Pensionist (87) mitsamt Rollator in Marchtrenk vom LKW erfasst und tödlich verletzt

Merken
Pensionist (87) mitsamt Rollator in Marchtrenk vom LKW erfasst und tödlich verletzt

Marchtrenk. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat Dienstagfrüh ein LKW einen 87-jährigen Pensionisten mitsamt Rollator erfasst und so schwer verletzt, dass der Mann kurz danach im Klinikum Wels starb.

„Ein 87-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war am 26. November 2019 um 06:54 Uhr mit einem Rollator als Gehhilfe in Marchtrenk unterwegs. Als er auf der Freilinger Straße die Kreuzung mit der Sparstraße überqueren wollte, wurde er von einem, ebenfalls von der Freilinger Straße kommenden Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges übersehen. Der betagte Mann wurde nach bisherigen Ermittlungen von der Vorderkante des Sattelanhängers erfasst, von diesem etwa 100 Meter weit mitgeschleift und kam anschließend auf der Fahrbahn zu liegen. Ein dahinter fahrender PKW-Lenker konnte beobachten, wie der Lenker des Sattelkraftfahrzeuges ohne Anzuhalten die Fahrt in Richtung Wiener Straße fortsetzte. Der unbekannte Lenker reagierte auch auf kein Hupsignal des PKW-Lenkers, der den Unfall beobachtet hatte. Der 87-Jährige wurde von der Rettung erstversorgt und ins Klinikum Wels gebracht, wo er an den Folgen des Unfalls verstarb. Die Ermittlungen zur Ausforschung des Lenkers des Sattelkraftfahrzeuges laufen,“ berichtet die Polizei Dienstagnachmittag in einer Presseaussendung.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In einem Kreuzungsbereich in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) hat sich Donnerstagfrüh ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet.

Kreuzungscrash mit drei beteiligten Fahrzeugen in Weißkirchen an der Traun

Ein Waldbrand hält die Einsatzkräfte seit dem späten Montagnachmittag in Grünau im Almtal (Bezirk Gmunden) auf Trab: Ein Areal am Hausberg oberhalb des Ostufers des Almsees ist betroffen, an die 100 Personen – Feuerwehrleute,Bergretter, Polizei – sowie zwei Hubschrauber standen am Abend imEinsatz, berichtete die Feuerwehr. In der Nacht setzte starker Regen ein, der allerdings den Brand nicht völlig löschte.

Waldbrand am Almsee hält Einsatzkräfte auf Trab

Weil er kein Gratis-Eis bekommen hat, hat Sonntagfrüh ein 40-Jähriger in Wels-Innenstadt zwei Mitarbeiterinnen eines Lokals mit einer Eisenstange in den Händen mit dem Umbringen bedroht.

"Gratis-Eis" verwehrt: Mann (40) bedrohte Lokal-Mitarbeiterinnen in Wels-Innenstadt mit Eisenstange

Selbst Teil eines Videos werden, die eigene Hand scannen lassen um zu wissen, was die Zukunft bringt, und kreativ tätig werden. Das alles bietet die Digital Square Ausstellung im maxcenter. Hier trifft digital auf analog, Vintage auf moderne. Und das Beste: Man kann selbst Teil der Ausstellung werden.

Die Feuerwehr stand Montagabend bei einem gemeldeten Flurbrand in der Au in Wels-Lichtenegg im Einsatz. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

Nicht abgelöschtes Lagerfeuer sorgt für Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg

Fünf Verletzte forderte am späten Sonntagabend eine Kollision zwischen einem Auto und einem Pferdetransporter auf der Traunuferstraße in Schleißheim (Bezirk Wels-Land).

Kollision zwischen Auto und Pferdetransporter in Schleißheim fordert fünf Verletzte
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner