Kalender<

Autolenker nach Kollision mit Moped und folglich zwei getöteten Jugendlichen vor Gericht

Merken
Autolenker nach Kollision mit Moped und folglich zwei getöteten Jugendlichen vor Gericht

Wels. In Wels steht am Donnerstag jener Autolenker wegen grob fahrlässiger Tötung vor Gericht, welcher am 25. Mai 2019 einen Unfall mit letztlich zwei tödlich verletzten Jugendlichen ausgelöst haben soll.

Der nun angeklagte Autolenker soll mit viel zu hoher Geschwindigkeit bei Rot über die Kreuzung der Eisenhowerstraße mit der Salzburger Straße, der Vogelweider- und der Doktor-Koss-Straße in der Welser Innenstadt gefahren sein und dabei mit dem Moped, auf welchem ein 15-Jähriger und seine 14 jährige Mitfahrerin saßen. Die beiden Jugendlichen konnten zwar am Einsatzort vorerst noch erfolgreich wiederbelebt werden, beide erlagen jedoch in den Tagen nach dem Unfall ihren schweren Verletzungen.
Der genaue Unfallhergang war vorerst unklar, der 21-jährige Autolenker behauptete, dass er bereits bei Grün in die Kreuzung eingefahren sein soll, auch eine weitere Zeugenaussage unterstrich vorerst diese Version. Das beauftragte Gutachten kam schließlich aber zu einem anderne Schluss: Der Autolenker soll diesem zufolge mit mindestens 85 km/h und bei Rotlicht in die Kreuzung eingefahren sein, als es zum folgenschweren Crash kam.
Der Prozess musste aufgrund des regen Interesses kurzerhand in einen größeren Gerichtssaal verlegt werden, auch dort mussten zahlreiche Prozessbeobachterinnen und Beobachter die Verhandlung im Stehen verfolgen. Begonnen hat die Gerichtsverhandlung zudem mit einer Anweisung an die Medienvertreter, dass auch der Richter auf den Bildaufnahmen nicht zu erkennen sein darf. Der Staatsanwalt kam erst nach Aufruf der Verhandlung in den Gerichtssaal.
Der Angeklagte steht nun am Donnerstag wegen grob fahrlässiger Tötung vor Gericht, er bestritt in den Einvernahmen bisher diesen Vorwurf. Dem Angeklagten drohen bis zu drei Jahre Haft. Ein Urteil könnte noch am Donnerstag gesprochen werden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Einen Schwerverletzten forderte Montagnachmittag ein schwerer Auffahrunfall eines Klein-LKW auf einen Sattelzug auf der Innkreisautobahn bei Wels-Lichtenegg.

Schwerverletzter bei Crash auf Innkreisautobahn bei Wels-Lichtenegg

Ein PKW ist in der Nacht auf Freitag in Wels-Neustadt im Grünbach gelandet. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz.

Autolenker bei Unfall in Wels-Neustadt mit PKW im Grünbach gelandet

Opernball-Feeling in Wels – beim Debütantenball der Tanzschule Hippmann 2003. Ein besonderes Jahr auch für den Verein Musicalwaves – der im August gegründet wurde, und in der Weihnachtszeit zum Gospelkonzert geladen hat.

Massive Auswirkungen haben die Ukraine-Kriegswirren auf die Entwicklung des heimischen Handels, zeigt die im Auftrag der Sparte Handel vom Economica Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführte Konjunkturbeobachtung. Der Ukraine-Krieg ließ die Preise – insbesondere für Energie – im 1. Halbjahr 2022 in Österreich sprunghaft ansteigen. Der Energiepreisindex erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresvergleich um 25,5 Prozent. Diese Steigerungen sowie Liefer- und Logistikschwierigkeiten zwingen vor allem den Großhandel zu einer Preisrallye. Die 18,1-prozentige Preissteigerung im Großhandel schlägt auch im Einzelhandel mit 7,4 Prozent höheren Preisen auf.

Ukraine-Krieg beeinflusst Handelskonjunktur

Spannende Expertenvorträge, Infostände zu Effektiven Mikroorganismen, Kinderbetreuung und der traditioneller Bauernmarkt – das alles bietet das Fest im Grünen in der Erlebniswelt bei Multikraft in Pichl. Wo man sich die Natur zum Vorbild nimmt und mit Mikroorganismen nachhaltige Alternativen zu Chemikalien sucht und findet.

Ein Verklausung im Mühlbach – die durch das letzte Unwetter zu Stande gekommen sein dürfte – musste die Feuerwehr Mittwochabend in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) beheben.

Verklausung im Mühlbach in Marchtrenk durch Feuerwehr beseitigt

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

VIP Karten Flyers Wels

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner