Kleintransporter auf Innkreisautobahn in Krenglbach überschlagen

Merken
Kleintransporter auf Innkreisautobahn in Krenglbach überschlagen

Krenglbach. Ein Kleintransporter hat sich Mittwochmittag auf der Innkreisautobahn in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) überschlagen und ist neben der Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand gekommen.

Der Unfall ereignete sich auf der Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Passau, unmittelbar vor der Autobahnausfahrt Pichl bei Wels, im Gemeindegebiet von Krenglbach. Ein Lenker eines Kleintransporters verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und überschlug sich auf der Böschung. Das Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Der Lenker dürfte das Auto vermutlich in beeinträchtigtem Zustand gelenkt haben.

Die Autobahnabfahrt Pichl bei Wels war in Fahrtrichtung Passau rund eine halbe Stunde erschwert passierbar.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Brandgeruch im Stiegenhaus eines Mehrparteienwohnhauses im Welser Stadtteil Lichtenegg war Montagabend der Grund für einen Einsatz der Feuerwehr.

Missglückte Popcorn-Zubereitung in einer Wohnung in Wels-Lichtenegg endet mit Einsatz der Feuerwehr

Ende November entscheidet sich die Zukunft des Welser Fußballs. Denn dann wird bei einer außerordentlichen Generalversammlung des FC Wels über eine mögliche Fusion mit der Hertha abgestimmt. Gemeinsam – könnte man den Weg in die Bundesliga schaffen. Einzeln nicht. Denn der Hertha fehlt die passende Spielstätte.

Fußballfusion? - Wels will in die Bundesliga

Auf ein erfolgreiches Jahr 2022 blickt man bei der Raiffeisenbank Wels zurück. Trotz Wirtschaftskrisen – konnte die Bank ihre Ziele erreichen und unter anderem 1000 neue Kunden für sich gewinnen. In puncto Sparen wartet auf diese aber ein Umdenken. Denn das Sparbuch hat zuletzt wieder deutlich an Attraktivität gewonnen.   

Ein Auto ist Mittwochnachmittag auf der Westautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) bei Bauarbeiten in einen Warnleitanhänger eines Baustellenfahrzeug gekracht.

Auto kracht auf Westautobahn bei Sattledt in ein Baustellenabsicherungsfahrzeug

Am Samstag, 17. Oktober beginnt in Wels die Eissaison 2020/2021. An diesem Tag ist die Eishalle (Bauernstraße 43) von 14:00 bis 16:45 Uhr und von 19:00 bis 21:45 Uhr kostenlos geöffnet. Außer beim Eislaufen auf der Eisfläche müssen die Gäste in allen Bereichen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und überall ausreichend Abstand halten.

WELS STARTET EISLAUFEN „MIT ABSTAND“

90.000 Besucher werden auch heuer wieder erwartet – bei der Energiesparmesse in Wels. Von Freitag bis Sonntag zeigen rund 800 Aussteller alles Wissenswerte sowie Trends rund um die Themen Bauen und Sanieren. Ein Besuch – ein Muss also für jeden Häuselbauer oder Sanierer.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner