Brandverdacht in einer Siedlungsanlage in Wels-Lichtenegg

Merken
Brandverdacht in einer Siedlungsanlage in Wels-Lichtenegg

Wels. Ein Brandverdacht sorgte Freitagnachmittag kurzzeitig für einen Einsatz der Feuerwehr in einer Siedlungsanlage in Wels-Lichtenegg.

Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, ein Brand konnte zum Glück nicht festgestellt werden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Dr. Rainer Gattringer (Leiter Institut für Hygiene und Mikrobiologie Klinikum Wels-Grieskirchen) im Gespräch.

Die Einsatzkräfte haben Sonntagnachmittag einen leblosen Mann aus der Traun bei Wels-Lichtenegg geborgen. Reanimationsversuche verliefen leider erfolglos.

Leblose Person bei Wels-Lichtenegg durch Feuerwehr aus der Traun geborgen

Alle kennen den Wiener Walzer und den CCC. Aber kennen sie auch Baccachta oder West Coast Swing? Nein? Dann haben sie etwas verpasst. Denn gerade in den letzten Jahren sind solche Spezieltänze am Vormarsch und erobern die Tanzparkette bzw. die Herzen der Tänzer. Und wie diese aussehen, das haben wir beim Sommernachtsball herausgefunden.

Talk mit Andreas Rabl – FPÖ Wels

Ein ganz besonderes Christkindl hat die Kinderstation am Klinikum Wels-Grieskirchen bereits im Advent besucht. Stellvertretend für die Welser Vereine PBC 14/1 und DSV 14-1 Wels übergaben Robert Scherzer und Gernot Bergen einen großzügigen Spendenbetrag. Mit dieser Unterstützung können Abteilungsleiter Primar Walter Bonfig und sein Team gleich mehrere besondere Wünsche ihrer jungen Patienten erfüllen, um den Stationsalltag etwas zu erleichtern.

Welser Vereine unterstützen junge Klinikum-Patienten
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner