Kumplgut - 8. Kekserlmarkt

Merken
Kumplgut - 8. Kekserlmarkt

37 Sorten – und man nimmt sich einfach die Sorte Keks auf die man gerade Lust hat. Kein aufwendiges Backen, kein Putzen der Küche – einfach nur genießen. Das macht der Erlebnishof für Krebs- und schwerkranke Kinder möglich mit dem alljährlichen Kekserlmarkt.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Florian Aichhorn sagt:

    DANKE WT1 und Sophie Hochhauser für den tollen Beitrag, DANKE

  2. Dave Dam sagt:

    🍪 yumyum

  3. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  4. Petra Kager sagt:

    Eine tolle Veranstaltung

  5. Arnela Miskic sagt:

    👍

  6. Manfred Mayr sagt:

    Wie immer toll

  7. Bernhard Humer sagt:

    👍

  8. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

  9. Johannes Kendler sagt:

    👍

  10. Harald Gillinger sagt:

    👏👍👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Thomas Mayr-Stockinger (Wirtesprecher OÖ) im Talk.

Fahrerteam gesucht. Für unsere Liefertouren suchen wir jeweils dienstags und donnerstags einen engagierten Fahrer und Beifahrer. Meldet euch unter +43 650 8888752  

Die OÖ Tafel

Sein Blick alleine hat – so heißt es – heilende Wirkung. Bis zu 7000 Menschen kommen zu seinen Auftritten und zahlen um sich anstarren zu lassen. Die Rede ist von Braco – der diese Woche in Marchtrenk gastierte.

Bracos Blick - Der stille Heiler in Marchtrenk

20 Werke der letzten 20 Jahre – von Andrea Marbach. Gibt es aktuell im Museum Angerlehner zu sehen. Sie nimmt kunsthistorische Bilder als Vorbilder und interpretiert diese neu. Dabei ist ihr das Sichtbarmachen von Frauen, Männern, People of Colour und Natur und deren Rollenbilder ein großes Anliegen.

Der nächste Welser Park bekommt einen neuen Anstrich verpasst. Ende März starte die Neugestaltung des Pollheimerparks. Geplant sind ein grüner Sichtschutz zur Straße, zwei neue Aufenthaltsplätze im Park, und ein Brunnen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner