Wenn sich in Wels der Winter schön langsam dem Ende zuneigt und die ersten Frühlingsboten grüßen, beginnt die Stadt zu leuchten – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit der Probeleuchtung wird die: die Volksfest-Zeit eingeläutet.
Messe Wels
We Build - Energiesparmesse feiert Jubiläum
Die erfolgreichste Messe der Stadt Wels feiert Jubiläum. Die Energiesparmesse wurde heuer 40 Jahre alt. Und sorgte erneut dafür – dass Wels ein Wochenende lang zum Zentrum der Energiewende wurde. Mit Trends, Innovationen und einer vorsichtig optimistischen Aufbruchstimmung.
Caravan Salon - Camping-Trends und Neuerscheinungen
Ab ins eigene Fahrzeug – und dann raus in die Natur oder Städte erkunden. Der Urlaub mit dem Camper oder Wohnmobil wird immer beliebter. Und das vor allem auch bei jungen Familien. Der Markt reagiert darauf – mit neuen, kompakten Modellen. Die aktuellen Trends wurden jetzt in Wels präsentiert.
Agrotier - Digitalisierung erobert Landwirtschaft
Wie stellen sie sich die Landwirtschaft der Zukunft vor? Drohnen die Pflanzensamen aussäen, Sensoren die schon Tage vorher Bescheid wissen, wann Tier krank werden, oder Melkroboter die sich um die Kühe kümmern. Alles Visionen? Fehlanzeige. Denn vieles davon kommt jetzt schon zur Anwendung. Kollege Stefan Schiehauer hat sich auf der Agrotier umgesehen.
Probebeleuchtung - Einsteigen, anschnallen, los geht’s
Volksfest – das ist gelebte Tradition. Hier kann man das Dirndl und die Lederhose aus dem Kasten holen und gemeinsam feiern. Egal ob im Bierzelt zur Musik der Mountain Crew oder in der Weinkost zur Musik der 80er und 90er. Man trifft sich, hat Spaß und trinkt auch das eine oder andere Bier.
Pferd Wels 2024 - Fachmesse und Lange Nacht der Pferde
In Wels drehte sich das ganze Wochenende alles um das Pferd. Die Pferd Wels ist jedes Jahr wieder ein Highlight für Pferdefreunde. Sie ist Österreichs führende Pferdefachmesse und zeigt Spitzensport, Show, internationale Marken und Hersteller, Expertenwissen, und Pferde in allen Facetten.
Schaugärten Eröffnung - Inspiration und Tipps für die Gartensaison
Oberösterreichs führende Gartengestalter verwandeln auch dieses Jahr wieder die Welser Messehalle in ein Paradies für Gartenliebhaber. Auf über 2500 Quadratmetern werden 9 Schaugärten zu unterschiedlichen Themen präsentiert.
Moto Austria - 55.000 Motorradfans in Wels
Zweiradfans kommen in Wels auf ihre Kosten. Zuerst die Bike Messe – letztes Wochenende dann die größte Motorrad- und Rollermesse des Landes. Die Moto Austria. Über 55.000 Besucher, Welt und Europapremieren, und jede Menge waghalsige Stunts. Doch sehen sie selbst.
Messetrio - Outdoorfans kommen auf ihre Kosten
Eine Messetrio für alle Outdoor Fans. Das Gabs vergangenes Wochenende in Wels. Neue Köder für Angler, viele E-Bikes und auch ein 3D Parcours für Bogenschützen. Beim Fishing Festival, der Bogensport Messe und Dem Bike Festival Austria bleiben keine Wünsche offen. Denn alle aktuellen Trends findet man an nur einem Wochenende in Wels. Da kann die Outdoor Saison starten.
Messe Wels - 35 Millionen Euro für neue Halle
Das Welser Messegelände wird in wenigen Jahren nicht mehr wiederzuerkennen sein. Denn 2025 werden die alten Messehallen abgerissen – eine neue Halle wird errichtet. Dort wo jetzt die Viehversteigerungshalle steht. Was heißt – auch die Zufahrt zur Messe und zum Welldorado werden verlegt. Die Pläne dazu wurden jetzt präsentiert.
Rund um die Uhr Vergnügung - Das Welser Volksfest in Action
Auf und ab, links nach rechts. So gehts am Welser Volksfest zu.Und damit wird nicht das Feiern im Bierzelt gemeint. Wir haben einen Rundgang durch die Messe gemacht und keine Achterbahn oder Schaumrolle ausgelassen.
Festbieranstich - Volksfest eröffnet
1878, also vor genau 145 Jahren fand die erste Landwirtschaftsmesse in Wels statt. Die erste Probebeleuchtung gab es 1880. Eine lange Tradition also, die sich bis heute gehalten hat. Was sich verändert hat und ob heute anderes gefeiert wird als früher, dem sind wir bei der Probebeleuchtung nachgegangen.
Retter Messe 2023
Die RETTER Wels ist schon seit mehr als 20 Jahren DER Treffpunkt für Lebensretter und innovative Unternehmen, die das alle 2 Jahre stattfindende Messeevent als Plattform für ihre Produkte und Leistungen nutzen! Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband als zentraler Ausrichtungspartner der Messe Wels wird sich gemeinsam mit dem OÖ Landesfeuerwehrverband und der FF Wels mit einem großen Gemeinschaftsstand präsentieren, bei dem u.a. die Themen Luftfahrt & BOS-Drohnen, Robotik & künstl. Intelligenz, Tunnelbrand, Forschung & Bildung sowie eine Sonderschau „Feuerwehr Österreich – freiwillig professionell“ im Zentrum stehen. Am Sa 23.9. findet außerdem der a.o. Bundesfeuerwehrtag begleitend zur Messe statt, bei dem über 100 Spitzenfunktionäre aus allen Bundesländern in Wels erwartet werden. Der OÖ Landesfeuerwehrverband hält am Fr 22.9. seinen O.Ö. Landesfeuerwehrtag ab. Weitere Events auf Bundesebene sind gerade in der Finalisierungsphase. „Die Retter Messe in Wels ist seit über 20 Jahren als österreichische Leitmesse für alle Einsatzorganisationen im Messekalender etabliert. Wels ist aufgrund der zentralen Lage aus unserer Sicht ein optimaler Standort für die Messe, um österreichweite Themen, die den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband beschäftigen, zu präsentieren. Daher unterstützen wir auch im Jahr 2023 die Durchführung der Retter 2023 in der gewohnten partnerschaftlichen Kooperation. Die gesetzten Schwerpunktthemen spiegeln die Entwicklungen des Feuerwehrwesens wider. Am Gemeinschaftsstand mit Bundesfeuerwehrverband, Landesfeuerwehrverband und Feuerwehr Wels wird für jedes der rund 345.000 Feuerwehrmitglieder etwas zu finden sein,“ bestätigt Feuerwehrpräsident Robert Mayer, MSc, Präsident des ÖBFV Das Thema Digitalisierung wird die RETTER Wels mehr denn je prägen und zu einem Schwerpunktthema mit den Bereichen BOS-Drohnen, Luftfahrt & Drohnen, Tunneleinsatz, Künstliche Intelligenz und Robotik werden. „Als österreichische Leitmesse für Einsatzorganisationen präsentiert die RETTER im September alles für jene Helden der Mitmenschlichkeit, die in Notfällen und bei Katastrophen mit ihrer speziellen Kompetenz und Einsatzbereitschaft allen Betroffenen helfen, sie versorgen und schützen.“ So Direktor Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels Neben einem attraktiven Rahmenprogramm mit Vorträgen auf den Indoor- und Outdoor-Bühnen, den Präsentationsständen aller Einsatzorganisationen sowie spektakulären Live-Vorführungen wird am Samstag auch wieder der „Tag des Ehrenamts und Freiwilligkeit“ abgehalten. Weitere Informationen finden Sie laufend aktualisiert online unter https://rettermesse.at/ oder auf Facebook unter Retter Messe. Retter 2023 – die österreichische Fachmesse für Einsatzorganisationen 21. September bis 23. September 2023 Do 21. Sept. – Fr 22. Sept. 09.00 – 18.00 Uhr Sa 23. Sept. 09.00 – 17.00 Uhr
Energiesparmesse - 80.000 Besucher bei We Build
Es gibt kaum ein Thema, das die Österreicher und Österreicherinnen derzeit so beschäftigt wie die Energieversorgung. Die einen suchen nach Lösungen, etwa beim Hausbau, andere suchen nach Alternativen zu den bisherigen Methoden. Stichwort Photovoltaik. Die Energiewende ist auf der Überholspur. Wie es gelingen kann – das zeigt man in Wels. Auf der We Build. Der Energiesparmesse.
Agraria - Österreichs größte Landwirtschaftsmesse
80.000 Besucher, 5.000 Geräte, über 400 Aussteller – die größte Landwirtschaftsmesse Österreichs macht wieder Halt in Wels. Nach sechs Jahren Pause ist die Agraria zurück. Eine Zeit, in der sich auch in der Landwirtschaft so einiges verändert hat. Smart Farming ist etwa ein neuer Modebegriff – ohne Digitalisierung geht auch am Feld nichts mehr. Wie das dann aussieht – und warum viele Bauern derzeit Zukunftssorgen haben.
Messe kehrt nach Wels zurück
Eine Erfolgsmesse kehrt zurück zu ihren Wurzeln. Die Markeding. Nach zwei Jahren in Linz heißt es heuer „back to the roots“. Die Fachmesse für Werbung und Kommunikation feiert ihr Corona-Comeback in Wels.
Jugend und Beruf - Starlim Sterner
Was will ich einmal werden? Rund um diese Frage drehte sich die Messe Jugend und Beruf. Über 300 Aussteller informieren vier Tage lang in Wels über mehr als 1000 Ausbildungswege. Darunter auch ein Stammgast, die Firma Starlim Sterner.
Messe Jugend und Beruf - RICO
„Was will ich einmal werden“ – diese Frage stellen sich jedes Jahr hunderte Jugendliche in ganz Oberösterreich. Matura, Lehre, wenn ja, welche Ausbildung? Eine Entscheidungshilfe liefert dabei die Messe Jugend und Beruf.
Messe Jugend und Beruf - EWW
„Was will ich einmal werden“ – diese Frage stellen sich jedes Jahr hunderte Jugendliche in ganz Oberösterreich. Matura, Lehre, wenn ja, welche Ausbildung? Eine Entscheidungshilfe liefert dabei die Messe Jugend und Beruf.
Messe Jugend und Beruf - Dachser
„Was will ich einmal werden“ – diese Frage stellen sich jedes Jahr hunderte Jugendliche in ganz Oberösterreich. Matura, Lehre, wenn ja, welche Ausbildung? Eine Entscheidungshilfe liefert dabei die Messe Jugend und Beruf.
LASK vs. Hartberg
Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|