Matteo Matei
Aktuelle Sendung
Gewinnspiele
Jetzt mitspielen und zwei VIP Karten für das OÖ-DERBY in der Regionalliga Mitte gewinnen! Der Tabellenführer SPG HOGO Wels trifft am 7. Oktober (Anstoß 19:00) zuhause auf den Vierten SPG Wallern/St. Marienkirchen. Mit uns verfolgst du das Spiel aus dem neuen VIP-Stadl und genießt Essen und Trinken vom S’Kulinarium. Ein Tipp: in Tracht vorbeischauen – denn zusätzlich zum Spiel wird im Sportzentrum Wimpassing Oktoberfest gefeiert!

0%
|
|
0%
|
Event-Tipps
Zum Saisonauftakt in der Basketball Bundesliga treffen die Raiffeisen Flyers Wels am Sonntag, den 1. Oktober, um 17:30 auf die BK IMMOunited Dukes.

Freitag, 06.10.2023, 19:30 Uhr, Stadttheater Greif:
Als eine Verehrerin den Meister fragt: „Denken sie immer lange nach, bevor sie komponieren?“ erwidert er: „Gnädigste, denken sie immer lange nach, bevor sie fragen?“ Ebenso bärbeißig fertigt er eine ganze Gesellschaft ab: „Und sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung!“ Aber woher kommt dann die leuchtende Kraft in seiner Musik, die sensible Tiefe? Wir suchen und plötzlich taucht jemand auf, den man befragen kann: Frau Truxa, seine Haushälterin. Sie hat ihn 15 Jahre lang täglich umsorgt, seine Gefühle, Freuden und Ängste unmittelbarer erlebt als jeder andere. Und es ist tatsächlich höchst amüsant, wenn sie aus diesem Leben mit Brahms zu erzählen beginnt. Hier lässt er anfangs einen Zigarrenstummel fallen, dort eine Münze. Putzt sie ordentlich oder stiehlt sie? Brahms und Frau Truxa unterhalten sich in diesem Dialog über ihr „gemeinsames“ Leben, die zahllosen Erlebnisse, die sie miteinander verbinden. Schritt für Schritt kommt man so dem Menschen Brahms immer näher. Seine Musik ist ja ohnehin ein einziges Wunder.

Samstag, 07.10.2023, 19:30 Uhr, Minoriten Wels:
Matthias Helm, Bariton
Gundula Leitner, Violoncello
Bettina Leitner, Klavier
Ernst Ludwig Leitner (*1943)
„An Orpheus“ für Violoncello und Klavier
„Sonette an Orpheus“ (2023/Uraufführung)
nach Texten von R.M. Rilke (Auswahl)
für Bariton, Violoncello und Klavier
Epistel an den Herrn Abbate Giambattista Casti (2006)
nach einem Text von Lorenzo da Ponte
deutsche Übersetzung von Richard Bletschacher
Sowie Werke von Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
und Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Man wird nur ein Mal 80. Das ist auf jeden Fall ein Grund zum Feiern. Dass dieses „eine Mal“ alles andere als garantiert ist, für so manche/n beinahe utopisch scheint, macht den Festtag zu einem noch größeren Feieranlass. Ernst Ludwig Leitner, Musiker, Komponist und Welser Urgestein, darf also 2023 seinen 80. Geburtstag nach Lust und Laune feiern. Ihm und seinem Schaffen ist dieses Konzert gewidmet.

Top Themen
Aufgewachsen in Stadl-Paura – ging es für ihn zum Musikstudium nach Deutschland und dann nach Wien. Von wo aus er mit seinen Bands die Bühnen Europas erobert. Die Rede ist von Gitarrist und Songwriter Philipp Göttl. Und der kehrte jetzt für einen Abend mit neuen Liedern in seine Heimatgemeinde zurück.

Ein Auto – das sich mehrere Nutzer teilen. Genannt Carsharing. In Großstädten schon lange gang und gebe – setzt es sich auch in Wels immer mehr durch. Dank Wels-Strom. Wo vor sechs Jahren das E-Car Sharing eingeführt wurde. Mit Erfolg. Denn jetzt eröffnet bereits Standort Nummer 7 in der Stadt.

Top Jobs
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
