Kulturmeile
MerkenUnter dem Titel Gerechtigkeit sind Bilder des Künstlers Jarek Polanski zu sehen.
Teilen auf:Auch Interessant
Als Ersatz für die auf 2021 verschobenen Burggartenkonzert gibt es, beginnend mit 7. Juli, an acht Dienstagen, ab 20:00 Uhr Auftritte von Welser Vereinen, Gruppen und Künstlern.

Nina Hartmann, sie hat nicht nur ein lautes Organ sondern ist auch laut geboren wie sie selbst sagt. Daher trägt auch ihr neues Programm diesen Namen. Und genau mit diesem sorgt sie beim Kiwanis Kabarett in der Sparkasse OÖ für viele laute Lacher.

Mit einem Festakt feiert der KIWANIS CLUB WELS am 5. Juni 2020 in den Minoriten sein fünfzigjähriges Bestehen.

Mutter und Tochter, oder anders gesagt 2 Captains mit einer Mission. Und zwar einer Gemeinschaftsausstellung. Großformatige Bilder von 2 oberösterreichischen Künstlerinnen in einem spannungsreichen sowie vielseitige Dialog. Eine Mutter-Tochter Beziehung, wie sie enger nicht sein könnte – zu sehen im Museum Angerlehner.

„Niemand nennt mich Mitzi!“ – die verrücktesten Politikerzitate in einem Kabarettprogramm. Das bieten Profil-Wirtschaftschef Michael Nikbakhsh und Satiriker Klaus Oppitz. und hier gibts gleich mal die Möglichkeit zum mitraten und kommentieren…

Ein Film von Carola Mair Der Film wird in weiterer Folge anläßlich des Weltfrauentages in OÖ ab 2. März Das Thema ist ja leider immer aktuell – der Film ist als kritischer und zugleich mutiger Beitrag zu sehen in einer Gesellschaft, in der das Thema Gewalt noch immer tabuisiert wird. Liebes:Leben soll aufrütteln und Bewusstsein schaffen für mehr Zivilcourage und Vermeidung von Angst und Scham seitens betroffener Frauen. Vor allem junge Frauen sind heutzutage oft von häuslicher Gewalt betroffen – der Film soll auch diese Zielgruppe ansprechen und Bewusstsein schaffen. Wir haben vorwiegend im Salzkammergut mit betroffenen Frauen gedreht, die häusliche Gewalt erlebt haben – aber auch in Linz und FIss/Servaus in Tirol mit Ursula Beiler.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.