Trierenberg Super Circuit Fotowettbewerb

Merken
Trierenberg Super Circuit Fotowettbewerb

Das Ziel des Wettbewerbs besteht darin, die besten Fotografien aus den verschiedensten Stilen, Techniken und Genres zu finden und zu zeigen. Professionelle sowie Amateurfotografen nehmen seit jeher an der Ausschreibung teil. Eine internationale Jury wählt schließlich aus den Einreichungen die besten Arbeiten und vergibt die prestigeträchtigen Auszeichnungen, die von Preisgeldern über Medaillen bis hin zu Trophäen reichen. Der Gesamtgewinner erhält dabei die Victoria Statue.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Gedankenwege >>> weg Gedanken >>> Weg Gedanken >>> WG Danken >>> auf jeden Fall haben dir drei Künstlerinnen zum gemeinsamen Aufbau zusammengefunden! Ausstellung „Gedankenwege“ mit Evelyn Kreinecker, Birgit Schweiger und Ulli Stelzer Eröffnung am Mittwoch, den 2. September, Galerie DIE FORUM Wels

Die Galerie Forum Wels

Maibäume der etwas anderen Art findet man in der Stadtgemeinde Marchtrenk. Das traditionelle und feierliche Maibaum-Aufstellen am Stadtplatz musste zwar leider dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation um Covid-19 entfallen, dafür haben Bürgermeister Paul Mahr und sein Team wieder einmal Kreativität und Einfallsreichtum bewiesen und symbolische „Corona-Maibäume“ beim Stadtamt und beim Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk aufgestellt.

Corona-Maibaum in Marchtrenk

Jeder hat einen Wunsch und Weihnachten ist die Zeit um diesen laut auszusprechen. Wer weiß, vielleicht geht er in Erfüllung. Michael P.Wipplinger , Obmann Welser Kaufmannschaft

Wunsch beim Punsch

Endgültiges Aus für den Welser Arkadenhof Kultursommer nicht nur für heuer, sondern für immer.

Adieu WAKS - Danke das war’s!

Eine Straße, ein Platz und sogar ein ganzer Stadtteil sind nach ihm benannt. Die Rede ist von Walther von der Vogelweide. In der aktuellen Produktion des Theater Vogelweide spielt er eine wesentliche Rolle. Soll er doch die Rede beim Festakt zur 800 Jahr Feier für Wels halten.

Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens! Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“… Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus. Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt. Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1. Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind. So danke ich für mein halbvolles Glas. Prost.

Gern Seidl - HOCHTIEF
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner