Autogrammstunde mit den Black Wings

Merken
Autogrammstunde mit den Black Wings

Am Samstag, 12. Oktober findet von 14.00 bis 15.00 Uhr vor der Maxine Apotheke im max.center Wels eine Autogrammstunde der Black Wings statt. Freut euch darauf, die Spieler Mario Altmann, Marek Kalus, Andreas Kristler und Juraj Valach kennenzulernen. Sponsored by Maxine Apotheke und Melasan Sportnahrung!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Am kommenden Samstag den 8 Februar kommt es im Viertelfinale des Europacups in Wiener Neustadt zum rein österreichischen Bruderduell zwischen Solex Consult Wiener Neustadt und dem aktuellen Tabellenführer der TT Bundesliga und Champions League Teilnehmer Walter Wels. Das letzte Spiel zwischen den beiden Teams endete im November in der Bundesliga mit einem 4:2 Sieg der Messestädter in Wiener Neustadt. Die Welser werden am Samstag in Bestbesetzung also auch mit ihrem Koreaner Kang Dongsoo antreten. Unterstützt wird das Team von rund 20 Fans die sich schon am Vormittag Richtung Wiener Neustadt in Bewegung setzen werden. Geht es nach Wels Trainer David Huber möchte er schon dass seine Mannen am Samstag mit einem Sieg gleich in welcher Höhe sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 15 Februar vor heimischen Publikum schaffen.

Österreichertreffen TT Europa Cup

Gerätturnen Mädchen 6-8 Jahre Montag & Freitag, 15:00 – 16:00 Uhr in der Gerätturnhalle (Edi Bruckbauer, Julia Humer, Ines Mitterhumer) Turn- und spielerisches Aufwärmen, gerätespezifisches Aufwärmen. Trainieren von Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit. Turnen an Geräten für Mädchen wie Boden, Balken, Trampolin, Sprung und Reck. – Training für diverse Turnwettkämpfe (TURN 10), sowie – Training für Showeinlagen (Schauturnen) als Fixpunkt im November/Dezember des Turnjahres (im normalen Trainingsbetrieb) Aufgrund des großen Andrangs ist dieser Kurs leider für Neuaufnahmen geschlossen. Gerne nehmen wir den Interessenten in die Warteliste auf, bitte nehmen Sie mit uns beim Sekretariat in der Alten Halle Kontakt auf. Vielen Dank an Norbert Rudy für die tollen Fotos! Alle aktuellen Infos finden Sie hier: https://www.wtv1862.at/kursangebote/geraetturnen/

Mädchen Geräteturnen

BUNDESLIGAPRÜFUNG bestanden!!! Der Squalo aus Eberstalzell macht schon wieder den Attersee unsicher. Wir konnten uns heute gegen die Attersee-Volleys im CUP mit 3:0 durchsetzen.

Sieg für die Scharnstein/Eberstalzell Volleys

Vor einem Jahr starb Mikaela Shiffrins Grossmutter. Im Februar dann verunfallte ihr Vater tödlich. Kurz darauf kam Corona. „Das waren Wellen, die über mich und meiner Familie einbrachen. Ich hatte das Gefühl, gerade noch genügend Luft zu bekommen, um weiterzuleben. Aber nicht genügend Luft, um wirklich zu atmen“, so die 25-jährige Ski-Königin aus den USA in einem Instagram-Video. Klagen will Shiffrin nicht. Sie wisse, dass es derzeit anderen Menschen schlimmer geht als ihr. „Dennoch fällt es mir oft schwer, morgens aufzustehen. Ich würde häufig am liebsten liegenbleiben.“ Shiffrin fällt auch in Zürs aus Genau das kann sich die Doppel-Olympiasiegerin derzeit nicht leisten. Denn: Wegen ihrer Rückenverletzung verpasste sie bereits den Saison-Auftakt in Sölden. Und auch den Parallel-Riesenslalom von Zürs in drei Wochen muss sie wohl sausenlassen. „Ich mache Physio und Reha. Der Rücken heilt und ich hoffe, für die Rennen in Levi zurück zu sein“, so Shiffrin in dem Video weiter. Zur Erinnerung: In Lappland stehen am 21. und 22. November zwei Slaloms auf dem Programm. Wie gut Shiffrin dann in Form sein wird, ist unklar. Seit Juli hat sie kein Stangentraining mehr absolviert. Nun hofft sie aufgrund der kühler werdenden Temperaturen, zuhause in Colorado bald zurück auf die Pisten zu können. „Die aktuelle Situation kotzt mich schon an. Ich war so nahe dran. Dann kam die Verletzung. Ich will aber unbedingt zurückkehren.“ „Will Karriere nicht wegen Familientragödie beenden“ Ein möglicher Rücktritt, über den manchen Medien spekulierten, ist für Shiffrin derweil vom Tisch. „Ich will meine Karriere nicht wegen einer Familientragödie beenden. Sondern bald zurück im Starthaus sein und das Skifahren geniessen.“ Vor allem der Tod ihres Papas Jeff habe ihr die Augen geöffnet, betont der US-Star. „Früher gab es für mich nur das Skifahren. Seit diesem Sommer weiss ich, dass es aber viel mehr gibt.“ Nach ihren Olympia-Goldmedaillen in Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018 spricht Shiffrin bereits über Peking 2022. „Ich denke daran, auch wenn es noch weit weg ist“, teilte sie ihren Followern mit. Ob sie dann ihren Gold-Hattrick schafft? Derzeit beschäftigt sie das nicht. Noch nicht. Und dann erklärt Shiffrin, dass etwas ganz simples sie morgens jeweils aus dem Bett bringt. Was? „Spiegeleier und Toast“, sagt sie lachend.

Shiffrin muss Comeback erneut verschieben

Eine 15-Jährige schreibt Tennis Geschichte. Die US-Amerikanerin Cori Gauff schaffte es in Wimbledon bis ins Achtelfinale. Ein Vorbild. Auch für den Tennisnachwuchs der gerade in Wels zu Gast ist. 200 Sportler unter 18 Jahren, kämpfen in der Messestadt um Weltranglistenpunkte. Und das unter Beobachtung eines echten Startrainers – der bereits Novak Djokovic gecoacht hat.

Großartige Neuigkeiten von unserem Nachwuchs! 🤩 Unsere U11c erreichte als jüngste Mannschaft beim stark besetzten Turnier in Straubing den hervorragenden 7. Turnierplatz. Gegner waren ua. der FC Bayern München! 🙌🏼 Die U15 krönte sich zum sensationellen Turniersieger in Straßwalchen! 🏆 Wir gratulieren unseren Jungs und Trainer ganz herzlich zu dieses ausgezeichneten Leistungen! 💪🏼 💚❤️ #fcw #meinverein #miasanwös #nachwuchs

FC Wels Nachwuchs
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner