Cappella Ovilava Musik am Hof Kaiser Maximilian - "Hörprobe"

Merken
Cappella Ovilava  " Hörprobe"

Das 500. Todesjahr von Kaiser Maximilian wäre ein guter Anlass, die seit 1975 bestehende „Cappella Ovilava“ wieder in die Öffentlichkeit zu rücken. Immerhin ist Musik zwischen 1400 und 1600 unser Spezialgebiet. Musiziert wird auf Kopien historischer Instrumente, die Literatur für dieses Konzert ist aus dem Umfeld der kaiserliche Hofkapelle ausgewählt.

Das 8 köpfige Ensemble besteht derzeit aus einem Sänger, 4 Viola da Gamba – Spielerinnen (was sicher ein Rarität darstellt), 2 Blockflötisten und einem Posaunisten.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Am 06.August von 20:00-23:00 im WAKS. Ein musikalisch-literarischer Streifzug durch die Nacht und ihre Gestalten. Gabriele Deutsch – Rezitation & Gesang Peter Andreas Landerl – Gesang & Rezitation Erwan Borek – Klavier Eine musikalisch-literarische Reise durch die Nacht. Schicksale von Gestalten, die im Schatten agieren und eintauchen in das Dunkel vergessener Lieder. Lachen Sie über humorvolle Geschichten und anzügliche Begegnungen, mit viel Rum und Wodka. In der Nacht, im Verborgenen, findet all das statt, was wir als aufregend, verboten, abstoßend und begehrenswert empfinden. Gescheiterte Existenzen, unheimliche Begegnungen, Sehnsüchte und Träume. Weg vom Alltäglichen – und doch so vertraut. Der Abend umfasst verschiedene Charaktere einer stereotypen Nacht, die in den dazugehörigen Songs und Texten ihre Sehnsüchte, ihr Leben und ihre Geschichten präsentieren. Sei es von einem seine Einsamkeit beklagenden Rosenverkäufer, von der sehnsüchtigen Prostituierten, die die wahre Liebe sucht, bis zum Dichter in Aufruhr. Musikalische Perlen von Chansons, über Musicals bis zu bekannten Hits in neuem Kleid – u. a. von Simon & Garfunkel über Astor Piazzolla zu Klaus Hoffmann und Kurt Weill. Vorverkauf: Sparkasse OÖ & Buchhandlung Skribo Haas, Stadtplatz 34 Vvk: 15,- / Eintritt: 16,-

Im Rausch der Nacht

Trompete, Klarinette, Posaune – alles wichtige Instrumente in einer Blasmusikkapelle. Und die haben einmal im Jahr die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei der sogenannten Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfestes. Wo man sich heuer gleich einiges Neues hat einfallen lassen. Auf was es beim Marsch ankommt und was die Aufgaben einer Marketenderin sind – bleiben Sie dran.

Der Musikverein der ÖBB Wels lud auch heuer zum traditionellen Herbstkonzert.

Herbstkonzert

Endlich ist er wieder da der Kasperl! Heute besucht er das erste Mal nach einer ganz langen Pause das Kasperlhaus im Theater Kornspeicher und mit dabei sind alle seine Freunde!

Kasperl im Kornspeicher

Sehen und gesehen werden – für die Marchtrenker ist ihr Stadtfest ein absolutes Muss. Ein Come together der Stadtgemeinde wie Paul Mahr es nennt. Zum 20-jährigen Jubiläum wurde das Fest etwas größer und die Stände etwas regionaler.

Wer geht mit den heiß begehrten Youki Awards für junge Filmemacher nach Hause? Die Antwort darauf gibts bei der Youki Gala im Alten Schlachthof. 3090 Filme aus 112 Ländern wurden eingereicht. Aber nur 3 werden am Ende von der Jury ausgewählt. Und der Main Award, der geht heuer nach Italien.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner