Das im Herzen Oberösterreichs gelegene Benediktinerstift Lambach wurde im Laufe der Jahrhunderte auch immer wieder von berühmten Persönlichkeiten der Geschichte besucht. Unter anderem pflegte seinerzeit Wolfgang Amadeus Mozart Kontakt zum damaligen Abt von Lambach und komponierte in den Mauern des Stiftes die Lambacher Sinfonie. Im Jahre 1770 nächtigte Marie-Antoinette, die künftige Königin von Frankreich,im Kloster. Ihr zu Ehren wurde im barocken Stiftstheater ein Theaterstück aufgeführt. Doch waren solche Besuche nicht immer nur von erfreulicher Natur, da um 1809 das Stift Lambach Kaiser Napoleon Bonaparte als Quartier diente.
2020 werden wieder Highlight-Stiftsführungen angeboten, wo genannte Persönlichkeiten, dargestellt von den Schauspielern des Theatervereins Barocktheater Lambach, Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Abschließend wird ein Konzert/Theaterstück aufgeführt. Am 07.Februar um 14:30 im Benediktinerstift Lambach.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.