Internationales Jugendtennis - 3.Stadt Wels Junior Grand Prix
Merken
Sie sind die Profis der Zukunft – die Teilnehmer des 3.Stadt Wels Junior Grand Prix. Und speziell einer hat in dieser Woche groß aufgezeigt. Marko Andrejic. Schützling von Ex-Daviscupper Markus Hipfl und Sieger des Grand Prixs.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Je älter man wird, desto schlechter wird das Gehör. Vier von 10 Österreichern über 65 leiden an einer so genannten Altersschwerhörigkeit. Wie man Gehör und Sprache lange fit hält – das war jetzt Thema beim Klinikum Wissensforum.

Dominic Thiem ist sein großes Vorbild. Um eine ähnliche Karriere hinzulegen – trainiert Nico Hipfl zweimal pro Tag. Noch heuer will der 14-jährige entscheiden ob er den Sprung zum Jungprofi wagt. Hinter ihm steht dabei nicht nur eine tennisverrückte Familie – sondern auch ein mehrköpfiges Trainerteam.

Im städtischen Alten- und Pflegeheim Neustadt (Flurgasse 40) wurden mehrere Personen positiv auf COVID-19 getestet. Da es sich hierbei ausschließlich um Personen der Risikogruppe ☝️ handelt, tritt Phase 3 des Stufenplanes des Landes OÖ in Kraft. Ab sofort gilt: ‼️ Der Zugang zum städtischen Seniorenheim ist mit sofortiger Wirkung geschlossen! ⛔️ ‼️ ⚠️ Alle Angehörigen, die in den vergangen 4️⃣8️⃣ Stunden Kontakt zu einem positiv getestetem Bewohner hatten, zählen zu Kontaktpersonen ❗️ und werden daher von der Gesundheitsbehörde kontaktiert und entsprechend den Vorgaben des Gesundheitsministeriums kategorisiert. ⚠️ Alle Angehörigen von positiv getesteten Bewohnern werden von der Stadt Wels ☎️ telefonisch kontaktiert und informiert. Genaue Details zu den Maßnahmen sowie zur aktuellen Corona-Situation folgen mit Freitag, 9. Oktober 2020! Hier geht’s zur aktuellen Presseaussendung der Stadt Wels: https://www.wels.gv.at/news/detail/aph-neustadt-mehrere-bewohner-positiv-auf-covid-19-getestet/

Im Hippmann 7 wird für den guten Zweck gefeiert. Beim Imma Wüdara Gschnas des Round Table 6 wird abgeshaked. Volles Haus, Partystimmung, John Travolta und hunderte tanzwütige Gäste.

Dominic Thiem hat sich am Samstag im dritten Gruppenmatch der “Generali Austrian Pro Series” in der Südstadt keine Blöße gegeben. Der Weltranglisten-Dritte fertigte bei diesem rot-weiß-roten Einladungsturnier David Pichler mit der Höchststrafe von 6:0,6:0 ab. Als Sieger der Gruppe A trifft Thiem nun am Sonntag (12.00 Uhr/live ServusTV) auf Gruppe-B-Sieger Jürgen Melzer. “Es war heute wärmer, das kommt mir sehr entgegen”, sagte der 26-Jährige zum Match. “Auch der Wind war deutlich schwächer. Ich habe mich heute unglaublich gespürt”, sagte der dreifache Grand-Slam-Finalist. Der 39-jährige Jürgen Melzer ist nach ebenfalls drei Siegen in seinem Pool nun nächster Gegner Thiems. Und der 13 Jahre jüngere Thiem geht durchaus mit Respekt in die Partie. “Er war Top Ten, ich habe sehr viel mit ihm trainiert in den letzten Tagen. Er hat mir viele Tipps gegeben, hat mir viel seiner Erfahrung gegeben”, bedankte sich Thiem und fügte hinzu: “Sein Spiel liegt mir nicht besonders, wenn er total fit ist, kann er unglaublich gut spielen. Ich freue mich auf die Partie.” In der Bilanz Thiem gegen Melzer steht es 1:1. Jeweils in Kitzbühel siegte Thiem 2013 7:5,6:3, 2016 drehte Melzer den Spieß um (6:3,7:5). “In einzelnen Matches ist er sicher noch in der Lage so gut wie ein Roger Federer zu spielen”, sagte Thiem.

Udo M. Chistèe (Geschäftsführer Amedia Hotelgruppe) im Talk.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
👍