Welser Stadtfest 2023
Merken
Im letzten Jahr wurde ein neues und sehr erfolgreiches Stadtfestkonzept von der Wels Marketing für die Feierlichkeiten des 800-Jahres Jubiläums konzipiert. Nach den vielen positiven Rückmeldungen von den Besuchern bis hin zu den Vereinen, verbunden mit einer großartigen Frequenz, war der Wunsch nach einem jährlichen Stadtfest groß. Nach Umfragen mit den vielen Partnern, war bald klar, dass das Stadtfest ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender in Wels werden soll und die Wels Marketing & Touristik GmbH erhielt den Auftrag das Stadtfest fortzuführen.
Im Mittelpunkt des Stadtfestes stehen wieder stark die Regionalität und das Erlebnis. Es ist ein Party- und Familienwochenende, dass zum Mitmachen und Ausprobieren einlädt und einen abenteuerlichen Rundgang bietet, bei dem diverse Welser Firmen, Vereine, Organisationen und Bildungsstätten mit hohem Spaßfaktor hautnah erlebt werden können.
Über 10 Locations
Die gesamte Innenstadt wird an über 10 Schauplätzen zur großen Showbühne. Vom Zwinger über den Schießerhof und den Minoritenplatz bis hin zum Stadtplatz und weiter in den Pollheimerpark über die Freiung auf die Ringstraße über die Fußgängerzonen (Bäckergasse und Schmidtgasse) und auch die Pfarrgasse Süd bis hin zum Kaiser-Josef-Platz inklusive NEU dem Burggarten wird kein Plätzchen ausgelassen.
Viele Highlights für die ganze Familie:
Die kunterbunten Programmpunkte der Firmen, Vereine, Organisationen und Bildungsstätten sind verteilt in der gesamten Innenstadt zu finden. Angebote gibt es für die ganze Familie. Sportvereine bieten von Baseball bis hin zu American Football spannende Mitmachstationen an. Aber auch Serviceclubs und Kulturvereine zeigen ihre Aktivitäten. Einsatzorganisationen geben Einblicke in die Heldentaten ihres Alltags, Kinderorganisationen bieten ein tolles Programm für die Kleinen und auch Welser Schulen bieten ein buntes lehrreiches Programm an beiden Tagen. Auch Welser Unternehmen stellen mit teils spektakulären Stationen ihre Produkte und ihr Unternehmen vor. Und damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt sorgen Stände, sowie die ansässigen Gastronomen in ihren Schanigärten für ausreichend Essen, Getränke und Süßes.
Auch Interessant
Schlagerzeit
Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?
Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.