Kollision zwischen zwei Autos und einem Wohnmobil auf Westautobahn bei Sattledt

Merken
Kollision zwischen zwei Autos und einem Wohnmobil auf Westautobahn bei Sattledt

Sattledt. Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen hat sich Donnerstagvormittag auf der A1 Westautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) ereignet. Drei Personen sollen ersten Angaben nach bei dem Unfall verletzt worden sein.

Der Unfall ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Bereich des Knoten Voralpenkreuz – der Abzweigung zur A8 Innkreis- sowie zur A9 Pyhrnautobahn – in Fahrtrichtung Salzburg. Ersten Angaben der Unfallbeteiligten zufolge soll die Kollision durch einen spontanen Spurwechsel eines PKWs ausgelöst worden sein. Insgesamt waren zwei PKW sowie ein Wohnmobil in den Crash verwickelt. Drei Personen wurden ersten Angaben nach verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst sowie vom Team des Notarzteinsatzfahrzeuges erstversorgt und anschließend ins Klinikum Wels gebracht. Die Feuerwehr, die zur Rettung eingeklemmter Personen alarmiert worden war, unterstützte bei der Versorgung der Verletzten und führte Aufräumarbeiten durch.

Die A1 Westautobahn war im Bereich der Unfallstelle am Knoten Voralpenkreuz längere Zeit erschwert passierbar, es bildete sich ein rund sechs Kilometer langer Rückstau im dichten Reiseverkehr.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Das Budget für 2021 wurde von den beiden Regierungsparteien im Parlament beschlossen. Nationalratsabgeordneten Petra Wimmer fehlen darin jedoch echte Lösungsansätze für die Rekordarbeitslosigkeit, die Finanznot der Gemeinden und die drohende Pleitewelle. Besonders bizarr ist aus Sicht der SP-Abgeordneten dabei die Tatsache, dass den Spitälern mitten in der Pandemie 200 Millionen weggenommen werden sollen.

Petra Wimmer: Budget vertieft die Krise

Jener 44-Jährige, der seit Dienstag aus Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) abgängig war, ist glücklicherweise wohlbehalten wieder aufgetaucht.

Abgängiger Mann (44) aus Marchtrenk glücklicherweise wieder wohlbehalten aufgetaucht

Das Land Oberösterreich will gemeinsam mit den Trägern der Krankenhäuser deren Personal entlasten, aber zuerst mit Maßnahmen und nicht gleich mit mehr Geld und mehr Personal. Das kündigte LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) als Gesundheitsreferentin in einer Pressekonferenz am Mittwoch in Linz an.

OÖ will Krankenhauspersonal entlasten

❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌ WICHTIGE INFO: Liebe Tierfreunde, schweren Herzens müssen wir Euch heute mitteilen, dass unser Frühlingsfest am 29.März 2020 aufgrund der aktuellen gesetzlichen Einschränkung nicht wie geplant stattfinden wird. Wir bedauern diesen Schritt sehr, doch haben wir vollstes Verständnis für die Entscheidung der Bundesregierung. Unser nächstes Fest geben wir natürlich sobald es uns möglich ist bekannt. ❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌

Absage Frühlingsfest Wiesmayrgut

Der Marchtrenkerin Isabelle Lehner ist es zu verdanken, dass unser Redaktionshund Rudi gesund und wohlauf ist. Nach einem Ausbruch zuhause, wurde er von Frau Lehner eingefangen und in der Arche Wels abgegeben. Dank Chip hat ihn Besitzer Haki jetzt wieder. Danke an Isabella Lehner und Barbara Ogris von der Arche.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner