Wenn Mann und Frau miteinander kommunizieren – ja dann sind Missverständnisse oft vorprogrammiert. Bei manchen Themen – ja da redet man oft aneinander vorbei. Das weiß auch Kabarettistin Ingrid Diem. Die hat ein paar dieser klassischen Kommunikationsfehler in Wels aufgezeigt. Anlässlich des Internationalen Frauentages.
Kultur












Schauergym - Tanz- und Musikprojekt im Schlachthof
Ein Abend voller Musik, Tanz und Theater – die Schüler der Musik- und Tanzabteilung des Schauergymnasiums Wels bringen mit ihrer jährlichen Produktion die Bühne des Alten Schlachthofs zum Beben. Unter dem Titel „Gute N8“präsentieren die Schüler eine Mischung aus Schauspiel, Gesang und Choreografien, die das Publikum jedes Jahr aufs Neue begeistern.
Alter Schlachthof Wels Mit neuem Führungsteam in das Jubiläumsjahr
Der Welser Schlachthof feiert heuer ein besonderes Jubiläum. Vor 40 Jahren hat sich die Veranstaltungslocation neu erfunden. Und bereichert seither die Welser Kulturszene. Seit dem letzten Jahr gibt es eine neue Doppelspitze – und die will auch ein jüngeres Publikum anlocken. Mit neuen Events und viel Blues, Soul und Funk Musik.
Licht und Schatten - Vernissage Galerie Nöttling
Den Welser Portraitsommer werden viele nie vergessen. 10 Jahre lang hat er die Welser Kunstszene bereichert. Ein Künstlerehepaar, das damals schon dabei war und Menschen in der Fußgängerzone portraitiert hat, stellt nun in der Galerie Nöttling aus. Licht und Schatten, zeigt wie facettenreich diese Künstler malen.
Liebe ist… - Valentinstag liegt in der Luft
Ob in der Literatur, der Musik oder im echten Leben – die Liebe ist eines der größten Themen, die uns Menschen bewegen. Gerade am Valentinstag wird sie besonders gefeiert. Und im Museum Angerlehner fand dazu eine besondere Lesung statt, bei der Maria Köstlinger und Jürgen Maurer ihre Gedanken und Gefühle zum Thema „Liebe ist …“ mit dem Publikum teilten. Romantisch, tiefgründig und manchmal auch überraschend. Meine Kollegin Michaela Hoffmann war dabei.
Electro Church - Imma Wüdara in den Minoriten
Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange, und ein Highlight jagt das andere: So wie das legendäre Imma Wüdara Gschnas diesmal in neuer Location: im Minoritenkloster! In diesem Jahr wird es besonders elektrisierend – denn das Motto lautet „Electro Church“.
OKV Wels - Neuer Kulturverein feiert Eröffnung
Die Welser Kulturlandschaft ist um ein neues Highlight reicher. Letzte Woche hat der neue Offene Kulturverein offiziell eröffnet. Ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit Studios, Veranstaltungsräumen und einer vorübergehenden Skaterhalle.
Comedy trifft Bank - Raiffeisenkabarett in Marchtrenk
Comedy trifft Bank. Denn die Raiffeisenbank Marchtrenk ist nicht nur finanzieller Dienstleister, sondern auch Gastgeber wenn es um Humor geht. Man hat die Comedy Hirten eingeladen – ein Garant für einen humorvollen Abend und viele Lacher.
Tradition - Herbstkonzert des EMV Wels
Fast ein Jahrhundert Musikgeschichte: Das Herbstkonzert des Eisenbahner Musikvereins Wels begeistert seit 99 Jahren. Dieses Jahr gab es neben den traditionellen Klängen eine besondere Überraschung – der Jugendchor brachte frischen Wind auf die Bühne und bewies, dass die Zukunft der Musik hier bestens aufgehoben ist.
Stadtball 2025 - “Welcome to the Moulin Rouge”
Der Opernball von Oberösterreich erfindet sich neu. Der Welser Stadtball geht 2025 neue Wege. Alles wird eine Spur glamouröser, luxuriöser und beeindruckender. Vom neuen Festzelt bis zum Motto. Am 1. Februar steht das Stadttheater unter dem Motto “Moulin Rouge”.
Volksbank OÖ - Medizinkabarett mit Peter und Tekal
Mit dem Weltspartag verbinden viele schöne Kindheitserinnerungen. Man bekommt Geschenke, ist stolz auf das, was man gespart hat. 1925 ins Leben gerufen, hat dieser Tag bis heute nicht an Bedeutung verloren. Jung und Alt gehen auf die Bank um das Geld anzulegen. Und bei der Volksbank nutzt man diesen Tag um sich bei den Kunden zu bedanken – mit einem Kabarettabend. Wo man sich diesmal gemeinsam gesund lacht.
Papilaya and Friends - Große Nacht der Musiklegenden
Amy Winehouse, Tina Turner und viele mehr. Das sind wahrliche Musiklegenden. Ihre Songs zählen zu den größten Hits von damals. Und die konnte man kürzlich im Stadttheater hören, bei der großen Nacht der Musiklegenden. Gesungen von den größten Stimmen Österreichs, aber hören Sie selbst.
Theatergruppe Schleißheim - Aufruhr im Feuerwehrhaus
Sie stellen Jahr für Jahr eine neue Produktion auf die Beine. Sie nehmen bereits vorhandene Stücke und ändern sie österreichisch ab. Die Theatergruppe Schleißheim präsentiert ihre inzwischen 49. Produktion. Aufruhr im Feuerwehrhaus.
10 Jahre Bunte Vielfalt - Vernissage der Kunns´t Gruppe
10 Jahre Bunte Vielfalt. 10 Jahr Kunnst Gruppe Wels. 2014 hat sich eine Interessengemeinschaft zusammengefunden und in der Alten Rahmenfabrik Nöfa einen Atelierraum gemietet. Seitdem genießen sie dort die Freiheit von Vorgaben und Trends und folgen ihrer eigenen Kreativität.
Kinderkonzert - zwei ungleiche freunde auf der Bühne
Wenn man seine Kräfte bündelt, kann nur etwas Gutes dabei raus kommen. Denn 3 Vereine, der Ladies Circle Wels, der Lions Club Wels Leonessa und der Verein Sato haben gemeinsam ein Charity Kinder Mitmachkonzert auf die Beine gestellt. Es wurde gelacht, getanzt, gehext und gesungen. Mit Zwerg Zatsch und Hexe Ratsch.
20 Jahre Musical Waves – Eine Bühne für Leidenschaft und Talente
Er bringt seit 20 Jahren Talente auf die Bühne. Durch regelmäßige Konzert- und Musicalprojekte hilft man den Darstellerinnen und Darstellern, sich in professioneller Begleitung weiterzuentwickeln. Ob in Gesang, Tanz, oder Schauspiel der Verein Musical Waves hilft seit 2003 Musical Begeisterten zu wachsen.
Kaiserpanorama - Der Vorläufer des Kinos
Heute geht man am Wochenende ins Kino – früher hat man sich bei einem so genannten Kaiserpanorama getroffen. Bei dem damals populären Massenmedium – konnten durch Gucklöcher exotische Bilderserien bestaunt werden. Wie das ausgesehen hat? Das einzige noch erhaltene Exemplar in Österreich finden Interessierte in Wels. Am neuen Standort im Burgmuseum.
Sissis Lieblingstochter - Marie Valerie verbrachte 7 Jahre in Wels
Kaiserin Sisis Lieblingstochter Marie Valerie verbrachte Sieben glückliche Jahre in Wels. Deswegen widmet man ihr zum 100 Todestag eine Sonderausstellung. Hier erfährt man alles über ihr Leben im Schloss Lichtenegg und ihr Wirken in Wels.
Gegenzug
Sie haben eine lange Tradition und zählen seit letztem Jahr zählen sie zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Die Rede ist von den Gegenzügen in Stadl Paura, also der Naufahrt und der Schiffsgegentrieb mittels Pferdezug auf der Traun. Wie das genau aussieht und was die Herausforderungen für Mensch und Tier sind – sehen sie jetzt.
Kornspeicher startet in die neue Saison
Mut großer Freude stellt das Theater Kornspeicher das Programm für die kommende Saison vor. Das vielfältige Angebot bietet Unterhaltung für die ganze Familie, von Märchentheater über mitreißende Konzerte bis hin zum unterhaltsamen und lustigen Impro-Theater. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und inspirierende Erlebnisse!
ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC
Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!
zum GewinnspielZwei Tages-Skipässe für Hinterstoder
Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|