Innenstadt Sorgenkind
Merken
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Haben sie sich schon einmal gefragt, was mit ihrem Abfall passiert? In Wels landet dieser – besser gesagt seine Abwärme – in den Heizungen. Mit dem neuen Projekt Nordring – sollen künftig 55.000 Welser mit Fernwärme versorgt werden.

Schullandesmeisterschaften: Welser Schwimmer gewinnen alles! Besser geht’s nicht: Die Schwimmerinnen und Schwimmer der HTL Wels haben bei den Schwimm-Schullandesmeisterschaften abgeräumt und sämtliche Klassen gewonnen! Selbst die zweite Mannschaft der Herren hat mit dem zweiten Platz ihr Können bewiesen. Die Damen Sophie Amesberger (5BHMBT), Sophie Damberger (3BHCI), Ella Demirraca (1AFCH), Daniela Eberhard (5CHCIC) und Lisa Scheiblechner (5BHCIC) gewannen sowohl die 4×50 m Freistil als auch die Lagen über dieselbe Distanz. Ebenso siegreich waren die Herren Jonas (1AHET) und Lukas Lichtenwagner (3CHCIC) sowie Lukas (1BHET) und Mario Nicolic (4BHCI) ebenfalls über die jeweils 4×50 m Lagen und Freistil. Überraschend war die Silbermedaille für das zweite Team der Männer: David Hackl (3CHME), Moritz Heim (4BHME), David Tischberger (4BHET) und Julian Wieser (3AHME) holten sich ebenfalls über beide Distanzen jeweils den zweiten Platz. Erfolgreich betreut wurden die drei Teams wie gewohnt von Sportlehrer Wilhelm Pichler. Austragungsort war das Hallenbad Welldorado in Wels.

Schon seit Wochen fährt der österreichweit erste Corona-Testbus durch die Welser Straßen. Das Interesse an dieser mobilen Testmöglichkeit ist nach wie vor hoch. Aus diesem Grund wird das Angebot ab Montag, 8. März erweitert. Jeden Donnerstag fährt unser Bus nun zusätzlich… die Albert-Schweitzer-Straße die Traunaustraße und die Magazinstraße an. Alle Infos zu den aktuellen und künftigen Haltestellen und -Zeiten findet ihr hier https://www.wels.gv.at/…/corona-testbus-erweiterung-um…/

Bereits über 10.000 Besucher – darunter 7.000 Kinder und Jugendliche – konnten bereits ihre Kurven am Welser Eistrapez ziehen. Täglich hat die 600 m² Open-Air-Eisfläche von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhrdurchgehend geöffnet. Aufgrund der großen Beliebtheit wird das Eistrapez nun bis Ende Februar verlängert – mit beschränkter Besucheranzahl von 60 Personen, 2 Meter Abstandsregeln, Stunden-Tickets und umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, wie der Maskenpflicht am Eis. Alle Infos unter www.wels.at/eistrapez

Die Stimmgewalt aus Trinidad – Katiuska Mclean macht jetzt die deutschen Bühnen unsicher. Nach ihrem Auftritt bei der deutschen Castingshow “Das Supertalent” überzeugte sie die Jury rund um Dieter Bohlen restlos. Wir haben sie exklusiv zum Interview getroffen.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

Derbystimmung in der Landesligaost. Wenn in Marchtrenk der SC auf die Viktoria trifft dann ist ein ausverkauftes Haus garantiert. Noch dazu unter den Voraussetzungen wie am Wochenende – denn zum ersten Mal seit langem kämpfen beide Clubs um den Aufstieg in die OÖLiga. Der Dritte gegen den vierten. Ab geht’s nach Marchtrenk.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Spannend
👏
😔