Rohrbruch: Wasser strömte in Buchkirchen durch Kabelnetz-Rohre in mehrere Keller

Merken
Rohrbruch: Wasser strömte in Buchkirchen durch Kabelnetz-Rohre in mehrere Keller

Buchkirchen. In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) hat ein Kabelnetzbetreiber zur Primetime eine Siedlung nicht nur mit Fernsehen, Internet und Telefon versorgt, sondern unverhofft auch mit Wasser.

In einem Bereich, in welchem kürzlich die Verrohrung des Kabelnetzbetreibers erweitert wurde, dürfte es unterirdisch zu einem Rohrbruch der Wasserleitung gekommen sein. Daraufhin strömte das Wasser aus der Verrohrung des Kabelnetzes in Schächte und über Verteilerkästen in die Keller einer angrenzenden Siedlung. Aus zwei Verteilerkästen sprudelte regelrecht das Wasser. Nach längerer Suche konnte die ungefähre Schadstelle eingrenzt werden und die Wasserleitung in dem betroffenen Bereich abgeschiebert werden. Die Einsatzkräfte mussten in etwa fünf betroffenen Haushalten mittels Wassersauger das eintretende Wasser aus den Kellern beseitigen.

Einige angrenzende Haushalte sind derzeit ohne Wasserversorgung. Verantwortliche der Gemeinde wurden verständigt und werden am Montag versuchen, die Störung zu beheben.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Harald Gillinger sagt:

    😥

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall bei Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) am Montagabend forderte zwei Schwerverletzte. Die Feuerwehr musste beide Personen aus dem Unfallwrack befreien.

Frontal gegen Baum: Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Eberstalzell aus Unfallwrack befreit

Anfang des Jahres startete der Verein „Junge Generation Marchtrenk“ mit den „JG Kleinkunstabenden“ sein neues, mehrteiliges Kulturprojekt mit Benefiz-Hintergrund im Full Haus (ehemaliges Volkshaus). Nach vier äußerst gelungenen Vorstellungen mit Lesungen, Kunstexposition und musikalischen Darbietungen können Obmann Bernhard Stegh und sein Team positive Bilanz ziehen.

Gelungene Kulturserie in Marchtrenk: Stimmungsvoller Jahresabschluss mit historischem Liedgut

Monsta, Hamma, Wildes Ding – die Hitgiganten Culcha Candela mischten das Wildwechsel auf. Denn wenn Gastronomen feiern, dann richtig. Doch bevor es so richtig wild zur Sache ging, haben wir noch mit den Bandmitgliedern geplaudert.

Das Journalismus-Team empfängt und interviewt ORF-Sportmoderator Rainer Pariasek, ein spanneder Tag für alle 3. und 4. Klassen, die dabei sein durften.

ORF Moderator in der HAK 1

Ein Autolenker wurde Samstagvormittag bei einem Kreuzungscrash zwischen zwei PKW in Sattledt (Bezirk Wels-Land) leicht verletzt.

Verkehrsunfall in Sattledt fordert einen Leichtverletzten

Wer kennt diese Hündin? Sie wurde heute freilaufend auf der Straße bei Wallern a.d. Trattnach gefunden. Sie ist gechipt aber leider wie so oft nicht registriert…

Tierheim Arche Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner