Brand am Balkon eines Hochhauses in Wels-Neustadt sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Merken
Brand am Balkon eines Hochhauses in Wels-Neustadt sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Wels. Die Feuerwehr stand Donnerstagabend bei einem Balkonbrand in einem Hochhaus in Wels-Neustadt im Einsatz. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Auf einem Balkon des Hochhauses brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Ein Hausbewohner alarmierte über einen Druckknopfmelder der Brandmeldeanlage die Einsatzkräfte. Der Brand, welcher sich rein auf Gegenstände am Balkon beschränkte konnte rasch gelöscht werden.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Weihnachtsaktion „Pimp The Christmas Tree“ (auf Deutsch „Motze den Christbaum auf“) erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Nach dem bewährten Konzept, das in Marchtrenk seinen Ursprung hat, wird altes, aber gebrauchsfähiges Kinder- und Jugendspielzeug gesammelt und von freiwilligen HelferInnen zu Weihnachtsgeschenken verpackt.

Weihnachtliche Benefizaktion: Der Christbaum wird doppelt „gepimpt“

Mag. Doris Hummer (Präsidentin WK OÖ) im Gespräch über die brenzlige Lage für Oberösterreichs Wirtschaft. Und welche Auswirkungen der Ukraine-Krieg noch haben könnte.

Der Lenker einens Motorrollers musste Sonntagabend nach einem Verkehrsunfall mit einem PKW in Wels-Innenstadt notärztlich versorgt werden.

Verkehrsunfall mit Motorroller in Wels-Innenstadt fordert einen Verletzten

In einer Mehrparteienhauswohnung in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ist Mittwochabend ein Brand ausgebrochen, zwei Personen wurden leicht verletzt.

Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Thalheim bei Wels fordert zwei Verletzte

Eine kilometerlange und stellenweise äußerst mächtige Ölspur hat am Samstag in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) und Wels für einen stundenlangen Einsatz der Einsatzkräfte gesorgt.

Stundenlanger Einsatz aufgrund großflächiger Ölspur in Marchtrenk und Wels

Der Ortsparteiausschuss folgte mit 100prozentiger Zustimmung dem Vorschlag des Vorstandes und nominierte den 53-jährigen Polizisten Christian Renner als Spitzen-kandidat der SPÖ Gunskirchen für die Bürgermeisterwahl im Herbst. Auch das vorgeschlagene SPÖ-Team für die Gemeinderatswahl, mit erfahrenen Mandatar*innen, aber auch neuen Gesichtern, darunter mehrere Frauen und junge Kandidaten, bestätigt der Ausschuss einstimmig.

Christian Renner wird Bürgermeisterkandidat für SPÖ-Gunskirchen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner