Kalender<

Heizkostenzuschuss für 2020/2021 beschlossen

Merken
Heizkostenzuschuss für 2020/2021 beschlossen

Ab dem 11. Jänner 2021 können finanziell schlechter gestellte OberösterreicherInnen den Heizkostenzuschuss des Landes in Anspruch nehmen. Auf Antrag der SPÖ wurden dafür in Summe 2,8 Millionen Euro im Sozial-Budget des Landes vorgesehen. Im vergangenen Jahr konnte 14.931 OberösterreicherInnen mit dem Heizkostenzuschuss geholfen werden. In der Stadt Wels und im Bezirk Wels Land profitierten davon insgesamt 1327 Haushalte von dieser sozialen Unterstützung in den Wintermonaten.

„Gerade finanziell schlechter gestellte Personen müssen einen überdurchschnittlich großen Anteil ihres Einkommens für das Heizen aufwenden. Hier ist die Gemeinschaft gefragt, einkommensschwachen Menschen solidarisch unter die Arme zu greifen. Allein im vergangenen Jahr konnten durch den Zuschuss 887 Personen sowie deren Familien in der Stadt Wels unterstützt werden“, so die Welser Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer.

Der Heizkostenzuschuss für den Winter 2020/2021 beträgt einmalig 152 Euro und gebührt allen OberösterreicherInnen, deren durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen die Höhe der Ausgleichszulagenrichtsätze 2020 nicht überschreitet. Erstmals sind auch SozialhilfebezieherInnen anspruchsberechtigt.

Die Einkommensgrenzen für den Heizkostenzuschuss 2020/21 betragen für Alleinstehende 950 Euro und für Ehepaare/Lebensgemeinschaften 1.500 Euro (Erhöhung je Kind: 240 Euro).

Die Antragsfrist für den Heizkostenzuschuss läuft vom 11. Jänner 2021 bis zum 23. April 2021. Anträge können in den Gemeindeämtern bzw. Magistraten gestellt werden. Ein Antragsformular wird ab dem Beginn der Antragsfrist auch auf der Homepage des Landes Oberösterreich unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at zum Download bereitstehen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein glimpfliches Ende nahm Montagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell (Bezirk Wels-Land).

Auto bei Unfall auf Westautobahn in Sipbachzell hinter Leitschiene gegen Bäume gekracht

Neuerlich gebrannt hat es am späten Donnerstagabend in einem Gebäude eines ehemaligen Bauernhofes in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land).

Neuerlicher Brand im Heustock eines alten Bauernhofes in Marchtrenk

Nach pandemiebedingter Pause gab es heuer wieder Mitte August in Gunskirchen das Motto mit Vollgas durch den Ort. Das Toni Shirts Team veranstaltete bereits zum fünften Mal den 2-tägigen Kartevent mitten im Ort. Das gesamte Startgeld für diesen Lauf in Höhe von €2.600.- wurde als Spende für den Sozialfonds Gunskirchen an Bürgermeister Christian Schöffmann und Sozialreferentin Jutta Wambacher übergeben.

Kart Grand Prix spendet für Sozialfonds Gunskirchen

Nach einem schwierigen Einsatz hat es am Sonntag kurz nach Mittag bei einem Feuer im Höllengebirge „Brand aus“ geheißen. Das teilte eine Sprecherin des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmunden gegenüber der APA mit. Die Leitungen bleiben vorsichtshalber noch einige Tage im Bereich der Brandstelle, das Gebiet werde weiter laufend kontrolliert.

Waldbrand im Höllengebirge gelöscht

Es gibt sie noch – die sogenannten Männerdomänen. So wie etwas beim Tanzen. Da ist es eindeutig der Mann, der den Ton angibt. Oder nicht? Wie in vielen anderen Bereichen auch, hält auch hier die Gleichberechtigung Einzug. So gesehen, beim Musikerball in Marchtrenk.

Die Stadt Wels liegt bei der Transparenz in der Kommunalverwaltung österreichweit auf Platz zwei. Das geht aus dem aktuellen Ranking von Transparency International Austria (TI-Austria) hervor. Bürgermeister Dr. Andreas Rabl nahm gemeinsam mit Magistratsdirektor Dr. Peter Franzmayr in Wien die Transparency Trophy in Silber entgegen.

Wels belegt österreichweit Platz 2  bei Korruptionsbekämpfung und Transparenz

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner