Kalender<

Brand einer Fritteuse in einem Wohnhaus in Eberstalzell

Merken
Brand einer Fritteuse in einem Wohnhaus in Eberstalzell

Eberstalzell. In Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) hat Sonntagmittag eine Fritteuse in einem Wohnhaus gebrannt. Zwei Feuerwehren wurden alarmiert. Der Brand konnte mit einer Löschdecke weitgehend eingedämmt werden.

Die Hausbesitzer konnten den Brand bereits mit einer Löschdecke eindämmen. Die Feuerwehr brachte das Gerät ins Freie und konnte den Brand endgültig ablöschen. Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Sturmböen um die 100 km/h haben in der Nacht auf Samstag Oberösterreich erreicht und für einige Einsätze der Feuerwehren gesorgt.

Sturmtief "Pit" sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Eine Tafel Schokolade sorgt für einen weltweiten Hype. Vollmilchschokolade gefüllt mit Pistaziencreme und Teigfäden. Das ist die so genannte Dubai Schokolade. Manche Tafeln werden im Internet für mehrere Hundert Euro gehandelt.  Wir haben uns auf der Welser Kuchenmesse selbst auf die Suche nach dem neuesten Internet-Hype begeben.

Die Feuerwehr stand Montagnachmittag bei Aufräumarbeiten nach einem Kreuzungsunfall auf der Pyhrnpass Straße in Sattledt (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Aufräumarbeiten nach Kreuzungskollision auf Pyhrnpass Straße in Sattledt

Runter von der Couch und raus ins Grüne! Speziell in den jungen Jahren ist es wichtig, dass sich Kinder bewegen. Und genau das macht sich die Sportunion zur Aufgabe. Mit dem Ugotchi Bewegungsfest für 6-10 Jährige wird einen Nachmittag lang geturnt. So auch bei der Sportunion Buchkirchen.

Rätseln, Wissen und Teamwork: Beim großen Finale der Quizshow Schlaumeier von Wels traten die klügsten Köpfe der Stadt gegeneinander an. Nach spannenden Vorrunden und einem packenden Finale wurde das schlauste Team gekürt. Wer die Nase vorn hatte und wie sich die Teilnehmer auf den Titelkampf vorbereitet haben – das sehen Sie jetzt.  

Sturmtief „Nadia“ hat in der Nacht auf Sonntag für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt. Die stärksten Böen werden für den frühen Sonntagmorgen erwartet.

Sturmtief "Nadia" sorgt für Einsätze in Oberösterreich
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner