HTL-Wels - Maturaball 2019

Merken
HTL-Wels - Maturaball 2019

Micaela Schäfer und die HTL Wels. Die Nackt-DJane sorgte mit ihrem Nippelblitzer am Maturaball. Ob es dieses Jahr wieder so wild wurde? Wir waren beim größten Maturaball Österreichs natürlich mit dabei.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👍

  2. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Heute gibt es Live Musik von Wolfgang Kuttler beim Lions Punsch Stand am Ring. Vorbeikommen lohnt sich!

Live Musik beim Lions Punsch

Ein Auto ist in der Nacht auf Donnerstag in Lambach (Bezirk Wels-Land) in die Traun gestürzt. Die Lenkerin konnte sich offenbar selbst retten. Einsatztaucher der Feuerwehr mussten den Beifahrer aus dem Unfallfahrzeug befreien.

Auto samt Insassen bei Lambach in die Traun gestürzt

Vor der Arbeit, während der Arbeit oder danach. Gemeinsam oder einsam. Laufen, kann man immer. Läuft man gemeinsam verbindet es vor allem. Darum standen auch beim 10.Business-Run wieder mehr als 4000 Läufer und Nordic-Walker am Start. Bestimmt nicht nur wegen dem Kaiserschmarrn.

„Obelix‘ treuer Begleiter Idefix stand bislang selten im Mittelpunkt“, teilte der Kölner Sender am Donnerstag mit. Das wolle man nun ändern. Die Serie spielt den Angaben zufolge zwei Jahre bevor Idefix auf Asterix und Obelix treffen sollte. Im Jahr 52 vor Christi kämpft er mit tierischen Freunden gegen Rom. „Der typische Humor und die bekannten Motive der Abenteuer der wagemutigen Gallier werden dabei in den 52 Episoden à 11 Minuten aufgegriffen und in die Tierwelt übertragen“, heißt es weiter in der Mitteilung. „Fans können sich zudem auf Gastauftritte bekannter Figuren aus der Comic- und Filmreihe freuen.“ Der französische Hachette-Verlag und Super RTL gehen bei dem Projekt eine Vermarktungspartnerschaft ein. Die von Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo 1959 begonnene „Asterix“-Reihe ist mit mehr als 380 Millionen verkauften Exemplaren eine der erfolgreichsten Comicreihen der Welt.

Idefix bekommt eigene TV-Serie

Der Winnie-Puuh-Tag wird am 18. Januar 2020 begangen. Mit diesem Tag wird jedoch nicht der niedliche kleine Bär, sondern sein Erfinder, A. A. Milne gefeiert. Alan Alexander Milne wurde am 18. Januar 1882 in London geboren und verfasste in den 1920er-Jahren verschiedene Bücher rund um Pu den Bären (von Disney später Winnie Puuh genannt). Diese Geschichten schrieb er für seinen Sohn, Christopher Robin, der ebenfalls in den Geschichten vorkommt. In den Büchern geht es vor allem um den Honig liebenden Bären Pu, aber auch um seinen besten Freund Ferkel, die Eule, den depressiven Esel I-Aah, das Kaninchen, die Kängurumutter Känga und ihr Kind Klein-Ruh sowie den wilden Tiger. Alle leben im Hunter-Morgen-Wald und erleben dort spannende, lustige aber auch traurige Geschichten. Um den Winnie-Puuh-Tag, der auch als Pu-der-Bär-Tag bekannt ist, gebührend zu feiern, werden am besten Geschichten von Pu dem Bären gelesen oder vorgelesen oder Filme seiner Abenteuer angesehen.

Guten Morgen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner