Kalender<

Demo gegen Impfpflicht für Gesundheitspersonal vor Klinikum in Wels-Neustadt

Merken
Demo gegen Impfpflicht für Gesundheitspersonal vor Klinikum in Wels-Neustadt

Wels. In Wels-Neustadt ist es Dienstagnachmittag zu einer größeren Demonstration gegen die Impfpflicht für das Gesundheitspersonal gekommen.

Die Kundgebung war mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angekündigt, diese Zahl dürfte ersten Schätzungen zufolge deutlich übertroffen worden sein. Protestiert wurde gegen die Impfpflicht für das Gesundheitspersonal. Der Demonstrationszug führte vom Flotzingerplatz aus über die Flurgasse auf die Grieskirchner Straße vor das Gebäude des Klinikums Wels-Grieskirchen.
Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat sich in einer in Sozialen Medien kursierenden Stellungnahme im Namen der Belegschaftsvertretung vom Inhalt sowie der Form der Kundgebung ausdrücklich distanziert.
„Bei Impfpflicht macht die Pflege dicht“ oder „2020: Ihr seid unsere Helden! – 2021: Nehmt die Impfung oder Ihr seid gefeuert!“ war beispielsweise auf zahlreichen Transparenten zu lesen.

Die Grieskirchner Straße war für die Dauer der Kundgebung gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wer die Natur schützen will – der kann das mit ganz einfachen Maßnahmen tun. Egal ob im eigenen Garten, am Balkon oder in Parks. Wie? Das war unter anderem Thema beim Fest der Natur – das zum ersten Mal in Wels gefeiert wurde.   

Ein Blitz hat Dienstagnachmittag während einem kurzen kurzen Gewitter in ein Wohnhaus in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) eingeschlagen und richtete erheblichen Schaden an.

Blitzeinschlag in Dach eines Wohnhauses in Marchtrenk richtet ordentlichen Schaden an

Das Welser Freibad hat wieder offen. Es kann gebadet und gerutscht werden. Und auch der neue Sprungturm freut sich auf mutige Badegäste.

Sommer, Sonne, baden

Singen hält jung – wussten sie das schon? Das beste Beispiel dafür ist der Hans Sachs Chor. Denn trotz des 170 Jahr Jubiläums ist der älteste wesler Verein noch voller Schwung und Tatendrang

Wels bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor – in der gesamten Innenstadt wird derzeit die Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Die Welser Weihnachtswelt eröffnet am 22. November.

Weihnachtsbeleuchtung wird montiert

Das Land Oberösterreich weist in seinem Rechnungsabschluss 2021 ein Defizit von 430 Mio. Euro aus. Das sei weniger als die im Voranschlag errechneten 713 Mio. Euro, betonten Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) in einer gemeinsamen Presseaussendung am Dienstag. Die Corona-Krise sei in den Landesfinanzen noch immer deutlich spürbar, hieß es.

Land Oberösterreich mit 430 Mio. Euro neuen Schulden 2021
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner