Kalender<

“Wir wollen an die Spitze von Europa”

Merken

Hohe Energiepreise, Coronapandemie, Rekordinflation – nach Jahren der Krise geht es für Oberösterreichs Wirtschaft 2024 endlich wieder nach oben. Warum die Politik dennoch mit großer Sorge nach Deutschland blickt, welche Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel helfen sollen, und weshalb sich Europa nicht zu Tode regulieren darf? Mehr dazu im Talk mit Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner.

 

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Karl Hochmeier sagt:

    Alles zubetonieren ist Achleitners Slogan !!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Elf Bücher hat der Welser Maxim Niederhauser bereits veröffentlicht. Unter seinem Pseudonym Marcus E. Levski widmet er sich der so genannten Grenzwissenschaft, der Geomantie und der Mystik. In seinem neuesten Werk „Was nicht gesagt werden darf“ geht es jetzt unter anderem auf den Reinberg. Und auf Tempelritter-Spurensuche in Wels.

Die Welser Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer hat in ihrer Funktion als SP-Familiensprecherin im Parlament in der letzten Nationalratssitzung einen Antrag zum Familienbonus eingebracht.

SP-Familiensprecherin Petra Wimmer fordert fairen Familienbonus

Bei Bauarbeiten wurde Montagvormittag in Wels-Innenstadt eine Gasleitung beschädigt, woraufhin es zu einem Gasaustritt gekommen ist.

Gasleitung bei Straßenbauarbeiten in Wels-Innenstadt beschädigt

Ein Brand im Schulgebäude der HTL in Wels-Innenstadt hat Dienstagnachmittag für einen größeren Einsatz der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt.

Brand im Schulgebäude der HTL in Wels-Innenstadt sorgt für größeren Einsatz
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner