Kalender<

Rückblick: Frühlingsbeginn und Flic Flac Turnen

Merken

Frühlingsgefühle in Wels! Anlässlich des Frühlingsbeginn hörte sich das WT1 Team 2004 in der Innenstadt um – und im Greif lud der Verein Flic-Flac zum Schauturnen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Pünktlich zum 7. Geburtstag des Museum Angerlehner findet die Herbstausstellung mit gleich 3 Künstlern statt. Kunst von Mario Dalpra, Martin Praska und Monika Kus-Picco.

7 Jahre Museum Angerlehner

Wels auf dem Weg zur klimafreundlichsten Stadt Österreichs. Eine neue Kooperation zwischen der Energie AG und der eww Gruppe solls möglich machen. Gemeinsam will man die Fernwärmeversorgung in Wels ausbauen. Auswirkungen hat das vor allem auf die Zukunft von Wels Strom.

Ein gemeldeter Brand in einer Wohnanlage in Wels-Lichtenegg hat in der Nacht auf Montag die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, der Rettung und der Polizei auf den Plan gerufen.

Angebranntes Kochgut in einer Wohnanlage in Wels-Lichtenegg sorgte kurzzeitig für größeren Einsatz

In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) standen die Einsatzkräfte in der Nacht auf Mittwoch in einem Wohnhaus bei einem Brand eines Adventkranzes im Einsatz.

Brand eines Adventkranzes in einem Haus in Gunskirchen sorgt für nächtlichen Einsatz

Während andere Banken Filialen schließen, ist man bei der Raiffeisenbank genau den umgekehrten Weg gegangen. In der Neustadt wurde umgebaut, renoviert und jetzt neu eröffnet. 

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Mittwochfrüh auf der A8 Innkreisautobahn bei Steinhaus (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein Auto ist ins Heck eines LKWs gekracht.

Auto auf Innkreisautobahn bei Steinhaus in Heck eines LKW gekracht
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner