Fußgängerin mit Rollator in Wels-Vogelweide von Fahrzeug erfasst und schwer verletzt

Merken
Fußgängerin mit Rollator in Wels-Vogelweide von Fahrzeug erfasst und schwer verletzt

Wels. Eine Frau mitsamt Rollator ist Mittwochvormittag in Wels-Vogelweide im Bereich eines Zebrastreifens von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt worden. Der Unfalllenker beging Fahrerflucht und flüchtete nach der Kollision.

Ersthelfer, der Rettungsdienst und Notarzt versorgten die verletzte Frau, welche vermutlich die Innbachtal- beziehugnsweise Vogelweiderstraße auf Höhe der Kreuzung mit der Ferdinand-Vielguth-Straße und der Johann-Strauß-Straße, überqueren wollte. Dabei ist die Frau, welche mit einem Rollator unterwegs war, offenbar von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt worden. Der Unfalllenker beziehungsweise die Unfalllenkerin flüchtete nach der Kollision. Die Polizei sicherte die Spuren und Fahrzeugteile an der Unfallstelle, derzeit laufen die Ermittlungen.

Die Unfallstelle war rund eine halbe Stunde erschwert passierbar.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Es ist geschafft. Zum ersten Mal in der noch jungen Vereinsgeschichte haben die Flyers Wels eine Playoffrunde für sich entscheiden können. Mit 3:1 hat sich die Truppe von Coach Sebastian Waser gegen den Favoriten aus Klosterneuburg durchgesetzt. Und träumt jetzt von der nächsten Überraschung.

Kein Sport, keine Kultur, wenig Bewegung. Der Lockdown schränkt das Leben in vielen Bereichen ein. Damit wir aber nicht einrosten, sondern uns fit halten, gibt es von uns nun in jeder Sendung eine einfache Fitness Übung zum Mitmachen. Viel Spaß.

Einmal waschen, schneiden, föhnen – bitte. Das Standard Programm bei jedem Friseur. Dass Friseure aber noch viel mehr können und den unterschiedlichsten Service anbieten das erfahren sie jetzt.

Die Welser Innenstadt lockt mit heißen Prozenten. Am ersten Augustwochenende heißt es in Wels shoppen was das Zeug hält. Denn die vielen Welser Kaufleute lassen die Herzen der Schnäppchenjäger höherschlagen. Es gibt vieles nochmals reduziert. Hier ein paar Eindrücke vom Schnäppchenmarkt 2020 bei über 30 Grad.

„Während Ende November die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich um 1,9% im Jahresvergleich angestiegen ist, ist sie in Wels um 0,9% weiter gesunken“, freut sich Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels. Der Bestand bei den gemeldeten offenen Stellen ist aktuell gut und liegt mit 2.847 um 4,6% über dem Vorjahreswert.

Arbeitslosigkeit in Wels sinkt weiter

Die neue Technische Uni (TU) in Linz soll ab 2023/24 unter dem Titel „Institute of Digital Sciences Austria“ den Betrieb aufnehmen. Das entsprechende Gründungsgesetz wurde am Mittwoch im Ministerrat beschlossen. Die Kosten für die Vorbereitungsphase von 18,4 Mio. Euro in den Jahren 2022 und 2023 werden trotz harscher Kritik u.a. der Universitätenkonferenz (uniko) aus der Ministerreserve des Uni-Budgets bezahlt, der Betrieb soll dann von Oberösterreich mitfinanziert werden.

TU OÖ - "Institute of Digital Sciences" passiert Ministerrat
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner