SC Marchtrenk - Union Katsdorf

Merken
SC Marchtrenk - Union Katsdorf

Interview Trainer

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann jetzt einen weiteren starken Neuzugang präsentieren: Der österreichisch/schweizerische Doppelstaatsbürger Manuel Bosch startet im kommenden Jahr für den Felbermayr-Express. Der 30jährige Radprofi kommt vom Radteam Tirol und erzielte 2019 einige Topresultate: So schaffte er mit dem 3. Platz bei den Österreichischen Bergmeisterschaften das Podium, die Radbundesliga 2019 beendete der 1,86 Meter große Radprofi auf Rang 7. Herausragend sein Ergebnis beim Chase Cancellara in der Schweiz, bei dem er unter 500 Startern über 296 Kilometer von Zürich nach Zermatt den 2. Platz belegte.  Manuel Bosch will im Jahr 2020 unbedingt ein Rennen in Österreich gewinnen, grundsätzlich steht für ihn aber der Erfolg des Team Felbermayr Simplon Wels als Mannschaft über allem. „Wir wollen uns 2020 richtig stark präsentieren, die Philosophie und Einstellung des Welser Teams hat mich schon immer beeindruckt“, begründet der Topathlet seinen Wechsel nach Wels.

Manuel Bosch startet für das Team Felbermayr

WSC HOGO Hertha Sponsorenabend

Mit Herz & Verstand

Mit Verwunderung reagiert der Verein ASKÖ Wels auf die Vorwürfe der Stadt Wels, „Wir sind die ersten, die eine Unterschrift für die Blaue Elf leisten werden. Die Vorwürfe von Sportreferent Kroiss sind unrichtig und werden auf das Schärfste zurückgewiesen!“, so Obmann Manfred Sams. Stein des Anstoßes: eine Pacht die der Verein von der Blauen Elf fordert.

ASKÖ Wels weist Vorwürfe der Stadt zurück - "Behauptungen sind unwahr, wir stehen zur Blauen Elf"

Bayern-Präsident Herbert Hainer hat sich bei der Frage nach der Zukunft von David Alaba entspannt gegeben. „David Alaba ist ein unheimlich guter und erfahrener Spieler, der jetzt im Abwehrzentrum die Chefrolle übernommen hat und hervorragend spielt“, sagte Hainer in der Sendung „Blickpunkt Sport“ im Bayerischen Fernsehen. Die sportliche Leitung des Fußball-Rekordmeisters aus München mache „das eine nach dem anderen“, sagte Hainer. Der 65-Jährige führte das mit Verweis auf die Vertragsverlängerung von Trainer Hansi Flick sowie die neuen Kontrakte für Thomas Müller, Alphonso Davies und Manuel Neuer aus. „So wird das Stück für Stück abgearbeitet“, sagte Hainer. Alaba war am Wochenende ebenfalls nicht konkret geworden, als er zu einer möglichen Vertragsverlängerung befragt worden war. „Das schauen wir mal. Ich versuche, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Es war ruhig und das war gut so. Das tut mir sehr gut. Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wie es weitergeht“, sagte der 27-jährige Österreicher. Alabas aktueller Vertrag ist bis 2021 datiert.

Bayern-Präsident Hainer entspannt bei Frage zu Alaba-Zukunft
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner