Erlebnisinszenierung - Traun und “Traum(n)plätze”
Merken
Die Traun. Ja sie ist kein trennendes Element sondern verbindet Wels mit den Umlandgemeinden. Darum nimmt man jetzt gemeinsam das Projekt Erlebnisinszenierung Traun und Traumplätze in die Hand. Ein absolutes Highlight sollte dabei wohl das Traunschiff werden.
Teilen auf:Auch Interessant
In den letzten Wochen sind bereits die ersten Feldhasen-Babies zu Welt gekommen Gerade jetzt zu dieser Jahreszeit findet man beim Spazieren gehen, oder Laufen in der freien Natur immer wieder vermeintlich alleine gelassene Hasen-Junge….Das ist allerdings NICHT weiter schlimm und GANZ NORMAL für die Feldhasen Das Tierheim Arche Wels hat hier alles für euch zusammengefasst,… wann brauchen Feldhasen-Junge wirklich Hilfe? und wie geht man in diesem Fall mit Wildtier-Babies um?

Die Aktion „Wunschstern des Welser Handels“ macht es möglich, dass für eine 88-jährige Welserin Weihnachten heuer besonders schön wird, denn ihr Herzenswusch, einen geschmückten Christbaum am Weihnachtsabend stehen zu haben, geht in Erfüllung. Ihre Freundin Poldi Hofer füllte bei Thalbauer Trachten den Wunsch für ihre Freundin aus, die es leider selbst nicht mehr schafft, einen Christbaum zu Hause aufzustellen. Geschäftsführer Thomas Dopetsberger hilft dem Christkind und stellt zu Weihnachten gerne einen eigenen geschmückten Christbaum zur Verfügung.

Kurt Weill (1900-1950) gehört zu den interessantesten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, seine Emigration nach Amerika, die Ehe mit der Sängerin Lotte Lenya zeugen davon. Durch Geschichtliches, Privates, Menschliches, dokumentiert im Briefwechsel von Lenya-Weill, entsteht ein Bild dieser ungewöhnlichen Künstlerehe: zärtlich, energisch turbulent und liebevoll. Am 15.Oktober um 19:30 im Kornspeicher Wels.

Eine Pflanze, die das ganze Leben verändert – aus einer unscheinbaren grauen Maus wird eine starke Persönlichkeit. Der kleine Horrorladen ist die aktuelle Produktion von Musicalwaves und wird im Zuge der neuen Burggartenkonzerte zum ersten Mal Open Air aufgeführt.

In Wels-Innenstadt stand Freitagabend die Feuerwehr im Großeinsatz, nachdem Rauch aus dem Dach des Ledererturms austrat.

Es geht doch nichts über eine gute Unterhaltung. Wenn diese beim VHS-Sprachencafé im max.center stattfindet, übt man dabei auch noch Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch. Immer am zweiten Mittwoch im Monat von 16.30 bis 18.00 Uhr ist es soweit. Der nächste Termin dafür ist bereits diesen Mittwoch, 09. März von 16.30 bis 18.00 Uhr.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.