Kalender<

Steuerevent - Musikkabarett mit Stefan Otto

Merken
Steuerevent - Musikkabarett mit Stefan Otto

24 Jahre lang sorgt man bereits für so mache Lacher. Beim Steuerevent wird gesungen, gelacht, geblödelt und auch zwanglos miteinander geplaudert. Ein Abend bei dem man mal nicht über Zahlen spricht, sondern es sich gut gehen lässt. Diesmal mit dem mehrfach ausgezeichneten Musikkabarettisten Stefan Otto aus Niederbayern.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    😂

  2. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

  3. Jörg Panagger sagt:

    👌

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Pflege wird eines der wichtigsten Themen in den nächsten Jahren im ganzen Land und auch in der Stadt Wels. Wie kann man den steigenden Bedarf decken, welche neuen Möglichkeiten gibt es, wie hilft die Künstliche Intelligenz. Schwerpunkte mit denen man sich auch auf der Integra auseinandersetzt. Österreichs Fachmesse für Pflege, Reha und Therapie feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum.

Es ist in Wels eines der größten Projekte aller Zeiten. Die Neugestaltung des Volksgartens. In den nächsten 5 Jahren soll im Herzen der Welser Innenstadt eine neue Naherholungszone entstehen. Knapp 35 Millionen Euro werden dafür budgetiert. Ideen für das Megaprojekt hat sich eine Welser Delegation jetzt in den Niederlanden geholt. In Amsterdam – und auf einer der größten Gartenbauausstellungen der Welt. 

Rund ¼ der Weltbevölkerung leidet an Bluthochdruck. Aber auch chronischer Stress und Sarkopenie sind Krankheiten, die viele betreffen. Grund dafür ist falsche Ernährung, Übergewicht und zu wenig Bewegung. Wie man all dem entgegenwirken kann, das verrieten die Experten beim Thalheimer Gesundheitstag

Wenn Mann und Frau miteinander kommunizieren – ja dann sind Missverständnisse oft vorprogrammiert. Bei manchen Themen – ja da redet man oft aneinander vorbei. Das weiß auch Kabarettistin Ingrid Diem. Die hat ein paar dieser klassischen Kommunikationsfehler in Wels aufgezeigt. Anlässlich des Internationalen Frauentages.

SPÖ-Kandidatin Petra Marischka wurde im Gemeinderat zur Nachfolgerin von Klaus Hubmayer gewählt. Bis zu den Wahlen im Herbst ist sie jetzt im Kindergarten und im Gemeindeamt tätig.

Polizei und Feuerwehr standen Sonntagabend in Wels-Waidhausen im Einsatz, nachdem offenbar eine Person angekündigt hatte, ein Haus anzuzünden.

Einsatz wegen angekündigtem Brand in Wels-Waidhausen
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner