Gartentipps - Rosen und Rasen
Merken
Auch Interessant
Beim SpirIT von ITandTEL der eww dreht sich alles um die Digitalisierung. Ein Thema der Vortragsreihe sind zum Beispiel Chips, die in unser Gehirn implantiert werden.

Wels, Steinhaus und Thalheim. Das sind die Standorte von Fronius. Hier am Forschungs- und Entwicklungsstandort in Thalheim arbeiten knapp 800 Fachkräfte.

Sechs Monate lang waren die Gastronomiebetriebe im max.center pandemiebedingt auf Take-away reduziert. Jetztdürfen die Restaurants und Cafés im max.center wieder Getränke und Speisen vor Ort servieren! Gleichzeitig darf der Handel wieder zu den regulären Öffnungszeiten zurückkehren, das bedeutet, dass im max.center freitags wieder bis 20.00 Uhr geshoppt werden kann.

Haflinger, Norika oder Warmblüter. Welches Pferd passt zu mir? Will ich damit Dressurreiten oder soll es mir bei der Arbeit helfen? Wer sich diese Fragen stellt, ist auf der Pferd Wels genau richtig. Denn dort stehen Experten Frage und Antwort und über 200 Austeller sorgen für ein unverwechselbares Shoppingerlebnis. Und wer bereits ein Pferd hat, kann seinem Liebling ja ein Solarium kaufen.

Menschen und Pferde haben eine lange gemeinsam Geschichte. Wurden sie früher hauptsächlich als Fortbewegungsmittel und zur Jagd verwendet, sind sie heute vielmehr ein Vertrauter, ja doch auch ein Familienmitglied. Man verbringt viel Zeit miteinander, baut eine innige Beziehung auf. Und man gibt mitunter auch viel Geld für sein Pferd aus. Was dabei die Neuheiten am Markt sind – das zeigt Österreichs größte Pferdefachmesse. Wir haben einen Rundgang gemacht und natürlich auch den Showabend besucht.

Der Bischof Nikolaus aus Myra machte auf seiner Tour einen Halt im Maxcenter. Dort beschenkt er alle braven Kinder mit Nikolaussackerl, voll mit Obst, Nüssen und Schokolade.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.