Kinoevent - Ladies Circle 13 Wels

Merken
Teilen auf:
Kommentare:
  1. anja strasser sagt:

    👍👍

  2. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Am 11. November 2019 findet mit dem Martinstag der Festtag des Heiligen Martin von Tours statt, der auch als Martini, Martinsfest oder Sankt Martin bekannt ist. Einer der bekanntesten Bräuche zum christlichen Martinstag ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Martinszug, zu dem Kinder mit bunten Laternen durch die Straßen ziehen. Erwachsene tragen oft Martinsfackeln. Auch das Martinssingen sowie das Essen der Martinsgans zählen zu den Bräuchen. Am Martinsfeuer, an dem sich die Teilnehmer am Ende eines Martinszugs versammeln, werden Weckmänner aus Hefeteig oder eine Martinsbrezel gegessen. Die Feierlichkeiten des Martinstages beginnen meist erst nach Einbruch der Dunkelheit.

Guten Morgen!

TEDI in der SCW Shoppingcity Wels erstrahlt im neuen Glanz 🤩 Seit Gestern ist der Umbau abgeschlossen und unsere Kunden sind herzlichen Willkommen im neuen Shop.

TEDI Eröffnung nach Umbau in der SCW Shoppingctiy Wels

⛸ Seit 20. Oktober 2020 läuft die Anmeldung für die Eislaufkurse in der Saison 2020 / 2021 ❗️ Es werden Kurse sowohl für Kinder 👧 als auch Erwachsene 👨‍🦰 vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen angeboten. Ein Kurs besteht aus insgesamt 4️⃣ Einheiten á 45 Minuten und finden zu folgenden Zeiten statt: ▪️ Mittwochskurse (Kinder & Erwachsene) ▪️ Freitagskurse (Kinder) ▪️ Sonntagskurse (Kinder) ▪️ Ferienkurse (Kinder) Alle näheren Infos zu den Eislaufkursen findet ihr hier ▶️ https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/freizeit-und-sport/eishalle-wels/oeffnungszeiten-und-tarife/ #stadtwels #wels

Eislaufkurse

Weihnachten steht schon fast vor der Tür! Ein Wochenende voller weihnachtlicher Veranstaltungen steht uns noch bevor und dann ist auch schon Heilig Abend. Wir hoffen ihr habt eure 🎄 Christbäume 🎄 schon aufgestellt und geschmückt, denn viel Zeit bleibt euch bei unserem Wochenendprogramm nicht mehr 😉 Los geht’s am Freitag mit dem Punschstand des Roten Kreuz von 18- 21:30 Uhr. ☕️ Weiter geht es dann am Samstag mit dem Christbaumtauchen der FF Marchtrenk um 17 Uhr und auch der Rot Kreuz Punschstand hat wieder zwischen 15 – 21:30 Uhr für euch geöffnet. 🎄 Wer sich am Samstag sportlich betätigen und feiern will ist auf der Eisdisco in der Eishalle genau richtig! Von 18 – 19 Uhr läuft das Kinderprogramm und danach startet die Disco! ⛸🎉 Wer dann am Sonntag immer noch Lust hat aus dem Haus zu gehen darf sich die Weihnachtsausstellung des Modelleisenbahnclubs nicht entgehen lassen! 🚂 Genauere Infos findet ihr wie immer auf unserer Homepage!

Weihnachten in Marchtrenk

Neue Erkenntnisse über ein kurzfristig im Frühjahr 1945 in Wels bestehendes KZ-Lager bringt ein Aufsatz des Historikers Dr. Florian Freund. Während das Bestehen des Lagers Wels II (25. März – 13. April 1945) bereits belegt war, gab es über den Standort bisher keine definitive Festlegung. Mit den bereits bekannten Angaben und dank eines Zeitzeugens konnte Historiker Dr. Freund das Gebäude mit der 1938 am Messegelände errichteten Reichsnährstandshalle (spätere „Halle der Nationen“; 1984 durch einen Brandanschlag zerstört) identifizieren.

Neue Erkenntnisse über ehemaliges KZ in Wels

Ein schwerer Frontalunfall zwischen LKW und PKW hat sich Freitagfrüh auf eisglatter Straße in Wels-Puchberg ereignet. Der PKW-Lenker konnte mit Hilfe der Einsatzkräfte dann aus dem Unfallwrack befreit werden.

Schwerer Frontalunfall zwischen LKW und Auto auf eisglatter Straße in Wels-Puchberg
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner