Großbrand auf Bauernhof in Steinerkirchen an der Traun

Merken
Großbrand auf Bauernhof in Steinerkirchen an der Traun

Steinerkirchen an der Traun. Ein Bauernhof ist in der Nacht auf Donnerstag in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) in Flammen aufgegangen.

Um 00:43 heulten die Sirenen. Unweit des Feuerwehrhauses im Ortsteil Wollsberg loderten die Flammen bereits aus einem großen Teil des Daches des landwirtschaftlichen Objekts.
“Wir sind zu “Brand landwirtschaftliches Objekt” alarmiert worden, wie wir ausgerückt sind, haben wir schon bei Anfahrt gesehen, dass Flammen vom Dachstuhl schlagen. Beim Wohnhaus hat es auf der linken Seite vom Dachstuhl herausgebrannt. Vom Brand an sich betroffen war der Wohntrakt, der Wohnbereich. Wir haben geschafft, dass wir das Übergreifen auf den Wirtschaftsbereich verhindern. Das war auch der Einsatzerfolg. Beim Eintreffen waren keine Personen mehr im Haus, der Besitzer hat mir diese Information sofort übermittelt, das war für mich auch eine Erleichterung,” schildert Jürgen Obermayr, Einsatzleiter der Feuerwehr Wollsberg.
Insgesamt elf umliegende Feuerwehren standen im Einsatz, der Brand konnte mit einem umfassenden Löschangriff rasch eingedämmt werden. Für die Löscharbeiten musste die Stromversorgung kurzzeitg abgeschaltet werden, 3100 Kundenanlagen waren kurzzeitg, weitere 39 rund eineinhalb Stunden, ohne Strom.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine Kreuzungskollision im Bereich der Autobahnauffahrt in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) forderte Dienstagabend eine verletzte Person.

Kreuzungskollision bei der Autobahnanschlussstelle in Weißkirchen an der Traun

Sein Blick alleine hat – so heißt es – heilende Wirkung. Bis zu 7000 Menschen kommen zu seinen Auftritten und zahlen um sich anstarren zu lassen. Die Rede ist von Braco – der diese Woche in Marchtrenk gastierte.

Bracos Blick - Der stille Heiler in Marchtrenk

Ein Gasgriller samt Gasflasche hat Samstagabend in Schleißheim (Bezirk Wels-Land) gebrannt. Die Feuerwehr stand bei den Löschmaßnahmen im Einsatz.

Brand eines Gasgrillers samt Gasflasche in Schleißheim

Der Kontakt der Politik mit der Bevölkerung – das direkte Feedback der Bürger. Monatelang war das während der Corona-Pandemie nicht möglich. Eine ungewohnte Situation auch für die führenden Politiker des Landes. Die froh sind, dass jetzt langsam wieder Normalität einkehrt. Zeit für Zuversicht – so das Motto von Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Die Feuerwehr wurde am Dienstagabend zu einem Gasgeruch im Keller eines Einfamilienhauses in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Gemeldeter Gasgeruch in einem Wohnhaus in Marchtrenk
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner