Kalender<

Musik und Tanz - Im Zeichen der 80er Jahre

Merken

Sie waren ein verrücktes Zeitalter. Die Kleidung war bunt und schrill, die Frisuren gewagt mit Dauerwelle und Vokuhila. In Erinnerungen geblieben ist uns sicher allen der Zauberwürfel, der viele fast in den Wahnsinn getrieben hätte.

Ja die 80er waren schon etwas Besonderes. Und das BRG Schauerstraße hat diesem Jahrzehnt nun einen ganzen Abend gewidmet. Mit Tanz und Gesang.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Bisquite medium / Schokoküchlein mit flüssigen KernSchokoladenbisquite medium:115g Dunkle Schokolade115 Butter flüssig4 Eier150g Zucker70g MehlRezept für ca 6 bis 7 Einwegdariolformen mit ca 160gFüllmengeDie Förmchen gut ausbutttern, und mit Kristallzuckerauszuckern, WICHTIG bis an der Rand, da die Bisquites sonstgerne am rand sich festbacken und nicht aufgehen.Butter mit Schokolade schmelzen bis beides geimeinsam flüssig istdie 4 Eier als ganze mit dem Zucker warm kalt schlagen, und dann dieSchokoladenbuttermischung vorsichtig unterheben, das Mehl mit dazu unterheben. (die Masseverändert sich dabei)die fertige Masse in die ausgebutterten ausgezuckerten Förmchen füllen, ca 2/3 voll.Förmchen wirklich bis an den Rand ausbuttern und auszuckern, um das anbacken zuverhindern.Wenn die Masse abgefüllt ist den „Kern“ einlegen, der sinkt etwas ab. Und im ganzen in dasGefrierfach.Für Sicherheitsfanatiker empfiehlt sich eine Priese BackpulverIm Gefrorenen Zustand, in den vorgeheizten OfenBei 200 Grad ca 12min Backen kann nach Ofen auch etwas länger sein.Den Bisquite kann man gut vorbereiten und sich im Gefrierfach aufheben. Schokoladenkern Gahnache 1:1250g Obers250g dunkle SchokoladeObers erhitzen, Schokolade einrühren und schmelzen, auf ein Bleck gießen oder in eineausfolierte Form, damit man ca 1,5 bis 2cm Höhe bekommt. (je nach Belieben)Durchkühlen lassen und dann gleichgroße Würfel schneiden.Zum einfüllen in die Bisquites vor dem Frieren.(rest kann auch aufgehoben werden für zb Heiße Schokolade für Kinder, zum Verfeinern,gerne auch Tonkabohne und oder Vanille einmischen)Rhabarber Kompott1000g Rhabarber200g Zucker100g Erdbeermark / Pago (wenn man dunkleres Rot möchte, dann Himbeermark)30g Pektin AS 502100g Zucker½ Zitrone SaftNach belieben, Vanille oder Tonkabohne )Rhabarber schälen und in die gewünschte Form schneiden, dann mit den 200g Zucker in einerSchüssel stehen lassen, der Rhabarber lässt wasser (ca 10 bis 15 min stehen lassen).Die Flüssigkeit in einen Topf geben, mit dem Fruchtmark, (Pektin und Zucker im trockenenvermengen). Den Saft aufkochen, und das Pektin Zuckergemisch einrühren und mitkochen.(aufpassen, dass keine Klumpen entstehen. Den geschnittenen Rhabarber dazugeben und ganzkurz mit erhitzen, vom Herd nehmen und Zitronensaft dazu. Abkühlen lassen.Zum servieren kann man geschnittene Erdbeeren dazugeben und Minze oder Melisse feingeschnitten.Einfaches Rhabarberkompott1000g Rhabarber250g Erdbeerpago250g Gelierzucker 2:1Vanille und oder Tonkabohne nach Geschmack1/2 Zitrone SaftDen Rhabarber schälen, ind gewünschte Form schneiden.Erdbeerpago mit Gelierzucker eingerührt aufkochen und zum Kochen bringen, Rhabarberdazu und Zitronensaft einrühren.Kaltstellen. Zum Servieren kann man geschnittene Erdbeeren einmischen oder feingeschnittene Melisse oder Minze.Marinierte BeerenBeeren nach Belieben, mischen, und mit etwas Zitronensaft und Staubzucker marinieren.Mit fein feingeschnittener Melisse oder Minze verfeinern.Nach belieben mit einem kleinen Schuss Grandmarnier orange abschmecken.

Warum die Politik für Radfahrer zu wenig macht – Wels aber dennoch die Radstadt Nummer 1 in Österreich ist – wir haben mit dem Präsidenten des OÖ Radsportverbandes Paul Resch gesprochen. Über den aktuellen Boom, tödliche Unfälle und das letzte Innenstadtkritierium unter seiner Organisation.

Dr. Andreas Rabl (Bürgermeister Wels) im Talk.

Ein LKW hat Dienstagnachmittag in Wels-Innenstadt die Leuchtreklame eines Geschäfts touchiert und so beschädigt, dass die Feuerwehr diese abmontieren musste.

Sicherungseinsatz: LKW touchierte Leuchtreklame eines Geschäfts in Wels-Innenstadt

Zwei Feuerwehren standen Samstagmittag bei einem Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Marchtrenk in Flammen

In Wels-Innenstadt ist Samstagvormittag eine 80-jährige Autolenkerin im Rückwärtsgang durch einen Schranken in ein Marktgelände gefahren. Zwei Marktbesucher wurden dabei verletzt.

Pensionistin fuhr in Wels-Innenstadt im Rückwärtsgang in Marktgelände und verletzte zwei Passanten

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

Der Kino-Frühling wird grandios! Mit Formel 1, Jurassic World und Superman stehen die nächsten Blockbuster bereits Schlange! Mit uns kommst du gratis in die Vorstellung – wir verlosen zwei „Star Movie“-Kinotickets für einen Film deiner Wahl!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner