Kalender<

Auto bei Verkehrsunfall in Holzhausen gegen Brückengeländer gekracht

Merken
Auto bei Verkehrsunfall in Holzhausen gegen Brückengeländer gekracht

Holzhausen. In Holzhausen (Bezirk Wels-Land) ist am Samstag in den frühen Morgenstunden ein PKW frontal gegen ein Brückengeländer gekracht.

Der Unfall ereignete sich am Samstag in den frühen Morgenstunden auf der L1228 Mistelbacher Straße im Gemeindegebiet von Holzhausen. Ein PKW ist dort von der Straße abgekommen und gegen das Brückengeländer beim Prieschinger Bach gekracht.
„Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr mit seinem PKW am 01. Oktober 2022 gegen 04:10 Uhr auf der L1228 Mistelbacher Straße von Marchtrenk Richtung Norden. Dabei kam der Mann in der Ortschaft Niederprisching, Gemeinde Holzhausen, links von der Fahrbahn ab und prallte bei Straßenkilometer 7,35 frontal gegen ein Brückengeländer. Dadurch wurde ein Leitpflock, welcher unmittelbar vor dem Brückengeländer aufgestellt war, ausgerissen. Weiters wurde das Brückengeländer durch den frontalen Anprall stark beschädigt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,42 Promille, der Führerschein wurde vorläufig abgenommen“, berichtet die Polizei.
Die Feuerwehr führte die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch.

Die L1228 Mistelbacher Straße war zwischen Holzhausen und Marchtrenk für etwa eine Stunde gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr wurde am späten Samstagnachmittag zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall nach Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Feuerwehr zu Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall nach Gunskirchen alarmiert

Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich Mittwochvormittag bei einem Fleischwarenverarbeitungsbetrieb in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Notarzthubschrauber nach schwerem Arbeitsunfall in Eberstalzell im Einsatz

Der Handel im Wandel. Bei den Welser Shops tut sich was. Doch abseits der aktuellen Leerstand Debatten ist man mehr als zufrieden. Beim alljährlichen Sommercocktail der Welser Kaufleute lässt man sich von Illusionen irre führen und plant bereits in lockerer Atmosphäre die zweite Jahreshälfte. Und die wird “voi guad”.

Ein neuerlicher Wintereinbruch hat am Mittwoch in Oberösterreich für zahlreiche Unfälle und einige teils längere Einsätze der Feuerwehren ausgelöst.

Wenig Schnee, viel Chaos: Neuerlicher Wintereinbruch in Oberösterreich sorgte für einige Unfälle

Die ersten Tage des Ausnahmezustandes haben leider auch im Bezirk Wels und Wels-Land bereits hunderte neue Arbeitslose gebracht. Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer apelliert deshalb an die regionalen Unternehmen: „Nutzen Sie die neue Corona-Kurzarbeit und retten Sie regionale Arbeitsplätze!“

Arbeitsplätze in der Region mit Kurzarbeit retten

Eine Schwebestufe sorgt in Wels für Unmut. Das neue Servicecenter am Stadtplatz ist nur über eine freischwebende Stufe erreichbar – was etwa Rollstuhlfahrer vor große Probleme stellt. Beim Bürgeranwalt wurde das Thema daher jetzt diskutiert. Doch die Stufe ist nicht die einzige Fehlplanung am Stadtplatz, die aufregt. Denn auch die neue öffentliche Toilette gilt aufgrund ihrer Öffnungszeiten als Schildbürgerstreich.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner