Kalender<

Brand eines Trafos in einem Stromverteilerkasten in Wels-Innenstadt

Merken
Brand eines Trafos in einem Stromverteilerkasten in Wels-Innenstadt

Wels. Eine Rauchentwicklung aus einem Stromverteilerkasten in Wels-Innenstadt sorgte Sonntagvormittag für einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Energieversorgungsunternehmen.

Die Feuerwehr wurde verständigt, dass aus einem Stromverteilerkasten in der Adlerstraße Rauch aufsteigt. Beim Eintreffen war dies auch deutlich wahrnehmbar. Ein Techniker öffnete den Verteilerkasten. Ein im Verteilerkasten situierter Trafo eines Kabelfernseh- und Telekommunikationsunternehmens ist in Brand geraten und war offensichtlich die Ursache für die Rauchentwicklung. Die betroffenen Stromkomponenten wurden vom Techniker stromlos geschalten und die weiteren Schritte in die Wege geleitet.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nachdem am vergangenen Donnerstagabend zwei Personen mit einem gestohlenen Auto einen Verkehrsunfall verursacht haben, konnten die Tatverdächtigen später am Bahnhof festgenommen werden.

Autodiebe bei Fahndung nach Verkehrsunfall mit gestohlenem PKW in Wels festgenommen

Ein Mopedlenker wurde Montagfrüh bei einer Kreuzungskollision auf der Gmundener Straße in Stadl-Paura von einem PKW erfasst und verletzt.

Mopedlenker bei Kreuzungskollision auf Gmundener Straße in Stadl-Paura verletzt

Wels feiert und das gleich 2 Tage lang. Das Welser Stadtfest ist ein buntes Party- und Familienwochenende, das zum Mitmachen und Ausprobieren einlädt und einen abenteuerlichen Rundgang durch die Stadt bietet. Wir haben die besten Bilder für Sie eingefangen und die verschiedenen Stationen besucht.

Ein Star zum anfassen. Das ist die dänische Pop-Folk Sängerin Aura Dione alle mal. Sie nimmt ein Bad in der Menge, DJ Ötzi holt sich seine Fans auf die Bühne und Insieme heizen den Fans mit Italo-Klassikern ein. Das war das Sommer Open Air im Aquapulco.

Selbst gemachter Lebkuchen Ca. 40 Stk- | leicht| 60 min Zutaten: 230 g Roggenmehl 120 g Rohrzucker 22 g Lebkuchengewürz 7 g Pottasche oder Natron 100 g Honig 1 Spritzer Zitronensaft, Zitronenzeste 3 Dotter Ei oder Milch zum Bestreichen 1. Alle Zutaten gut verkneten und idealerweise über Nacht rasten lassen. 2. Den Teig beliebig dünn ausrollen und ausstechen. 3. Mit Ei oder Milch bestreichen und im Rohr bei 170° C feuchter Heißluft 10 – 12 min backen.

Eine Runde auf der Marchtrenker Meile: Entweder für die ganz schnellen oder für die, die sich trotz geringer Lauferfahrung den Marchtrenker stadtgrandprix nicht entgehen lassen möchten.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner