Kalender<

Nächtlicher Einsatz im Gleisbereich der Westbahnstrecke bei Wels

Merken
Nächtlicher Einsatz im Gleisbereich der Westbahnstrecke bei Wels

Wels. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen am späten Samstagabend im Gleisbereich auf der Westbahnstrecke bei Wels im Einsatz.

Ein Fernverkehr-Triebwagen ist auf der Bahnstrecke offenbar mit irgendetwas kollidiert. Es war offenbar längere Zeit unklar, ob es sich um ein Tier oder einen Menschen gehandelt hat. Der Zugverkehr zwischen Wels Hauptbahnhof und Linz/Donau Hauptbahnhof war daraufhin unterbrochen. Die Feuerwehr wurde nach einiger Zeit zur Unterstützung angefordert. Die Polizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.

Nach etwa eineinhalb Stunden konnte der Zugverkehr wieder aufgenommen werden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mit dem innovativen Live-Gesprächsformat „TalkToo“ lädt Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer herzlich ein, über die aktuellen Herausforderungen und die Zukunftspläne in Wels mitzudiskutieren. Sie können dabei Fragen stellen, Anregungen geben und damit an einer spannenden Diskussion teilnehmen. Das Ganze findet während eines ca. einstündigen Live-Telefongesprächs statt, bei dem es Ihnen frei steht, ob Sie sich aktiv einbringen oder einfach nur zuhören möchten.

TalkToo: Live-Gespräche

Es ist ein Anblick wie aus einem Disney Film. Das neue Marchtrenker Prinzenpaar wird gekrönt und der Fasching im Ort ist offiziell eröffnet. Was erst der Anfang der 5ten Jahreszeit ist, verspricht eine lustige Karnevalsaison in der Nachbarstadt zu werden.

Bei der Fahrradprüfung in der Volksschule Thalheim am 18. Mai, haben alle angetretenen Kinder die Prüfung bestanden.

Weiße Fahne bei Fahrradprüfung

Die Theaterkultur in Wels lässt man aufleben. So das Ziel des Jungen Theaters Wels. Egal ob auf der Bühne oder im Publikum. Man will die Jugend vom Theater begeistern. Und die aktuelle Produktion, die zeigt gerade ein Best of – Retro Revue.

Maximal eine Stunde an einem Ort – und das ohne Verstärker. Diese neuen Regeln will die Welser Stadtregierung am Montag im Gemeinderat für Straßenmusiker beschließen. Das Musizieren soll künftig nur mehr von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 19 Uhr erlaubt sein. Kritik kommt von den Welser Grünen – die genauso wie die NEOS dagegen stimmen werden.

Welser Verbote für Straßenmusiker - Kritik von der Opposition

Am Dienstag haben die Corona-Schutzimpfungen für die über 80-jährigen in Wels begonnen. Möglich war das nach Voranmeldung in der Stadthalle. Insgesamt knapp 500 Impfdosen wurden vom Bund zur Verfügung gestellt. Zu wenig, so Bürgermeister Andreas Rabl. Nicht einmal jeder fünfte Über 80 Jährige kann damit geimpft werden.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner