Bootseinsatz Feuerwehr auf der Traun wegen auseinandergebrochenem Steg nach Sportveranstaltung

Merken
Bootseinsatz Feuerwehr auf der Traun wegen auseinandergebrochenem Steg nach Sportveranstaltung

Wels/Thalheim bei Wels. Ein auseinandergebrochener Steg nach einer Sportveranstaltung auf der Traun hat bei Wels-Lichtenegg Sonntagnachmittag für einen längeren Bootseinsatz gesorgt.

Ein schwimmender Steg über die Traun, der zwischen Wels und Thalheim bei Wels fixiert war, brach aus noch unbekannter Ursache nach der Veranstaltung auseinander und drohte abzutreiben. Die Feuerwehr stand im Einsatz, um den Steg gemeinsam mit dem Veranstalter zu sichern.

Verletzt wurde zum Glück niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die einen gelten als eine der stärksten Live-Bands des Landes mit einer riesigen Fanbase. Der andere setzt auf ruhigere Töne und eine unverkennbare Stimme. Die Seer und LEMO. Beides österreichische Topacts und beide die Headliner beim diesjährigen MusikfestiWels. Das die Stadt wieder zum Festivalgelände machen wird.

Hallo, ich bin Luna 🐱🐾 Bin 5 Jahre alt und kastriert. Menschen gegenüber bin ich sehr schüchtern… würde mich aber über ein Kennenlernen freuen, um herauszufinden, ob wir zueinander passen könnten 🥰 Mit ein bisschen Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen werde ich dann bestimmt auch Vertrauen zu dir fassen ❤ Tierblattnummer 22398

Tierheim Arche Wels

Urlaub zuhause – so lautet heuer bei vielen das Motto. Und da will man es schön haben – egal ob im Garten oder auf dem Balkon. Wir haben für sie in den nächsten Wochen ein paar Grüne Tipps parat.

Auch die Minigolf-Plätze bereiten sich auf die Wiedereröffnung vor. In Marchtrenk haben Bürgermeister Paul Mahr und Sportstadtrat Harald Maier-Kern den Platz mit neuen Schlägern und Bällen ausgestattet. Die ersten 50 Spieler der Saison erhalten einen der neuen Minigolfbälle als Andenken.

Minigolf-Bälle vom Bürgermeister

Name: Sugar Rasse: Husky-Mix Geschlecht: weiblich Geboren: ca. 2012 Die liebenswerte Sugar kam gemeinsam mit zwei weiteren Hündinnen ins Tierheim. Glücklicherweise könnte man sagen, denn die drei kommen aus einer schlechten Haltung. Die Drei haben ihn ihrem Leben noch nicht viel kennengelernt. Ans Spazierengehen war lange nicht zu denken, denn sie kannten weder Leine noch Halsband geschweige denn Brustgeschirr. Anfangs waren sie sehr unsicher und schüchtern und ließen sich kaum anfassen. Sugar ist die mutigste von ihnen, sie wird mittlerweile gerne gestreichelt. Auch ein Spaziergang ist schon möglich. Anfangs zieht sie noch sehr an der Leine, dies legt sich aber nach kurzer Zeit. Am Grundgehorsam gehört auch noch gearbeitet, aber Sugar zeigt sich sehr lernwillig. Sie ist zwar mit den beiden anderen Hündinnen gemeinsam in einer Box, jedoch kann man nicht gleich darauf schließen, dass sie mit jedem verträglich ist – das müsste noch getestet werden.. Trifft man beim Spazierengehen auf andere Hunde, verhält sie sich aber ruhig. In ihrem neuen Zuhause sollten keine kleinen Kinder wohnen. Wir wissen nicht, wie sie auf Kinder reagiert, sie sollten wenn dann schon größer sein und den guten Umgang mit Hunden gewohnt sein. Sugar ist ein Powerpaket! Sie gehört in ihrem neuen Zuhause auf jeden Fall körperlich sowie geistig ausgelastet.

Tierheim Wels: Sugar sucht ein Zuhause

Die Feuerwehr wurde am späten Freitagnachmittag mit dem Einsatzbegriff „Brand Wohnhaus“ zu einer Rauchentwicklung aus einem Mehrparteienwohnhaus alarmiert.

Brand eines Schneidebretts in der Küche eines Wohnhauses in Marchtrenk
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner