Regionalliga-Fußball

Merken
Regionalliga-Fußball

Nächste Klatsche für FC Wels. Nächster Erfolg für WSC Hertha. Ein Spieltag mit gemischten Gefühlen für die Welser Clubs – während der FC Wels nicht mehr aus der Krise kommt – auch gegen Weiz mit 1:5 untergeht – feiert die Hertha den nächsten Sieg. 1:0 in Gurten. Am Dienstag geht es im Nachtragsspiel gegen Tabellenführer Sturm Amateure.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    ⚽️

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die basketballlose Zeit in Wels ist vorbei. Knapp ein Jahr lang mussten die Fans aufgrund der Corona-Pandemie und den Liga-Bestimmungen draußen bleiben. Das ist Geschichte. Jetzt darf wieder gejubelt und angefeuert werden. Nach einem fulminanten Auftaktsieg gegen Meister Gmunden – ging es jetzt zuhause gegen die Traiskirchen Lions.

Nach den intensiven Rennen in Griechenland startet der Felbermayr-Express am Sonntag, den 25. April 2021 endlich wieder einmal in heimischen Gefilden. Das Team wird mit Start um 09.00 Uhr mit allen Fahrern beim 59. Internationalen Kirschblütenrennen an den Start gehen. Das traditionsreiche Eintagesrennen kann mit einem eigenen Sicherheitskonzept heuer wieder stattfinden.   Insgesamt 171 Kilometer warten auf Riccardo Zoidl und seine Mannschaftskollegen beim Harry Amringer Gedächtnisrennen in der Messestadt. Mit Stephan Rabitsch, Manuel Friedrich, Moran Vermeulen, Ziga Groselj, Andi Bajc, Daniel Turek, Fabian Schormair, Matthias Mangertseder, Manuel Bosch und Lokalmatador Daniel Lehner sind 11 Welser Radprofis am Start. „Nach dem 2. Platz von Andi Bajc 2019 wollen wir heuer beim oberösterreichischen Radklassiker bei der Siegerehrung vom obersten Treppchen lachen“, betont Rennsportleiter Andreas Grossek.

25.April Kirschblütenrennen

Knappe Höschen, enge Bikinioberteile und noch viel mehr nackte Haut. Volleyball ist sexy. Zusammen mit der Hitze, cooler Musik und guter Stimmung wird dies wohl die heißeste Sportart des Sommers. Wir waren beim Raiffeisen Beachvolley’19 in Schleißheim mit dabei.

Die Union Buchkirchen verabschiedet sich mit einem 2:1 Heimsieg in die Winterpause! In einem spannenden Spiel sichert sich die Union Buchkirchen in der letzten Runde der Herbstsaison, mit einem 2:1 (1:1) Sieg gegen Vöcklamarkt Juniors noch einmal drei wichtige Punkte. Die Reserve Mannschaft war in der letzten Runde spielfrei, sicherte sich aber nach einer ausgezeichneten Hinrunde den vierten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Rückstand auf den Zweitplatzierten. Jetzt ist erstmal Pause, wobei sich die Spieler auch im Winter durch ein gezieltes individuelles Training fit halten müssen, um im Frühjahr gestärkt in die Saison starten zu können. Die Union Buchkirchen bedankt sich bei ihren Fans für die große Unterstützung in den ersten 13 Spielen der Saison 2019/20.

Winterpause für die Union Buchkirchen

Mit dem Sieg gegen den Cottage Tennisclub Pötzleinsdorf feiern die Spieler des ASKÖ TC Wels den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Das Ergebnis stand zwar nach den Einzelspielen bereits mit 5:1 fest. Es war allerdings bei weitem nicht so eindeutig wie das Ergebnis vermuten lässt. In 3 Matches musste das Champions Tiebreak die Entscheidung bringen.

ASKÖ TC Wels feiert Aufstieg in die 2. Bundesliga
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner