DJ Frankie - 80er Disco Revival
Merken
Die guten alten – 80er. Damals waren einige noch jünger, die Musik tanzbarer und die Parties waren auch ganz anders. Wie eine Zeitreise in ihre Jugend war daher für viele das 80er Disco Revival im Schlachthof. Mit DJ Frankie Remias an den Turntables.
Teilen auf:Auch Interessant
Glimpflich endete Donnerstagvormittag eine Kollision zwischen einem PKW und einem Triebwagen der Almtalbahn auf einem Bahnübergang in Sattledt (Bezirk Wels-Land).

Handeln und feilschen wie die Großen!😉 Am 07. März findet wieder unser Spielzeugflohmarkt in der SCW Shoppingcity Wels statt. Gerne könnt ihr euch jederzeit per Mail oder Telefon anmelden. Email: office@scwels.at; Tel.: 07242 21 11 55

Nachdem das Land Oberösterreich vorigen Freitag, 19. Juni die Regelungen zur „Corona-Prämie“ bei einer Pressekonferenz präsentiert hat, liegen nunmehr auch die Rahmenbedingungen für die Prämienzahlungen an die Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich der Stadt Wels vor. Demnach bekommen rund 380 Mitarbeiter in den städtischen Seniorenbetreuungs-Einrichtungen eine steuer- und abgabenfreie Prämie von bis zu 500 Euro (bei Vollzeitbeschäftigung). Damit honoriert die Stadt Wels – wie versprochen – den besonderen Einsatz dieser Mitarbeiter in der Corona-Krise. Gerade sie waren und sind – vor allem wegen ihrer Verantwortung gegenüber den Bewohnern – im Zusammenhang mit COVID-19 einer großen Herausforderung ausgesetzt. Nach Bekanntgabe der Vorgehensweise des Landes kann nun auch die Stadt Wels ihre Prämie wie vorgesehen auszahlen. Die volle Summe in Höhe von 500 Euro erhalten alle in Betracht kommenden Vollzeitkräfte, die in der Zeit vom Montag, 16. März bis Dienstag, 30. Juni im Einsatz waren. Teilzeitkräfte bekommen die Prämie entsprechend ihres Beschäftigungsausmaßes. Ausbezahlt wird die Prämie über den jeweiligen Gehaltsweg für den Abrechnungsmonat August. Die betreffenden Mitarbeiter wurden darüber bereits in einem Schreiben informiert. Der Bezieherkreis umfasst neben dem Pflegepersonal auch das in den Pflegeheimen tätige Reinigungs-, Küchen- und Verwaltungspersonal. Die Kosten für die Stadt liegen bei rund 144.000 Euro. Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: „Die Mitarbeiter in den Seniorenheimen haben in der Corona-Zeit Außergewöhnliches geleistet und unter großem Druck und persönlicher Anspannung ihre Arbeit vorbildlich verrichtet. Es ist beruhigend zu wissen, dass man sich auch in der Krise auf die Mitarbeiter der Stadt Wels und damit auf die öffentlichen Institutionen verlassen kann.“ Stadtrat Peter Lehner: „Die rund 380 Mitarbeiter sind in der täglichen Arbeit die Helden für unsere ältere Generation. Schön, dass durch Corona diese Tatsache ins Bewusstsein gerückt wird.“

Eine böswillige Alarmierung löste Sonntagvormittag einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie der Polizei aus.

Kriminalkomödie von Robert Thomas mit Bühnenmusik von Franz Wittenbrink, Mit: Anja Klawun, Deborah Müller, Christa Pillmann, Anuschka Tochtermann, Eva Wittenzellner, Regie: Thomas Luft, Aufführung: Theaterlust am 22.Februar um 19:30 Theater Vogelweide. Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet, nach- dem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet, ein Messer steckt in seinem Rücken. Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aber- witzigen Geschichte mehr und mehr in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Lebensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf- und gegeneinander.

BUNDESLIGAPRÜFUNG bestanden!!! Der Squalo aus Eberstalzell macht schon wieder den Attersee unsicher. Wir konnten uns heute gegen die Attersee-Volleys im CUP mit 3:0 durchsetzen.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.