Toleranz, soziale Gerechtigkeit und Gleichheit sowie die Akzeptanz von anderen Meinungen und die Reflexion über den Mainstream sind Themen, die die 1972 geborenen Künstlerin BilliThanner bewegen. Dazu zeigt sie aktuell eine Ausstellung Museum Angerlehner. Dort stehen ihre Art Viren, die die Pseudokunst hinterfragen sollen.
Der Frühling naht und das Eistrapez verabschiedet sich. Derzeit findet der Abbau statt.
DANKE an alle, die uns besucht haben und ihre Runden am Stadtplatz gedreht haben
Ausstellung von Michael Mallinger – Mützen und mehr UTOs in Kooperation mit Christa Mittermüller in der Galerie Warum. AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Mittwoch 4. März 2020 um 19:00 Uhr Es spricht Christa Pernkopf-Zauner, ehemalige Galeristin in Linz/Leonding Ende der Ausstellung: Samstag 28. März 2019 Öffnungszeiten: Samstags 10:00 – 13:00 Uhr
Gabi Krötz, Querflöte Lisa Outred, Oboe Alexandra Gruber, Klarinette Mia Aselmeyer, Horn Johannes Hofbauer, Fagott Programm: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Fantasie in f-Moll für eine Orgelwalze KV 608 Jacques Ibert (1890-1962) Trois Pièces brèves Luciano Berio (1925-2003) Opus Number Zoo Carl Nielsen (1865-1931) Quintett op. 43 György Ligeti (1923-2006) Sechs Bagatellen
Am 09.März um 19:30 in den Minoriten in Wels.
KlangRäume sind musikalisch ein sehr vielseitig interpretierbarer Begriff: im Orchester der Münchner Philharmoniker findet man Musiker aus allen Teilen der Erde. Auch das Bläserquintett der Münchner Philharmoniker ist ein sehr internationales Ensemble: die KlangRäume reichen von
„Australia to Austria“. Das Programm dieses Abends durch- quert musikalisch große Teile Europas: Österreich, Ungarn, Italien, Frankreich und Dänemark bieten die Klang- Räume für ein überaus abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. (Johannes Hofbauer)
In Marchtrenk herrscht doppelter Grund zur Freude – im Veranstaltungszentrum Trenks wird Geburtstag und Wiedereröffnung gefeiert. Am 16. Mai 2016 wurde das Haus mit einer Gala eröffnet. Am 3. Juni startet jetzt nach dem Lockdown das neue Programm.
Am Samstag, den 1. April, steigt wieder das Basketball OÖ-Derby! Die Raiffeisen Flyers Wels treffen um 17:30 auf die Swans aus Gmunden. Der Vierte gegen den Zweiten. Beide Teams haben das Ticket für die Playoffs in der Tasche – jetzt gilt es Punkte zu sammeln.
Mit uns bist du bei dem Topspiel als VIP mit dabei! Wir verlosen 2 Karten für das Spiel des Jahres!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue Spielstätte – mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr Unterstützer gewinnen.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.