Kalender<

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in Thalheim bei Wels

Merken
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in Thalheim bei Wels

Thalheim bei Wels. Drei Verletzte forderte Mittwochnachmittag eine Kollision auf der Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land).

Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Pyhrnpass Straße mit Am Thalbach im Gemeindegebiet von Thalheim bei Wels.
„Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 11. September 2019 gegen 15:55 Uhr mit seinem PKW auf der Pyhrnpass Straße aus Richtung Sattledt kommend in Richtung Wels. Zur gleichen Zeit lenkte ein 87-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land seinen PKW in die Gegenrichtung. Im Gemeindegebiet von Thalheim bei Wels, auf Höhe der Feuerwehr Am Thalbach, wollte der 87-Jährige mit seinem Fahrzeug vom Abbiegestreifen nach links Richtung Abfallzentrum Thalheim einbiegen. Beim Einfahren in die Zufahrtstraße übersah er den entgegenkommenden und bevorrangten PKW des 35-Jährigen. Es kam zu einem nahezu frontalen Zusammenstoß bei dem beide Fahrzeuge zum angrenzenden Straßenrand geschleudert wurden und dort zum Stillstand kamen. Der 87-Jährige wurde unbestimmten Grades, seine 77-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Wels-Land und der 35-Jährige leicht verletzt. Die Verletzten wurden ins Klinikum Wels eingeliefert,“ berichtet die Polizei.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt sowie die Polizei standen im Einsatz. Besonders rasch war die Feuerwehr vor Ort, nachdem sich der Unfall direkt vor dem Feuerwehrhaus ereignete.

Die Unfallstelle war rund eine Stunde erschwert passierbar, es kam zu geringen Verzögerungen im dichten Abendverkehr.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Fritz Karlsberger sagt:

    😱

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Sechs Kilometer Stau war Mittwochvormittag die Folge eines Verkehrsunfalls mit mehreren Fahrzeugen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell (Bezirk Wels-Land).

Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf Westautobahn bei Eberstalzell endet glimpflich

Nach einem teils heftigen Gewitter standen Samstagnachmittag einige Feuerwehren in Oberösterreich bei rund 20 Einsätzen nach Sturmschäden im Einsatz.

Gewitter mit Sturmböen sorgte für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Bei Abrissarbeiten in Wels-Innenstadt hat Montagmittag ein Bagger eine Gasleitung beschädigt. Feuerwehr, Polizei und Energieversorgungsunternehmen standen im Einsatz.

Gasaustritt: Bagger beschädigt bei Abrissarbeiten in Wels-Innenstadt Gasleitung

Vier Frauen sollen in Oberösterreich im großen Stil Impfpässe und Impfkarten gefälscht und falsche Corona-Testzertifikate hergestellt haben. Bei Hausdurchsuchungen wurden rund 2.000 Klebeetiketten für die Covid-19 Impfung, zehn gefälschte Impfkarten, 37 Fake-Impfpässe, Fälschungsutensilien und darüber hinaus auch mehr als ein halbes Kilo Cannabiskraut beschlagnahmt. 50 Abnehmerinnen und Abnehmer falscher Impf- oder Testnachweise wurden ausgeforscht, berichtete die Polizei.

Oö. Impfpass- und Covid-Test-Fälschergruppe aufgeflogen

Ein 51-Jähriger und ein 23-Jähriger stehen am Montag in Wels vor Gericht, nachdem sie im September des vergangenen Jahres in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) einen Raub auf ein Lebensmittelgeschäft verübt haben sollen.

Prozess gegen zwei Männer nach Raub auf Lebensmittelgeschäft in Stadl-Paura
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner