Unternehmerabend Raiffeisenbank

Merken

“Was kann die künftige Regierung von Bruno Kreisky lernen?“ unter diesem Motto referierte Dr. Franz Schellhorn im Schloss Puchberg auf Einladung der Raiffeisenbank Wels.

Schellhorn leitete von 2004 bis 2013 das Wirtschaftsressort der „Presse“. Und ist seit Februar 2013 Leiter des in Wien ansässigen Think Tanks Agenda Austria.

Dem Vortrag lauschten u.a. Raiffeisenbank-Direktor Günter Stadlberger, Unternehmer Horst Felbermayr, der ehemalige EU Parlamentarier Paul Rübig und die Politiker Gerhard Kroiss (Vize BGM Wels), Petra Wimmer (NR Abgeordnete) und Paul Mahr (BGM Marchtrenk).

 

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Corona Krise trifft natürlich auch die Innenstadt mit voller Härte. Zuerst der Lockdown, und einbrechenden Frequenzen, jetzt viele Sicherheitsmaßnahmen die eingehalten werden müssen. Wie es dem Welser Handel in dieser schwierigen Zeit geht?

Hippmanns Hausball – zum ersten Mal in der neuen Tanzschule. Ein Ball bei dem man endlich all die gelernten Tanzschritte zeigen kann. Ganz nebenbei gab es auch schon einen Ausblick auf das Tanzjahr 2020. Und vielleicht wird dieses Jahr über den Dächern von Wels getanzt.

Dee feierliche Festbieranstich am Welser Volksfest. Dazu gibt‘s einen Polkacrashkurs der Tanzschule Santner.

O‘zapft is🍻

Bereits zum 20.Mal findet der Hausball der Tanzschule Hippmann in Wels statt. Dieses Jahr zum ersten Mal in den neuen Räumlichkeiten. Sieben Säle, drei Live Musik Acts und unzählige Möglichkeiten zum Tanzen!

Hippmann Hausball

Am 25. Februar begrüßt die Welser Innenstadt alle mit einem lauten „Walla Walla“! Kinderprogramm, Musikacts, Eislaufen und mehr erwarten Groß und Klein.

Faschingsdienstag in Wels

Menschen und Pferde haben eine lange gemeinsam Geschichte. Wurden sie früher hauptsächlich als Fortbewegungsmittel und zur Jagd verwendet, sind sie heute vielmehr ein Vertrauter, ja doch auch ein Familienmitglied. Man verbringt viel Zeit miteinander, baut eine innige Beziehung auf. Und man gibt mitunter auch viel Geld für sein Pferd aus. Was dabei die Neuheiten am Markt sind – das zeigt Österreichs größte Pferdefachmesse. Wir haben einen Rundgang gemacht und natürlich auch den Showabend besucht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner