Tag des Denkmals

Merken
Tag des Denkmals

Im Zeichen der Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“ steht der Tag des Denkmals im Stadtmuseum Burg: Museumsführer Hubert Krexhammer schlüpft einmal mehr in die Rolle des Kaisers. In entsprechender Verkleidung erzählt er um 10:30 und um 14:00 Uhr Interessantes, Kurioses und weniger Bekanntes aus dem Leben von Maximilian I. und berichtet von dessen Beziehungen zu Wels sowie zum Adelsgeschlecht der Polheimer.

Auch das Stadtmuseum Minoriten hat zum Tag des Denkmals etwas Besonderes zu bieten. Die Besucher lernen das römische Ovilava aus der Sicht zweier bedeutender Kaiser kennen: Nämlich Hadrian (76 bis 138 nach Christus, Regierungszeit: 117 bis zu seinem Tod) und Caracalla (188 bis 217 nach Christus, Regierungszeit: 211 bis zu seinem Tod).

(Foto (c) Josef Fischer)

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Alexandra Kari sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ab 7. Mai treten wöchentlich Künstler im Medienkulturhaus auf. Vom WAKS bis hin zum Figurentheater, von der Albumpräsentation bis hin zur Lesung. Die Auftritte werden live im Internet übertragen. Aus dem Studio 17.

Gleich für acht Einbrecher klickten am späten Freitagabend nach einem Einbruch in ein Flohmarktzelt in Wels-Vogelweide die Handschellen.

Acht Personen nach Einbruch in ein Flohmarktzelt in Wels-Vogelweide festgenommen

Am Freitag, 11. und Samstag, 12. Februar findet von 9.00 bis 17.00 Uhr bei Thalia im max.center die große Schultaschen-Ausstellung statt!

Thalia Schultaschen-Ausstellung

Nach einer schaurig langen Pause aufgrund der Coronalage in den letzten Jahren starteten am Samstag in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) die Perchten in die heurige Saison.

Perchtenauftakt: "Weisskirchner AuTeufeln" starteten mit neuem Programm und Gästen in die Saison

Feuerwehr, Polizei sowie ein Techniker des ÖAMTC standen Freitagmittag bei einer Personenrettung eines Kindes aus einem PKW, der sich unbeabsichtigt verschlossen hatte, in Wels-Vogelweide im Einsatz.

Techniker eines Automobilclubs befreit in Wels-Vogelweide Kleinkind aus verschlossenem Auto

Ab März läuft auf WT1 ein neues Kulturformat. Peter Kowatsch begrüßt bei Talk im Kornspeicher bekannte Gesichter aus der Kulturszene. Wöchentlich wird künftig die Talkreihe – bei der sich die Künstler von einer ganz neuen Seite zeigen – im Programm laufen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner