Kalender<

Kreuzungscrash in Wels-Neustadt löste kurzzeitig größeren Einsatz aus

Merken
Kreuzungscrash in Wels-Neustadt löste kurzzeitig größeren Einsatz aus

Wels. Feuerwehr, Rettung und Polizei wurden Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall in den Welser Stadtteil Neustadt alarmiert.

Im Kreuzungsbereich Grünbachstraße mit dem Grünbachplatz und der Wallerer Straße im Welser Stadtteil Neustadt kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Crash zwischen zwei PKW. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden dann zur Menschenrettung einer eingeklemmten Person alarmiert. Entgegen der Alarmmeldung war zum Glück niemand eingeklemmt. Der Rettungsdienst und die Polizei standen ebenfalls im Einsatz. Schwerer verletzt wurde ersten Angaben nach zum Glück aber offenbar niemand. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz bereits wieder beendet.

Der Grünbachplatz war im Bereich der Unfallstelle kurzzeitig gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Dienstagvormittag in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein Auto ist dabei gegen ein Verkehrszeichen sowie zwei Bäume gekracht.

Auto bei Verkehrsunfall in Sipbachzell gegen Bäume und Verkehrszeichen gekracht

In Sattledt (Bezirk Wels-Land) ist Donnerstagvormittag ein Kleintransporter auf der Schneefahrbahn von der Straße abgekommen und über die Straßenböschung gerutscht.

Kleintransporter rutschte bei Sattledt von Straße und landete am Bahndamm

Die Feuerwehr stand Dienstagabend bei einem Kellerbrand in einem Haus in Sattledt (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Kellerbrand in Sattledt sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Sechs Hausarztstellen sind in Wels unbesetzt – und Besserung ist nicht in Sicht. Warum es so schwierig ist, Jungmediziner zu finden, was das für die Versorgung bedeutet – und wo angesetzt gehört? Der Welser Allgemeinmediziner Dr. Harald Eisendle spricht im WT1-Talk Klartext.

Maibäume der etwas anderen Art findet man in der Stadtgemeinde Marchtrenk. Das traditionelle und feierliche Maibaum-Aufstellen am Stadtplatz musste zwar leider dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation um Covid-19 entfallen, dafür haben Bürgermeister Paul Mahr und sein Team wieder einmal Kreativität und Einfallsreichtum bewiesen und symbolische „Corona-Maibäume“ beim Stadtamt und beim Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk aufgestellt.

Corona-Maibaum in Marchtrenk

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

Gewinnspiel

2 x 1 Urbann Frühstück für 2 Personen

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

zum Gewinnspiel

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

Gewinnspiel

2 x 2 Kinotickets inklusive Popcorn

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

zum Gewinnspiel
Weihnachten
Hast Du schon Geschenke besorgt?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Opposition will mehr Kontrolle
Haben Sie Verständnis für den Welser Budgetstreit?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner