Kalender<

Gemälde aus dem Altarraum der Kirche in Weißkirchen an der Traun von Vandalen schwer beschädigt

Merken
Gemälde aus dem Altarraum der Kirche in Weißkirchen an der Traun von Vandalen schwer beschädigt

Weißkirchen an der Traun. Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Samstag in Weißkirchen an der Traun ein Gemälde aus dem Altarraum der Kirche schwer beschädigt. Die Polizei ermittelt.

„Bisher unbekannte Täter betraten in der Nacht zum 21. Dezember 2019 die unversperrte Kirche in Weißkirchen an der Traun und nahmen ein Gemälde, das hinter dem Altarbereich an der Wand angebracht war, herunter. Die Täter rissen im Anschluss das Gemälde gewaltsam vom Rahmen wodurch dieser teilweise zerbrach. Das beschädigte Gemälde und Bruchstücke des Rahmens warfen sie dann im Eingangsbereich der Kirche zu Boden und ließen diese dort liegen. Der Rest des beschädigten Rahmens konnte vor Ort nicht aufgefunden werden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt, da der Wert des Gemäldes erst von einem Sachverständigen festgestellt werden muss. Beim Gemälde handelt es sich um ein Bild, das eine biblische Szene darstellt,“ berichtet die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen Montagvormittag bei einem Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Pernau im Einsatz.

Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Pernau

Ein Großbrand ist Donnerstagfrüh auf einem Bauernhof in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) ausgebrochen.

Großbrand auf Bauernhof in Krenglbach

Der Welser Tiergarten, Landschaften in Grönland oder Blumenblüte in Südafrika – Ilse Wiespointner reist schon seit Jahrzehnten um die Welt und macht von ihren Reisen ganz besonderen Schnappschüsse. In der Corona Zeit hat sie sich entschlossen, ihre Bilder mit der ganzen Welt zu teilen, sie auf Google Maps zu stellen. Innerhalb kürzester Zeit kann sich die Welserin über 17.000 Klicks freuen.

In der Stadt Wels kamen im Vorjahr 2.005 (2020: 1.983) Kinder auf die Welt. Bei den in Wels geborenen Mädchen war 2021 Emma (21 Mal, 2020 auf Platz drei) der beliebtesten Vornamen, gefolgt von Lena (Lena 17 Mal) sowie ex aequo Marie, Emilia und der Vorjahres-Spitzenreiterin Anna (je 15 Mal). Die 2020 noch auf Platz zwei gelegene Hanna kam 2021 (14 Mal) gleichauf mit mehreren anderen Namen auf Platz sechs. Bei den Buben lag 2021 Elias (26 Mal vorne), danach kam Maxi-milian (23 Mal, 2020 auf Rang drei) und Paul (21 Mal). Die 2020er-Spitzenreiter David und Jakob rutschten im Vorjahr mit je acht Mal ex aequo mit einigen anderen Namen auf Platz 24 ab.

Wels 2021: Mehr Geburten, mehr Hochzeiten, mehr Staatsbürgerschaften

In Wels-Lichtenegg musste die Feuerwehr Dienstagmittag einen LKW bergen, der auf einer Baustelle im Gatsch steckengeblieben ist.

Millimeterarbeit: LKW steckte auf Baustelle in Wels-Lichtenegg im Gatsch fest

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

Gewinnspiel

Schlagerzeit

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

zum Gewinnspiel
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Arbeitskräftemangel
Machst Du dir Sorgen um die Zukunft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner