Jazzodrom

Merken
Jazzodrom

Das österreichische Musik Quintett Jazzodrom – rund um Saxophonist Andreas See – spielt am 9. November im Rossstall Lambach. Nach Engagements bei Parov Stelar oder Hubert von Goisern kehren die Fünf wieder auf das Jazz Parkett zurück. Ein echter Geheimtipp!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. ursula minichmayr sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Most trinken und shoppen – klingt nicht nur toll sondern das ist es offenbar auch. Denn auch das zweite Mostfest im max.center sorgt wieder für einen regen Ansturm. Nicht unbeteiligt daran sind die Poxrucker Sisters aus dem Mühlviertel. Und auch die haben die Chance gleich genutzt und geshoppt.

mkh° Calling wirft einen Blick in die vier Wände unserer Community. Ein kurzes Gespräch über den Alltag in Coronazeiten, geplante Projekte und Zukunftsperspektiven.

mkh° Calling #9

FREITAG, 28. FEB. 2020 19:30 UHR LANDESMUSIKSCHULE Leitung & Moderation Wolfgang Hattinger   Programm: Joel Diegert (*1982) aubiome für Sax und live electronics Alexandre Lunsqui (*1969) Topografia für Flöten, Klarinetten, Schlagwerk Davide Gagliardi (*1988) Gravity does not apply für Schlagwerk solo Joel Diegert Nootrope für Sax und live electronics Roman Haubenstock-Ramati (1919-1994) Konstellationen, Quartettversion 19:00 UHR: PRELUDIO AL CONCERTO: Jürgen Leitner, Schlagwerk

szene instrumental graz

Gegen den Novemberblues

KARL PLOBERGER

3890 Kalorien essen wir Österreich pro Tag im Durchschnitt. Damit sind wir im EU Vergleich ungeschlagen an erster Stelle. Da ist es wichtig darauf zu schauen, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen. Iss was G’Scheits, das aktuelle Kabarett Programm von Verena Scheitz widmet sich den Essgewohnheiten der Österreicher. Zu sehen beim alljährlichen Kabarettabend der Sparkasse OÖ.

Der Phantasie freien Lauf lassen und die Ideen dann zu Papier bringen. Daraus entstehen dann wilde, lustige, freundliche oder auch böse Figuren und Tiere. Ja so lässt sich der Beruf eines Kinderbuchillustrators erklären. Und einer der bekanntesten der Welt, Axel Scheffler war zu Gast in Wels. An seiner Schöpfung, dem Monster Grüffelo kommt man beim Erwachsenwerden nur schwer vorbei. Und der Grüffelo ist auch Teil der Ausstellung: Masters of Animals.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner