bei Wels wurde bei Ausgrabungen ein echter Sensationsfund gemacht. Drei hervorragend erhaltene römische Mosaike wurden gefunden. Eine echte Rarität. Wir haben beim Tag der offenen Ausgrabung einen Blick darauf geworfen.
Burggartenkonzerte Wels – Besondere Eröffnung zum Start
Mitten im Welser Burggarten beginnt der musikalische Sommer: Die Burggartenkonzerte sind zurück. Zur 41. Saison verwandelt sich der Park wieder wöchentlich in eine Freiluftbühne für Musikvereine aus der Region – heuer mit einer besonderen Eröffnung durch den Eisenbahnmusikverein.
125 Jahre MV Krenglbach - Miteinand im Musigwand
Sie ist das kulturelle und musikalische Aushängeschild einer Gemeinde. Sie ist bei jeder Veranstaltung dabei und sorgt für die passende Stimmung. Die Rede ist von den Blasmuskvereinen – dem Symbol für Brauchtum und Tradition. In Krenglbach feierte man dieser Tage das 125 jährige Jubiläum mit 12 Gastkapellen.
SBÄM Festival - Szene trifft sich in Wels
Punkrock mitten in Wels: Beim SBÄM Festival verwandelt sich der Alte Schlachthof für zwei Tage in einen Treffpunkt der internationalen Szene. Große Namen, enge Clubatmosphäre und gelebte Subkultur – wir waren dabei.
Lange Nacht der Chöre - Wels wird zur Open Air Bühne
Die Lange Nacht der Chöre hat sich in Wels längst einen fixen Platz im Kulturkalender erobert. Trotz Regen strömen heuer wieder zahlreiche Chöre und Besucher in die Stadt – und machen Wels für einen Abend zur Bühne für musikalische Vielfalt.
Fest der Nationen - Kulinarischer Genuss aus der ganzen Welt
Kulinarische Weltreise mitten in Oberösterreich – willkommen beim Fest der Nationen in Marchtrenk! Hier treffen sich verschiedene Kulturen, Traditionen – und vor allem: köstliche Speisen aus aller Welt.
Fest der Kulturen - Miteinander statt nebeneinander
Kulturelle Vielfalt sichtbar machen, Brücken schlagen und ein friedliches Miteinander fördern – genau das ist das Ziel des Fests der Kulturen. Bereits zum 23. Mal verwandelt sich der Welser Volksgarten in einen Ort der Begegnung, wo Tanz, Musik, Kulinarik und Austausch im Mittelpunkt stehen. Veranstaltet von “Wohnen im Dialog” der Volkshilfe, zeigt das Fest, wie bunt und lebendig Zusammenleben in Wels sein kann.
Zeitreise - 90er Party in den Minoriten
Gameboy, Rollschuhe, Tamagotchi, und Co. Die 90er Jahre waren schon ein besonderes Jahrzehnt. Und das vor allem auch musikalisch. In den Welser Minoriten hat man sich diesbezüglich am Wochenende auf eine Zeitreise begeben.
9.Voixfest - Miteinander im Mittelpunkt
Ein Fest, das verbindet: Beim Welser Voixfest treffen Kulturen, Generationen und Geschichten aufeinander. Vereine, Initiativen und engagierte Menschen zeigen, was unsere Stadt ausmacht – Vielfalt, Zusammenhalt und gelebtes Miteinander.
Pferde, Informanten & Blut-Diamanten - Neuer Roman von Maximilian Eigletsberger
Ein Buch, ein Lied – und dieses Mal ein ganz besonderer Moment. Autor Maximilian Eigletsberger hat im Welser Kornspeicher seinen vierten Roman präsentiert. Was das neue Werk „Pferde, Informanten & Blut-Diamanten“ ausmacht, warum die Musik dabei eine große Rolle spielt und wie daraus ein Familienprojekt wurde – wir waren für Sie vor Ort.
Tobias Pötzelsberger - ZIB-Moderator singt im Schlachthof
Er ist gebürtiger Oberösterreicher und bekannt durch seine Arbeit als ZIB Moderator. Tobias Pötzelsberger ist aber auch Musiker. Und als Solcher tourt er mit seiner Band durch Österreich. Ein Halt dabei ist Wels, wo wir ihn zum Gespräch getroffen haben.
10 Jahre Weinphilosoph - Lesung von Herbert Dutzler
Ein gutes Glas Wein, ein kluger Gedanke – und mittendrin die Geschichten von Bestsellerautor Herbert Dutzler. Im Weinphilosoph in Wels wurde nicht nur gelesen, sondern auch gefeiert: Zehn Jahre Literatur, Begegnung und Kultur. Ein Abend, an dem Krimi und Kabarett auf feinfühlige Pointen trafen.
40 Jahre Kultur - Der Alte Schlachthof feiert Geburtstag
Patty Smith, Krautschädl, Josef Hader, Rockstory, Harro Stojka – sie alle und noch ganz viel mehr waren bereits auf der Bühne im Alten Schlachthof. Ein Veranstaltungsraum, der sich zu einem wichtigen Kulturzentrum entwickelt hat. Die Bunte Brise, der Schlachthofball oder die Hoibzeitparty sind Feste, die im Jahreskalender nicht mehr wegzudenken sind. Wir waren beim 40 jährigen Jubiläum dabei.
Lange Nacht der Chöre
Über 800 Sängerinnen und Sänger treten Ende Mai in der Welser Innenstadt auf. Egal ob Pop, Schlager, oder Klassiker – hier ist für jeden etwas dabei. Bei der Langen Nacht der Chöre.
Zwei VIP-Karten für Huskies-Finale
Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!
zum GewinnspielZwei Kinotickets für Star Movie
WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|