Kalender<

TOSCA

Merken

Montag, 23.10.2023, 19:30 Uhr, Stadttheater Greif:

Tosca von Giacomo Puccini zählt sicher nicht nur zu den beliebtesten Opern des Komponisten, sondern ist auch eine seiner spannendsten: Die Handlung spielt in Rom zur Zeit der napoleonischen Kriege. In Rom regiert der Terror: Die Royalisten verfolgen alle republikanischen Anhänger Napoleons. Die gefeierte Sängerin Tosca berührt die Politik wenig, sie liebt den Maler Cavaradossi, ohne zu ahnen, dass er soeben dem aus dem Gefängnis entflohenen Konsul der Republik Angelotti Zuflucht in der gemeinsamen Villa gewährt hat. Der Polizeichef Scarpia hingegen weiß von Cavaradossis republikanischen Sympathien. Er sieht nun seine Chance gekommen den Widersacher unschädlich zu machen – und sich damit auch Tosca, die er begehrt, gefügig zu machen. Er lässt Cavaradossi verhaften und foltern – und zwingt Tosca Zeugin der Schmerzensschreie zu werden. Er verspricht ihr, den Geliebten entkommen zu lassen, wenn sie ihm zu Willen ist…

Foto (c) Schloteproductions

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

eine Darbietung vom Besten aus allen ihren aktuellen Programmen. Historische Highlights , den grössten Lachern, schrägsten Dialogen und fetzigsten Darbietungen, vermixt zu einer rasanten Kabarett-Show- Vergnügen garantiert. Veranstaltung – Minoriten 28.2.2020

Das ,, Best-of" Programm der Kernölamazonen

Auch die Kultur stand nicht still. Im Museum Angerlehner, in der Galerie die Forum oder auch unter freiem Himmel fanden Vernissagen statt. Und der Kornspeicher in nur wenigen Wochen neu saniert und ist nun eine der neuen Adresse für Kleinkunst.

im Trenks Marchtrenk powered by Stage Veranstaltungsagentur Weihnachtswitz für WT1 ONLINE !

Lydia Prenner-Kasper - Krötenwanderung

Andreas Vitáseks 13. Programm „Austrophobia“ ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs.

Andreas Vitásek | Austrophobia | Mi. 30. Oktober 2019 20 Uhr

Freude am Sternsingen oder einfach für die Firmung etwas Soziales tuen. Die Sternsinger sammeln Spenden ein und sind rund in 18 Gruppen rund um Wels und Buchkirchen unterwegs.

Ich mach mir die Welt – wie sie mir gefällt, sagte einst Pippi Langstrumpf schon. Die sozialen Medien sind Fluch und Segen zugleich. Problematisch wird es dann, wenn speziell Jugendliche einem Schönheitsideal nacheifern. Tetyana Alkes macht mit ihrem Projekt “New Religion” darauf aufmerksam im Pollheimerpark darauf aufmerksam.

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

Gewinnspiel

2 x 1 Urbann Frühstück für 2 Personen

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

zum Gewinnspiel

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

Gewinnspiel

2 x 2 Kinotickets inklusive Popcorn

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

zum Gewinnspiel
Opposition will mehr Kontrolle
Haben Sie Verständnis für den Welser Budgetstreit?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Sieben Wochen bis Weihnachten
Bist Du schon in Weihnachtsstimmung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner