Braco’s Blick im Trenks Marchtrenk

Merken
Braco’s Blick im Trenks Marchtrenk

Braco’s Blick. Tauchen Sie ein in eine neue Welt der Ruhe und der Schönheit.

Seit 23 Jahren bringt Braco’s Blick tausenden von Menschen innere Balance, Freiheit und eine bessere Lebensqualität.Braco ist ein Mann aus Kroatien, der spontan in sich die Gabe entdeckt hat, den Menschen durch seinen Blick zu helfen. In einer ‚Begegnung‘ steht Braco auf einem Podium und sieht die Menschen, die vor ihm in der Gruppe stehen, in Stille an. Er gibt an die Besucher keine Theorie, Philosophie oder Botschaft weiter. Seit 2004 spricht er nicht in der Öffentlichkeit und hat für die Medien auch nie ein Interview gegeben.Während der Begegnung mit Braco spüren viele Menschen einen tiefen Frieden, Erleichterung von täglichem Stress und Drucksituationen, eine angenehme Wärme, die durch den Körper strömt.

Braco sieht sich nicht als Heiler, da es nicht in seiner Entscheidung liegt, wer Hilfe bekommt, er konzentriert sich auch nicht auf die Lösung eines speziellen Problems. Doch sein Blick scheint die Menschen auf eine Ebene anheben zu können, wo alles möglich ist. Gesundheit, Familie, Partnerschaft und Karriere können eine sehr positive Veränderung erfahren.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Fibeln sind antike Gewandspangen und waren Bestandteile der Tracht in den römischen Provinzen. Diese Sicherheitsnadeln gibt es in unterschiedlichen Ausformungen und Materialien, wobei Tiermotive äußerst beliebt waren. Die Welser Hundefibel wurde 2012 bei einer Ausgrabung in der Fabrikstraße gefunden. Sie ist aus Bronze mit einer bunten Emailauflage und zeigt einen laufenden Hund mit Halsband. Die Emailauflage entsteht durch eine Aufschmelzung einer Glasmasse. Diese wurde meist in pulverisiertem Zustand auf eine Metallunterlage aufgebracht und erhitzt. Die farbige Wirkung erzielte man durch Zusatz von Metalloxiden im Glas. Hunde waren in der Römerzeit beliebte Haustiere, meist wurden sie als Wach-, Jagd- und Hirtenhunde eingesetzt, aber es gab auch bereits kleine Schoßhunde. Die Hundefibel ist im Stadtmuseum Wels-Minoriten Archäologische Sammlung ausgestellt. Foto: Ursula Egger

Gruß aus dem Museum

In der Galerie 4614 findet heute Abend die Eröffnung der Ausstellung des bekannten deutschen Künstlers Michael Maschka statt.

Vernissage Michael Maschka

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen gab es am Freitagabend wieder vielfältigste Veranstaltungen in etwa 340 Kirchen und kirchlichen Einrichtungen in Österreich.

Lange Nacht der Kirchen: Kirchen öffneten mit vielfältigem Programm für eine Nacht die Türen

Das „Feuerwerk der lustigsten Anekdoten aus einem prallen Musikerleben“, aus einem prallen Musikerleben mit Kollegen wie Konstantin Wecker, EAV, Wilfried, Falco u.v.a. sowie privaten Seifen- und Pferdeopern lässt so manches Kabarettprogramm blass aussehen – neuerdings auch vom strengen FALTER empfohlen – sorgt seit eineinhalb Jahren überall für volle Häuser. Es hat ein bisschen gedauert, bis sich herumgesprochen hat, dass BB den Saal zum Brüllen bringen kann, aber jetzt schreit es seit längerem nach einem Teil 2, und hier kommt er: Die zweite Ladung an „Wuchteln“ zielt wieder direkt aufs Zwerchfell und kriegt nur Entspannung mit jedem Lied seiner „best of“, durch Texte, die bleiben, wenn die Musik aufhört zu spielen. Die Herzstücke seiner musikalischen Meilensteine müssen natürlich bei jedem Gig kommen: „Kokain“, „Fritze mit der Spritze“, „Trag meine Liebe wie einen Mantel“ u.a. kann man dem Publikum nicht vorenthalten, aber dazwischen kommen beim „Teil 2“ die musikalischen Leckerbissen, die fürs Formatradio nicht allerweltstauglich genug sind und etwa nur von Ö1 gespielt werden.

Lustig wie immer…und heuer mit dem Thema „Glitter & Glamour“ wurde die neue Produktion der Musik- und Tanzabteilung des Gymnasiums Dr. Schauerstraße dargeboten.

Glitter & Glamour im alten Schlachthof

Nun zu einer Premiere – dem 1.Ball des Sports. Wels hat damit sogar Wien etwas voraus. Opernball-würdige Tanzeinlagen, einen Star-Torwarttrainer und Auszeichnungen für die besten Teams der Stadt. So sportlich ist die Stadt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner